Also, mir hat das sehr viel Spaß gemacht!
Und es ist einfach schön, zu merken, dass sich ein Trainer etwas einfallen lässt - unabhängig davon, ob ich persönlich mit dem Stil oder den Ideen konform gehe. Aber ich mag’s, wenn man eine Handschrift sieht, wenn ein Coach Einfluss nimmt.
Und letzteres war deutlich. Ein 4-2-2-2, leicht asymmetrisch im Ballbesitz durch Gosens’ Aufrücken, Sane gab die Breite, und im zentralen Viereck hast du vier Klasse-Fußballer mit Ilkay, Wirtz, Jamal und Groß.
@anon47051198 moniert mehr Bolzplatz als Ensemble-Fußball, und so komplett Unrecht hat er nicht, aber der Punkt ist, dass ich denke, dass Julian ganz bewusst zwei Zocker wie Jamal und Wirtz als freischaffende Künstler mit allen offensiven Freiheiten installiert. Ich meine, wenn du solche Kicker hast, warum sie in ein taktisches Korsett voller automatisierter Abläufe zwingen, die man in der Nati eh nicht einstudieren kann mangels Zeit? Und dahinter Ilkay und Groß, die für gutes Passspiel stehen und immer anspielbar sind.
Klar schaut so ein Nagelsmann-Spiel immer etwas chaotisch aus, aber neutral betrachtet, macht es zum Zuschauen einfach Spaß, weil immer was los ist. In der ersten Halbzeit kamen die flotten Amis natürlich zu mehreren Umschalt-Momenten, wenn der Ball in der Vorwärts-Bewegung verloren ging. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob man mit so einem Fußball ein Turnier gewinnen kann, aber Laune macht das schon sehr!
Weitere positive Aspekte:
- Hummels. Ja Leute, so schaut halt ein Aufbauspiel aus, wenn man’s kann.
- Groß. Ich mochte den schon immer. Einfach ein unfassbar intelligenter Spieler, und es spricht nicht für uns Deutsche, dass so einer nach England gehen muss, bis wir nach Jahren merken, dass der sehr, sehr viel kann.
Und wenn ich grad schon so am positive thinking bin: in der ersten Halbzeit hab ich bei Fülle und Gosens gedacht, mei, wir haben halt keine besseren, und sind wir ehrlich, so richtig super sind die auch nicht - aber die haben was ganz bestimmtes, was wir sehr gut brauchen können, nämlich Mentalität und die ehrliche Freude und den Stolz, für die Nati zu spielen. Und mit dieser Mentalität packen sie dann auch plötzlich so Weltklasse-Aktionen aus wie bei den Torvorlagen.
Was Jamal betrifft: mir komplett wurscht, ob er sich 10mal verdribbelt, der soll auch zum elften Dribbling antreten. Damit kreierst du immer irgendwas, auch wenn er hängenbleibt, der Gegner weiß: da muss ich ran. Öffnet Räume, in die andere reinstechen können. Ich sehe das auch nicht als Einzelleistung, denn du musst durch dein System dafür sorgen, dass Leute wie Jamal ständig Bälle im vorderen Drittel bekommen. (Was ja, wie auf MSR schon angesprochen, momentan bei Bayern noch nicht so funktioniert.)
Übrigens: soll mir jetzt keiner kommen und sagen, das waren ja nur die Amis. Wenn ich recht informiert wurde, stehen die momentan in der Rangliste aber locker vor uns. Und wir müssen mit neuem Trainer und den letzten Turnieren wieder dahin kommen, solche Mannschaften wie USA oder Südkorea locker schlagen zu können. Da war das heute schon mal ne coole Ansage.