DFB und Nationalmannschaft (Teil 1)

Ist heutzutage nicht so einfach. Vielleicht mit der Staatsangehörigkeit, weniger mit den Spielberechtigungen.

Wie auch immer, Frankreich ist nicht disqualifiziert, schlägt Mali und trifft im Finale auf Deutschland.

4 „Gefällt mir“

Hatte da 1:0 auf dem Fuß.
Der Assist zum 3:3 war auch nicht von schlechten Eltern.
Der 9er von Argentinien (Ruberto) hat auch einen tollen Abschluss.

Aber der Paris Brunner war auch sehr eindrücklich heute. Wunderbare Technik. Guter Abschluss.
Schon aussergewöhnlich. Mit seinen Gesten könnte er sich etwas zurückhalten. Sein Problem liegt wohl tatsächlich ausserhalb des Platzes. Die Veranlagung ist aber schon top. Weiß nicht, wann ich in D so einen Mittelstürmer mit dieser Veranlagung zuletzt gesehen habe.

2 „Gefällt mir“

Hieß es da nicht erst vor kurzem hier im Forum, der sei garnicht so gut bzw. talentiert? Meine das hier gelesen zu haben. Aber interessant, dass Du das genau gegenteilig wahrgenommen hast.

Ich habe von dieser U17 WM nur sehr wenig gesehen. Wenn ich Deutschland sah, dann fiel mir auf, dass keine nenneswerten Spielmachertypen im Mittelfeld dabei sind. Wenn Deutschland dann nicht im Spiel ist, sieht es nach brotlosen Einzelkönnern aus. Sobald Deutschland sein Spiel spielen konnte, oder in Kontersituationen kam, kamen auch die Stärken der Offensivspieler mit ihrer Schnelligkeit zur Geltung. Kann mir vorstellen, dass das heute gegen Argentinien ähnlich war. Davon hängt dann auch der gewonnene Eindruck von dern Spielern ab.

Produziert Deutschland nicht mehr so viele Spielmachertypen für das ZM, oder werden die nicht berufen, oder sind die einfach nur verletzt?

1 „Gefällt mir“

Die ersten Spiele hat er jetzt keine Stricke zerrissen, würde ich sagen.
Das ist aber auch kein Wunder nach dem ganzen Tohuwabohu dass da abging. Musste seinen Spind räumen, durfte nicht mehr trainieren und dann doch wieder begnadigt. Das ginge wohl an keinem spurlos vorbei. Umso interessanter, dass er heute da war und auch noch den letzten Elfmeter geschossen hat.

Die Zeit wird es zeigen. Wie gesagt, die Anlagen glaube ich hat er für eine große Karriere. Mir gefällt es immer, wenn die nicht aufgrund körperlicher Überlegenheit in den U Mannschaften herausstechen (wie Emre Can damals zum Beispiel). Er hat eine super Technik, eine sehr guten Abschluss und seine Positionierung gefällt mir auch. Aber wir wissen alle, wie schwer der Sprung in den Herrenbereich ist.

1 „Gefällt mir“

Wahnsinns-Mentalität der U17-Jungs.
Rückstand kurz vor der Pause, Ausgleich in der Nachspielzeit kassiert. Auch Argentiniens Torwartwechsel konnte die DFB-Elfmeterschützen nicht verunsichern.
Da können sich die Adults einiges abgucken.

1 „Gefällt mir“

Das mögen dann die Juristen entscheiden, die obige Aussage rechtfertigt bzw. entschuldigt das aber in keinem Fall.

1 „Gefällt mir“

Meinst, Du nicht, das ist jetzt ein kliiiitzekleines bisschen drüber? :laughing:
Als müsste man diesen Spruch rechtfertigen oder sich für ihn entschuldigen - es reicht ja schon, dass mindestens 2 Leute ihn für so unerträglich halten, dass sie ihn melden müssen.

1 „Gefällt mir“

Nein, ich bin bestimmt nicht „drüber“, wenn ich einen solchen, mit Verlaub, dümmlich-rassistisch angehauchten Spruch nicht unkommentiert lasse. Du hast vielleicht nicht mitbekommen, was da bei der deutschen U17 vor kurzem gelaufen ist.

2 „Gefällt mir“

Doch, habe ich mitbekommen. Für eine „massive rassistische Beleidigung“ hätte man sich auch gewiss entschuldigen oder sie rechtfertigen müssen, sofern das überhaupt geht. So übertreibst Du aber schlicht. Aber wenn es Dir hilft, Dich gut zu fühlen, sei es Dir natürlich unbenommen.

1 „Gefällt mir“

Wie schon verschiedentlich erwähnt, erinnert diese Auswahl am selige Zeiten der deutschen A-Nationalmannschaft.
Das ist nicht das Team für technische Kabinettstückchen, obwohl die technisch nicht übel sind.
Die Mannschaft lebt aber tatsächlich von einer überragenden Physis, Mentalität, Widerstandsfähigkeit. Nach vorne gut im Umschaltspiel, mit Stürmern die auch treffen.
Hinten wird leidenschaftlich verteidigt. Und wenn man mal weniger Ballbesitz hat, macht das auch nichts. Kommt man mit zurecht.

Heute hat man die Argentinier tatsächlich körperlich weggepowert. Nach einer Stunde übernahmen die Deutschen immer deutlicher das Kommando und am Schluss waren die Argentinier stehend K.o.
Im Grunde muss man das gegen Schluss noch viel deutlicher gewinnen. Da wurden zu viele Chancen vergeben, bzw. nicht richtig ausgespielt. Bittere Ironie, dass die Argentinier dann in der üblichen überlangen Nachspielzeit, fast mit der letzten Aktion, noch trafen.

8 „Gefällt mir“

Wer nicht streamen möchte und/oder kein Sky hat: RTL zeigt das U17-WM-Finale live im Free TV.

3 „Gefällt mir“

Ein Team von Gangstern und Schwiegersöhnen? :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Der perfekte Mix scheinbar in der Tat…

Udo Lattek pflegte ja zu sagen:
„In einer Mannschaft, die was gewinnen will, brauchst du ein paar Drecksäcke.“

Schon sehr deutlich von Lahm Richtung Trainer adressiert.

3 „Gefällt mir“

Und das sollte er sich generell einfach verkneifen.

2 „Gefällt mir“

er spricht ja nur das an, was die Grundlagen für eine Mannschaft sind. Zusammenhalt und Hierarchie/Rollenverteilung. Klare Mängel, welche JN schon bei uns zeigte.

2 „Gefällt mir“

Im „Players - Der Sportpodcast“ des Deutschlandfunks übte Lahm denn auch Kritik an Bundestrainer Julian Nagelsmann: „Was zeichnet eine Mannschaft eigentlich aus? Was muss der Zusammenhalt sein, dass man erfolgreich Fußball spielt? Das wünsche ich mir von der jetzigen Mannschaft auch, vom Trainer, dass er die Spieler auf die richtigen Positionen stellt, wo sie Erfahrung haben“, so der 40-Jährige *

:grimacing:
#…IDSB!tte!?! :face_with_raised_eyebrow:
:roll_eyes:

Er hat ja mit vielen Recht aber er sollte sich als OK Chef da zurückhalten. Sonst könnte er ja Rettigs Job mitmachen. Wäre vielleicht auch besser gewesen

1 „Gefällt mir“