DFB-Frauen (allgemein)

Endemann über Brand
Da ist n deutlicher Unterschied im Potenzial, aber eher anders rum in meinen Augen.

Aber ja beim DFB ist nicht soviel an Topspielerinnen.

Naja wenn man Harder auf die 9 zieht fehlt mir dann ne Spielerin die außen spielt/breite gibt.
Tanikawa war zentral auf jeden Fall besser eingesetzt

Das meinte ich ja. Wenn überhaupt Endemann in der Offensive.
Brand ist für mich ein wenig überschätzt. In der Entscheidungsfindung sogar schlechter als Bühl.
Dieses Brand-Barcelona-Gerücht finde ich noch immer krass…

Genau das mein ich nicht, sobald Brand ihre Entscheidungsfindung hinkriegt ist sky the Limit.
Brand ist 1,5 Jahre jünger
Körperlich zu ganz anderen Dingen Fähig etc.
Endemann ist fast so alt wie Bühl (halbes Jahr jünger) und das sind Levels zwischen den beiden.
Endemann isr ne sehr gute Buli Spielerin aber eine Weltkarriere sehe ich nicht bei ihr.
Bei Brand schon wenn man 1-2 Sachen anpasst.

Okay, dann bin ich gespannt.
Bisher hat Brand für mich minus 10 Spielverständnis.
Eine Weltkarriere kann ich mir echt schwer vorstellen, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Daumen für sie gedrückt.

Für den neutralen Zuschauer eine erste tolle halb-Zeit, aber nach dem 0-3 von Deutschland leider nicht mehr so gut.

1 „Gefällt mir“

Finde, Kompany geht zu viel Risiko.

4 „Gefällt mir“

Ziemlich vogelwilde erste Halbzeit.
Die DFB-Abwehr leider nicht gerade sattelfest.

Berger und Doorsoun sind mit dem Ball eine Gefahr für meine Nerven.
Die Engländerinnen sind bisher seltsam unorganisiert. Das verspricht noch ein paar schöne Konterchancen nach der Pause.
Dallmann einfach bockstark!

Was aber auch an den sehr variablen und flexiblen Deutschen liegt. Gerade die Bewegungen auf außen, um die Außenverteidigerinnen nach innen zu ziehen sind sehr interessant, aber auch wie Dallmann im Zentrum als Fixpunkt bespielt wird.

Fünf Tore durch Bayernspielerinnen? Spielen die anderen überhaupt mit? :thinking:

4 „Gefällt mir“

Bin ich bei dir. Die Deutschen tun den Engländerinnen mit ihren Bewegungen teilweise richtig weh.
Interessant auch zu sehen, dass man diese erfahrene England-Truppe mit ein bisschen Pressing so ins Schwimmen bringen konnte.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht muss ich Straus mal sagen, dass er Dallmann auf die Zehn stellen soll. Starkes Spiel von ihr.

2 „Gefällt mir“

Aber das Spiel zeigt ja auch nochmal eindeutig: Bitte mehr Offensive im Fußball.

3 „Gefällt mir“

Beste Freitagabend-Unterhaltung.
Sieg in Wembley, vier Tore - gibt schlechtere Auftaktszenarien für neue Bundestrainer.

4 „Gefällt mir“

Insgesamt ein verdienter Sieg, der auch für eine gewisse Ruhe rund um Wück sorgen dürfte.
Beim nächsten Mal bitte ein paar Konter präziser ausspielen, dann spart man sich sogar die Spannung zum Ende hin.
Ich bleibe dabei, dass ich Berger nicht dauerhaft im Tor sehe.

Kleiner Nebenaspekt: Englischer Rasen besteht offenbar zu 50% aus grüner Sprühfarbe.
Anders kann ich mir die Trikots der Lionesses nicht erklären. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Gerade die zweite Halbzeit war, fand ich, sehr stark vom deutschen Team. Gutes Gegenpressing, ansehnliches Kombinationsspiel, viele Chancen. Nur nicht mehr so spektakuläre Tore: der Elfer glücklich, das Gegentor ein kapitaler Bock der schon in Hälfte eins nicht fehlerfreien Berger. Insgesamt - und das ist schon eine Überraschung - ein verdienter Sieg. Nach der Pause war von England nicht mehr viel zu sehen. Nach deren Drangphase ab Minute 35 hatte ich schon einen Zusammenbruch à la BVB befürchtet.

Ja, im zweiten Durchgang war die DFB-Elf deutlich stabiler.
Ist ja auch verständlich - eine neu zusammengesetzte Mannschaft, neues Trainerteam - dass da noch nicht alles rund läuft. Nach ihren außerirdischen Leistungen v.a. bei Olympia hat Ann-Katrin Berger wieder menschliche Züge angenommen.

1 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2024/10/sydney-lohmann-reist-verletzungsbedingt-von-der-nationalmannschaft-ab

Die nächste Abreise.

Mahmutovic und Sehitler stehen im neuen Aufgebot des DFB für die nächsten Länderspiele.
Ist natürlich ein bisschen schwierig das als „verdient“ zu bezeichnen. Aber beiden gehört die Zukunft auf ihren Positionen.
Daher: Nehmen wir!

4 „Gefällt mir“

Naja Enas Platz wäre der von Mala gewesen, daher schon okay besonders, da sie schon mal bei DFB Lehtgängen dabei war.
Und bei Alara ist es einfach das Testen, bzw. Ist sie ähnlich wie Brand beispielsweise eine Spielerin mit einer sehr guten Physis in Kombination mit starker Technik, wodurch sie allein durch ihre Anlagen und ihr daraus folgenden Potenzial sehr interessant ist.
Zusätzlich sehr hohe variabilität.