DFB und Nationalmannschaft (Teil 1)

Führst du Selbstgespräche?

Die Nagelsmannschen Maulwürfe sind wieder da. Der Kader steht ja schon heute Abend fest

Maulwurf hin oder her, der Inhalt der Leaks wäre äußerst begrüßenswert. Das Leistungsprinzip wieder einzuführen ist eine der einfachsten Arten die Mannschaft nach Flick hinzubiegen.

Perfekt gelaufen für den BVB, da hat sich das Jammern über das zu frühe Liga-Spiel am Freitag (20.10.) ja schon gelohnt.

1 „Gefällt mir“

Schlotterbeck rechtfertigt im Grunde seit er bei Dortmund ist keine Nominierung mehr. Can in der Rückrunde ja, aktuell nein. Hummels hätte ich schon zur WM mitgenommen, eher als Müller damals sogar.
Wenn er Führich mitnimmt spricht das wenigstens dafür dass die aktuelle Form mehr Rolle spielt als bekannte Gesichter.

Für die WM sehe ich auch dass man mit Müller und Hummels erfahrene Leute mitnehmen muss und vor allem sind das auch welche die die Fans mitnehmen. Meines Erachtens essentiell um etwas Stimmung in den Laden zu bringen.

Außerdem gehe ich davon aus das JN endlich die viel geforderte Achse etabliert die dann auch bis zur EM so bleiben wird/soll und auch die IV weitestgehend festzurrt. Flick hat das die gesamte Amtszeit nie geschafft.

3 „Gefällt mir“

Naja, bei Flick hätte man immer moniert, dass er auf die alten Buddies vom FC Bayern setzt, also hat er sich davon zu emanzipieren versucht (erfolglos …).

Als beim FCB geschasster Trainer kann sich da Nagelsmann wahrscheinlich mehr auf die Qualität und Form der Spieler beziehen und muss solche Nebenaspekte nicht berücksichtigen. Wenn er z.B. Thomas Müller aufstellt, wird keiner annehmen, dass er das macht, um ihm [TM] einen Gefallen zu tun :wink:

Also wenn ich eine Sache JN zutraue, dann den bestmöglichen Kader zu nominieren und auch zusammen zu stellen, ohne dass da ein Verdacht auf irgendwas entsteht.

Fraglich ist eher, ob er die Spieler mit seiner Art erreicht, ob er es schafft einen Zusammenhalt oder auch Teamspirit zu erschaffen und daran habe ich so meine Zweifel.

Er kann sich ja die Spieler aussuchen, von denen er weiß, dass sie hinter ihm stehen bzw. mit ihm klarkommen; von den Bayernspielern dürften das ja wohl Sané, Kimmich, Goretzka, Musiala, Gnabry sein, und meines Erachtens hat auch Thomas Müller kein Problem mit Nagelsmann. Bei Manuel Neuer wird man sehen, ob er 1.) rechtzeitig wieder in Topform kommt und 2.) ihm die EM-Teilnahme nicht wichtiger ist als seine Vorbehalte gegenüber JN.

Und dass ihn deutsche Nationalspieler nicht verstehen würden, weil er zu schnell in Deutsch spricht, sollte ja auch nicht der Fall sein :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich sehr gut zusammengefasst! Fehlende Spezialisten auf vielen Positionen, Kommerzialisierung, Skandale…

Nur die „fussballerische DNA“ wollte Löw meiner Erinnerung nach schon ab 2010 immer weiter hin zu Tiki-Taka entwickeln, weg vom Kampf und der Athletik. Das kam nicht erst 2013 mit Pep, oder?!

1 „Gefällt mir“

SPORT BILD erfuhr noch vor der offiziellen Verkündung Freitagmorgen um 10 Uhr interessante Details:
Die Sturm-Überraschung: Kevin Behrens (32) von Union Berlin ist dabei!
Zudem stehen auch Robert Andrich (Leverkusen) und Chris Führich (Stuttgart) im Kader.

Spannende Personalentscheidungen von Nagelsmann.
Andrich find ich gut und hätte schon viel früher mal getestet werden müssen. Behrens und Führich könnte man sich mMn sparen. Auch wenn sie gute Leistungen in der Bundesliga bringen, das wird fürs oberste Regal vermutlich nicht reichen.

2 „Gefällt mir“

Man muss ja auch immer ein wenig einbeziehen, wer aktuell verletzt ist:
Führich ist imho nur als Ersatz für Gnabry und Schade dabei.
Warum Behrens dabei ist, kann ich mir aber auch nicht erklären.

1 „Gefällt mir“

Irgendwie ein hin und her über Jahre inzwischen.
Hummels nicht mehr dabei, dann wieder. Müller das gleiche. Can wurde von den Medien vor 2-3 Monaten noch zu der defensiven 6 hochgejubelt die wir alle brauchen, jetzt ist er nicht mehr dabei.

Mit Hummels bin ich überhaupt nicht fein, der genügt hohen Ansprüchen bzw. wenn’s schnell wird schon länger nicht mehr.

Eventuell hat aber Völler schon einen Weg gezeigt, ich glaube es waren Tah und Henrichs die gegen Frankreich überzeugt haben.

Wo ist Henrichs eigentlich in der Aufstellung ? :slight_smile:

Kein nomineller RV, oder? Dann wird da wohl Kimmich spielen.

Henrichs ist verletzt.

Hummels ist über weite Strecken der beste und stabilste Verteidiger vom BVB.
Auch gegen Milan war er wieder ziemlich stark in der Champions League.

Vielleicht weil der Trainer einen Backup für Füllkrug auf der 9 möchte. Also ein ähnlicher Spielertyp, einen gelernten und typischen Mittelstürmer

5 „Gefällt mir“

Die Behrens und Andrich werden jetzt wohl nicht entscheidend sein.
Die sind vielleicht auch nur dabei, um so etwas wie frischen Wind zu suggerieren.
Die Frage wird sein, ob Nagelsmann aus diesem Aufgebot tatsächlich seinen fixen Stamm generieren kann.
Das werden dann die Aufstellungen und die nächste Kadernominierung zeigen.
Und hoffentlich gibt es dann auch bei solchen Namen wie Hummels und Müller eine klare Linie. Und nicht dieses ewige Hin und Her, wie seit Jahren.
Wenn ich die dabei haben will, muss ich sie auch stärken und das klar kommunizieren.

3 „Gefällt mir“

die beiden Stürmer bedeuten: nein, keinen Werner, auch wenn Not am Mann ist.

1 „Gefällt mir“

Sülinho regelt. :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Andrich ist eigentlich genau der (Typ) 6er den wir auch beim FCB bräuchten. Allein die Ausstrahlung suggeriert dem Gegner doch schon dass er besser nicht zu nah kommen soll. Zumal er bei Leverkusen bis zu seiner Verletzung wirklich eine Säule war jetzt hat sich bekanntlich Xhaka festgespielt.

Behrens halte ich genauso für richtig da sonst Fülle als einziger 9er dabei ist.
Führich ist aktuell im Hoch also da geh ich auch mit.

Bei Hummels verstehe ich dass man geteilter Meinung sein kann aber der performt für mich wirklich seit 1,5 Jahren extrem solide. Was er an Defizit bei der Geschwindigkeit hat macht er mit Stellungsspiel und sensationellem Timing bei Grätschen wieder wet.

Darüberhinaus glaube ich braucht es vor allem in der Abwehr eine Führungsfigur. Das ist weder Süle und schon gar nicht Rüdiger. Für mich eigentlich die zwingendste Personalie, gerade nach den Auftritten der letzten 2-3 Jahre.

4 „Gefällt mir“

Andrich und Führich sind an sich und für sich logische Nominierungen…

3 „Gefällt mir“

es geschehen noch Zeichen & Wunder… endlich!

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will künftig auch privat gegründete Fanklubs der Männer- und Frauen-Nationalmannschaft anerkennen und unterstützen.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: Umstrittener Fanclub Nationalmannschaft bekommt Konkurrenz - kicker

4 „Gefällt mir“