DFB und Nationalmannschaft (Teil 1)

War klar, dass Du darauf anspringst. Wie kann man nur so verbissen sein…

6 „Gefällt mir“

Dortmund schaue ich praktisch nie, aber so weit ich weiss ist er dort fest gesetzt und gehört zu den Leistungsträgern. Bei Freiburg war Schlotterbeck überragend und ich sehe ihn als Linksfuss auf der Position des linken Innenverteidigers grundsätzlich vor den Rechtsfüssen Süle und Tah. Natürlich kann ich nachvollziehen, dass er aufgrund der gezeigten Leistungen in der NM ein bisschen gebrandmarkt ist. Trotzdem stehe ich zu meiner grundsätzlichen Einschätzung.

1 „Gefällt mir“

Ich seh das eigentlich genauso. Grundsätzlich plädiere ich immer, wenn möglich, für einen Links- und einen Rechtsfuß in der IV, allein schon wegen der notwendigen Diagonalbälle.
Ich frage mich auch, ob die Leistung nicht immer viel mit dem Coach zu tun hat. Unter Streich hat man solche Aussetzer von Schlotterbeck kaum gesehen. Unter Terzic und in der Nati andauernd… aber rein vom Potential her sehe ich ihn eigentlich auch vor den anderen. Und wenn man nach Form ginge, müsste übrigens momentan Tah spielen, der seit einem halben Jahr super performt. Trainer: Xabi.

1 „Gefällt mir“

Ich auch nicht. Wenn ich bei der Nati bin, muss ich im Normalfall schon alles prinzipiell draufhaben.
Woran ich aber glaube:
Dass man unter einem guten Trainer mit klarer Aufgabenstellung auch seine beste Leistung abliefern kann.

3 „Gefällt mir“

Werden wir ja sehen. Sollen wir wetten, dass Schlotterbeck bei der EM dabei ist? Wir verliert muss sein Namen in Schweinchen schlau ändern.

PS: der Begriff „heilen“ könnte man als dezenten Hinweis für einen ironischen Unterton erkennen. Mit den feinen Zwischentönen hast Du es aber wohl nicht so…

4 „Gefällt mir“

Nein, will ich nicht überdenken. Ich war immer ein Sympathisant von Dir, aber dass Du Deine Meinung mit einer gewissen Penetranz hier postest und Du kein Freund von differenzierten Positionen bist, ist ein offenes Geheimniss. Man kann im Leben nicht immer still halten, wenn das ab und zu ein Strichlein in einem Fussball-Forum bringt, kann ich damit leben.

Ich soll mir etwas Kreativeres überlegen? Die verstehst wirklich keinerlei Ironie. Warum schlag ich Dir wohl Schweinchen schlau vor? Wir könnten auch Genosse nehmen…

7 „Gefällt mir“

Ja bitte!!! Das wäre eine Sensation!!! 918 SCHWEIGT!!!

7 „Gefällt mir“

Wenn ich es genau bedenke, verplempere ich ohnehin viel zuviel Zeit hier im Forum. Insofern sollte ich Dir eigentlich danken, dass Du mir das so klar vor Augen führst. Zeit für eine Auszeit.

2 „Gefällt mir“

Es wird für jeden Nationalspieler ratsam sein, sich erfreut zu zeigen. :slightly_smiling_face:

5 „Gefällt mir“

Keine Ahnung, was an dem Kompass bei den beiden nicht stimmt.

Die armen Kinder…:roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Das ist eine keinesfalls einfache Konstellation. Die Frage ist, wie man der putinschen Propaganda am effektivsten entgegenarbeitet. Schließt man Kinder von internationalen Kontakten und dem Blick über den kulturellen Tellerand aus, - und das dürfte für viele die einzige Möglichkeit dazu sein, auch unter Friedensbedingungen - dann lässt sich ihnen dadurch auch das ideologische Narrativ vom bösen Westen glaubhafter vermitteln.

4 „Gefällt mir“

ich möchte das nicht entscheiden müssen - denn es gibt für beide Richtungen sicherlich Argumente…

5 „Gefällt mir“

Um wie viele Kinder geht es denn? 100? 200?

Und das sind dann Kaderleute. Die kommen nur dahin, weil sie linientreu sind.

3 „Gefällt mir“

Für mich war Sport bisher immer ein Teil der Völkerverständigung. Das Wort impliziert „Verständigung“, also Austausch.

Ich finde das geht endlich mal in die richtige Richtung und habe persönlich überhaupt kein Verständnis dafür, Kontakte abzubrechen. Sport ist Sport und Politik ist Politik. Russen in Kollektivschuld zu stellen geht mir persönlich gewaltig gegen den Strich.

Vielleicht ist das aber auch eher ein Thema für den Politikthread…

4 „Gefällt mir“

Ein schablonenartiger Blick auf die Situation hilft m.E. da nicht weiter. Habe schon mehrfach angedeutet, dass ich beruflich viel Kontakt mit jungen Leuten aus Russland habe. Da ergibt sich ein sehr viel differenzierteres Bild - viele wissen schon sehr genau, was da läuft. Alles, auch der kleinste Anstoß, kann hilfreich sein, gerade bei jungen Leuten/Kindern können schon einzelne Erlebnisse sehr prägsam sein. Man müsste das halt strikt auf bestimmte Altersgruppen beschränken. Aber das ist bestimmt kein Thema für diesen Thread.

8 „Gefällt mir“

Gerade da wäre es doch sinnvoll, wenn man die zum Nachdenken anregen könnte.

Aber wie @anon49020724 schon festgestellt hatte, es gibt für beide Seiten Pro- und Contra Argumente.

Was die linientreue Erziehung betrifft, da waren teilweise in der ehemaligen DDR auch die Kinder derer, die linientreu waren, teilweise schon sehr das Gegenteil von dem ihrer Eltern.
Propaganda hin oder her, auch in Russland gibt es Menschen, die sich da nicht einlullen lassen, zudem würde ich mich auch nicht dazu hinreissen lassen wollen, der Berichterstattung hier zu 100% zu vertrauen.

3 „Gefällt mir“

Rummenigge und Watzke haben recht.
Wer Kinder für den Mist ihrer Eltern und/oder Machthaber verantwortlich macht, begibt sich zumindest in die Nähe der Sippenhaft.

2 „Gefällt mir“

Falsches Thema. Niemand macht sie dafür verantwortlich. Sie müssen allerdings die Folgen tragen.

1 „Gefällt mir“

Ich vermute, zu viel Internetz.

3 „Gefällt mir“