Wenn wir mit 1,5 Mio. aus der Nummer rauskommen, ist das ein super-deal!
die Adults halt …
Wenn wir mit 1,5 Mio. aus der Nummer rauskommen, ist das ein super-deal!
die Adults halt …
Der Begriff „Losertrainer“ scheint mir nicht angemessen.
Flick hat in seiner ersten Saison das titelmäßig erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte zu verantworten und war auch in seiner zweiten Saison nicht so schlecht, dass er entlassen worden wäre - er wollte ja unbedingt Löw beerben. Dass er dann nach gutem Start in der NM so gar nix mehr zustande gebracht hat, war ja nicht unbedingt zu erwarten …
Nagelsmann ist und bleibt ein hochqualifizerter Trainer, dem aber - wie wir schmerzlich feststellen durften - einfach noch die nötige Erfahrung auf Top-Niveau fehlt; bzw. der wegen dieser fehlenden Erfahrung und seinem noch vergleichsweise geringen Alter von manchem Top-Spieler (Lewandoski, Neuer …) nicht ernst genommen wurde.
Wenn er sich darauf einlässt, im Verbund mit Rudi V. für die Monate bis zur EM auf Experimente zu verzichten und mit einem klaren Spielsystem in der NM zu arbeiten, kann das durchaus erfolgreich werden. Zumal nach der Vorgeschichte ja gerade keiner Wunderdinge von unserer NM erwartet …
Und dass Kahn und Brazzo JN mit Rekordablöse geholt und ihn mit einem teuren 5-Jahresvertrag ausgestattet haben, dafür kann er ja nichts …
Realistischer Weise wird Nagelsmann doch erst mal ein Kind der Bundesliga bleiben. Ein lukrativer Wechsel ins Ausland war doch nie wirklich heiß.
Natürlich kann in der Bundesliga immer mal Bedarf entstehen (beim BVB zum Beispiel). Aber was hätten die an Gehalt gezahlt? Doch wohl kaum mehr als der DFB jetzt. Also, was wäre die Alternative gewesen? Das hohe Gehalt weiterbezahlen und die gleiche Ablöse etwas später? Jetzt Deckel drauf und Baustelle schließen.
Ohne die Zahlen zu kennen würde ich wetten, dass Kahn und Brazzo deutlich höhere Abfindungen erhalten haben.
Das ist im Prinzip „business as usual“. In diesem Fall sind 1-1,5 MIO „Peanuts“, im Vergleich zu dem , was Brazzo/ Kahn für ihre vorzeitige Vertragsauflösung erhalten haben.
Und die Mär, dass Nagelsmann noch eine große Ablösesumme für den FCB hätte einspielen können, nach der EM, also bitte… selten so einen Käse gehört.
Kein namhafter Verein zahlt noch eine Ablösesumme für einen bereits entlassenen Trainer, der mehr als 1 Jahr oder länger quasi „arbeitslos“ ist/war.
Doch da gibt es Beispiele wie Ancelotti Mourinho etc Wenn ich richtig erinnere hat man sogar für Benitez mal Ablöse gezahlt
Ja, aber das sind Trainer, die schon in ganz Europa trainiert haben. Für die besteht ein ganz anderer Markt.
Aber eben nicht in dieser speziellen Konstellation. Was bringen 5 MIO Ablöse im Juli 2024, wenn man diese 5 MIO Ablöse vorher an Nagelsmann als Gehalt ausbezahlt hat. NICHTS! Du kannst dir sicher sein, dass da beim FCB alle Eventualitäten ausgelotet wurden und man die richtige Entscheidungen zeitnah getroffen hat.
So schaut`s aus! Sonst würde Nagelsmann ja nicht beim DFB landen, der bis zum heutigen Tage nicht einmal bereit war, das Ablösespiel für Flick zu bestreiten.
Vielleicht klappt das ja jetzt bei Nagelsmann. Dann wäre das Geld für die Abfindung bereits wieder „eingespielt“.
Jetzt auch offiziell, Vertrag bis 31.07.2024 mit Wagner und Glück als Co-Trainer.
Pressekonferenz vom DFB jetzt dann um 12 Uhr.
Schon geil, wie man sein Fähnlein so im Wind drehen kann. Angefangen von, der FCB verhandelt nicht mal, bis der DFB wird sich die Zähne ausbeißen, hin zu „passt schon - völlig akzeptabel“.
Hauptsache, die adults mit jedem post abgefeiert.
Calli ganz generell auch nicht mehr ernst zu nehmen.
Und wenn Struth dann sagt: WIR machen das!
Dann bekomme ich auch Gänsehaut…
bekomme ich automatisch ein Stirnrunzeln ins Gesicht.
Das macht für den FC Bayern auf jeden Fall Sinn; aber auch für Nagelsmann, der jetzt wieder als Trainer arbeitet und öffentlich sichtbar ist, damit das Signal sendet, dass er sich nicht auf dem gut dotierten Rentenvertrag von Bayern ausruhen, sondern wieder angreifen will - und dass er ab Sommer 24 vertraglich ungebunden ist. Das dürfte für interessierte Vereine schon einen Unterschied machen: muss ich JN erst von Bayern loseisen oder kann ich von Null an neu verhandeln …
Könnte dann ja zur neuen Saison Tuchel übernehmen.
Losertrainer sind es ja dennoch nicht. Am ehesten hätte ich noch bei Flick Zweifel, ob er ein dauerhaft guter Coach sein kann.
Zumindest gibt Nagelsmann glasklar zu, beim FCB Fehler gemacht zu haben, diese erkannt und nicht wiederholen möchte.
Kein Journalist hatte die Eier nachzufragen welche das waren.
Gut das er es zumindest ankündigt keine komplexen Match Pläne entwerfen zu wollen, und Fokus auf Defensive wie Offensive legen zu wollen.
Mal sehen ob er es tatsächlich umsetzen will bzw bekommt
Darauf wollte ich ja hinaus.
Ziehen lassen ohne Abfindung: Selbstläufer.
Abfindungszahlung: Dämlich.
Klar, wir haben ihn von der Payroll und ob irgendwann ein ähnlich spendabler Club wie der FCB aufgetaucht wäre, der auch nur einen Bruchteil der 25 Mio gezahlt hätte ist wenig wahrscheinlich, aber eine Abfindung?
Da vermisse ich die klare Kante ggü dem DFB (und Nagelsmann). Aus meiner Sicht: wir stehen einem DFB-Engagement nicht im Weg und lösen den Vertrag gern auf. Damit hat Julian freie Hand bei der Jobwahl, aber auch keinerlei Ansprüche mehr gegen uns.
Wagner verzichtet für den DFB auf seinen ZDF-Job und will seine Experten-Karriere wohl ganz an den Nagel hängen.
Vertragslage:
JN hatte Vertrag mit Bayern bis 2026, Gehalt angeblich EUR 6,8 Mio. Laut Internet bezog er ab Juli 2023 80% seines bisherigen Gehaltes, angeblich also 5,4 Mio. Ab 1. Juli 2024 wäre eine Reduktion auf 65% erfolgt, im letzten Vertragsjahr angeblich auf 50% =3,4 Mio. p.a.
Jetzt arbeitet er für den DFB, und zwar für k400/Monat = EUR 4,8 Mio. p.a. Weil es nur ca. 9 Monate sind, DFB 3,6 Mio, gegenüber Bayern EUR 4,1 Mio.
Also: In den 1,5 Mio. stecken schon mal 0,5 Mio Gehaltsdifferenz Bayern / DFB.
Hätte Bayern den Vertrag weiterlaufen lassen und Nagelsmann für den DFB-Job die Zustimmung erteilt, hätte JN diese EUR 0,5 Mio. genau so erhalten - als vertraglich geschuldete Differenz zwischen seinem DFB-Verdienst und dem Verdienst bei Bayern.
Und der Rest der Abfindung, 1,0 Mio., sind die Gegenleistung, dass Bayern JN ab Juli 2024 nichts mehr bezahlen muss - auch wenn er keine neue Antstellung findet, oder nur eine mit noch geringerem Salär.
Daher muss ich meine Aussage von oben etwas korrigieren, so „super“ sind die EUR 1,5 Mio. Abfindung gar nicht (weil das Gehalt eben immer weiter sinkt).
Was aus Bayernsicht natürlich tofte ist, dass JN bereit war, mit dem DFB nur ein so kurzfristiges Engagement abzuschließen, und dass der DFB ihn tatsächlich wollte.
Und was komplett weg ist, ist die Ablöse von 25 Mio.
Edit: Hatte in der ersten Version einen Rechen- bzw. Denkfehler drin, hab das Zahlenwerk (und die generelle Aussage) etwas angepasst.
„Wir wollen die Fussball-Nation begeistern. Wir werden den Anspruch haben, einen attraktiven Fussball zu spielen“. „Nun wollen wir eine Herangehensweise wählen, die für eine Krise untypisch ist“. Dazu der Hinweis es einfach halten zu wollen. Für mich klingt das nach Leipzig Powerfussball mit starkem Pressing. Vielleicht versucht Nagelsmann das, was sich Flick offenbar nicht getraut hat: mit Hurra-Fussball die Heim-EM zu stürmen. Sollte das wirklich der Ansatz sein, hoffe ich, dass er nicht sehr schnell auf den Boden der Tatsachen ankommt.