Brutal effektiv. Mir fehlen die Worte.
Cool, Bühl zerlegt Österreich…
Schon lustig, man könnte meinen, dass Sarah ihren Teammates gesagt hätte, dass da eine recht passable Kickerin auf dem linken Flügel spielt. Nein, Spaß. Ich glaube nicht, dass die Ösis eine Rechtsverteidigerin haben, die eine Bühl in der Form halten kann.
Offensiv wirklich runde Sache. Und ich fühle mich bestätigt, dass Syd ein Update gegenüber Nüsken ist. Nichts gegen Sjoeke, aber Syd hat halt viel mehr technische Möglichkeiten. Und heute packt sie auch noch Seitenverlagerungen und Weitschüsse aus.
Übrigens, bei Berger bin ich nicht eurer Meinung.
@Sascha_11 hat komplett Recht, für einen Hund ist sie immer gut - aber halt auch für eine sensationelle Aktion. Im gleichen Spiel. Ich finde das höchst unterhaltsam! Ernsthaft: wenn sie sich konzentriert, ist ihre Spielauslösung und der Aufbau definitiv auf einem Level über allen anderen deutschen Keeperinnen (Ausnahme: Ena). Wenn.
10 Torschüsse, 6 drin. Super, die Mädels. Und @zerloka hat Recht, großes Lob für die technisch superfeine Direktabnahme von Selina.
Und erst recht nicht eine Bühl in dieser Form in egal welcher Form halten können…
Und Sydney in die Start 11 - wer hat s euch zuerst gesagt? @cheffe - who else!!
Dafür muss ich mich hinsichtlich Serci melden - da konnte ich Deinen Hype-Train bisher nicht so ganz nachvollziehen, aber was ich heute sehe, ist exquisit, nicht nur das Tor. Schön, dass man hinter Brand noch so ne Alternative hat. Zumal sie ja offensiv alles spielen kann.
Vice versa zu Berger - tolle Parade eben.
Das ist meine Marke in puncto Frauenfussball. Frag @maestroflave und @Sascha_11 - die müssen ständig darunter leiden.
A propos Hype - war da nicht watt mit Wamser? Übern Ball haun ging eben großartig… daneben.
Für die letzten zwei Spiele kann man getrost sagen vorne ziemlich hui (10 Tore gegen die Niederlande und Österreich) aber hinten fast genauso pfui, obwohl man zweimal zu null gespielt hat.
Gewinnerinnen der beiden Spiele (kein Ranking)
-
Linda Dallmann (Ich fand Freigang heute eher blass - trotz Tor)
-
Selina Cerci - kannste hinstellen, woste willst
-
im Mittelfeld: Lohmann vor Nüsken, Senß (weit) vor Däbritz
-
der Bayern-Stamm Bühl, Schüller, Gwinn (solange die aufm Platz waren, war’s vorne Gala)
-
Janina Minge klar gesetzt
-
Kleinherne seh ich vor Knaak.
-
Kett und Linder Unentschieden, würde ich sagen
Ein bisschen Verliererinnen imo
- Jule Brand
- Giovanna Hoffmann und Carlotta Wamser konnten wenig auf sich aufmerksam machen
(weil sie das Pech hatten, dass die Luft schon ein bisschen raus war, als sie kamen) - Kathi Hendrich und Sara Doorsun mbMn Backup in der Defensive
Vor allem aber : Lena Oberdorf. Wird nicht vermisst.
Gegen Holland nicht oder nur marginal.
Heute allerdings hast Du völlig Recht: hinten nicht EM-Titel tauglich. Noch nicht.
Stimmt, gegen die Niederlande war die Defensive sogar noch etwas stabiler.
„Bundestrainer Christian Wück will die fragliche EM-Teilnahme von Lena Oberdorf „zeitnah“ klären. „Ich will da schnell eine Entscheidung bekanntgeben“, sagte der 51-Jährige nach dem 6:0-Kantersieg gegen Österreich und bestätigte, dass er nicht auf die offizielle Kaderverkündung am 12. Juni warten wird.“
Also in den nächsten Tagen.
Natürlich, deshalb verstehe ich auch diese (bzw. diesen Teil der) Diskussion gar nicht. Das ist doch seit Jahrzehnten bei den Herren auch so.
Verstehe ich so, dass sie nicht dabei ist.
Oberdorf ist nicht dabei
Gute Entscheidung! Wahrscheinlich auch für alle Beteiligten.
Die einzig sinnvolle Entscheidung.
Gut, dass das Thema jetzt durch ist.
Der Punkt war glaube ich, dass die Mannschaft im Moment auch ohne Lena super funktioniert.
Es gibt schlichtweg keinen Grund dieses Risiko einzugehen.
Die soll zur neuen Saison auskuriert wieder angreifen. Bin auf dieses Mittelfeld mit Stanway gespannt.
Die Causa Oberdorf. The Never Ending Story … ahahaaa ahahaaa ahahaaa…
Abgesehen davon, dass mir das ein typisches Sommerloch-Thema scheint, gehen mir doch so ein, zwei Fragen durch den Kopf:
Als Lena sich verletzte, war Wück noch gar kein Bundestrainer der Frauen, sondern Hrubeschs Horst. Dass sie extrem wichtig für „sein Konzept“ sein könnte, ist eine Post-Verletzungs-Erkenntnis - oder anders gesagt: Wück entwickelt sie nicht aus seiner eigenen Trainer-Team-Erfahrung mit Lena - sondern im Hinterzimmer seines eigenen Oberstübchens. Wunschdenken scheint mir die korrekte Beschreibung dafür - „wenn Lena eingespielt und topfit wäre, dann… ja dann…“
Keine kompetente Person im Frauenfußball könnte da widerstehen. Und vermutlich würde niemand widersprechen. Es gäbe diese ganze Debatte nicht.
Das Problem am Pippilotta-Syndrom („ich mach mir die Welt - wittewitte wie sie mir gefällt“) des Herrn Wück ist : Lena ist weder das eine noch das andere - weder eingespielt noch topfit. Wück kann sie noch weitere Wochen in seinem Tross mit herumschleppen - sie wird dadurch kein bisschen eingespielter.
Und zur Top-Fitness nach einer einjährigen Verletzungsabstinenz gehören halt nicht nur Trainingswerte - der letzte Schritt ist, die Verletzung auf dem Platz aus dem Kopf zu kriegen, im Spiel, im Kontakt mit Gegnerin und Zweikampf. Wer mir erzählen will, dass eine 23jährige Spielerin dazu keine vier, sechs, wieviele Spiele braucht, bis alle Mechanismen des Körpers nicht mehr von der Angst im Kopf gebremst werden, der hat nie selbst Fußball gespielt.
Es hat seinen Grund, dass Spieler(innen) nach einer Langzeitverletzung schrittweise wieder an Spielpraxis herangeführt werden - steigende Spielminuten, zunächst in wenig entscheidenden Spielsituationen, dann Spiel für Spiel gesteigert. Es darf in diesen Spielen noch nicht auf die Person ankommen, die reintegriert werden soll. Eine EM-Endrunde ist das extreme Gegenteil einer Umgebung, in der es noch nicht wieder auf die Spielerin ankommen darf.
Was macht das mit einer Lena Oberdorf, die seit 11 1/2 Monaten ihr ganzes Leben unter die Knute des Comebacks gestellt hat, wenn sie kurz vor der EM von Wück in den Kader berufen, zum Trainingslager und zu Spielen mitgenommen wird? Es erhöht die innere Hoffnung, doch noch EM spielen zu können (und wer Lena in den vergangenen Wochen seit der Rückkehr in Mannschaftstraining beobachtet hat, weiß, wie sehr sie darauf brennt, endlich wieder selbst mitspielen zu dürfen/können!)
Anders gesagt: Dem ausgehungerten Hündchen wird das ersehnte Stück Fleisch vors Maul gehalten - und immer wieder weggezogen.
Ich stell mir das konkret vor: Oberdorf wird im dritten Gruppenspiel in der 60sten eingewechselt, es geht noch um den Gruppensieg, wir liegen 1:0 hinten. Ihr erstes Spiel seit einem Jahr: und dann soll Lena ernsthaft in den verbleibenden 30 Minuten vorsichtig an die Sache rangehen, damit nicht ein Jahr Arbeit wie eine Seifenblase zerplatzt? Es ist verrückt, eine Spielerin, die eigentlich über Wochen mit angezogener Handbremse spielen sollte, um wieder auf Top-Niveau zu gelangen, in einer EM-Endrunde zu verheizen.
An Lenas Stelle würde ich mich fühlen wie der Esel in der Schmiede hinter der Karotte.
Da ich Wück und seinem Umfeld keine völlige geistige Umnachtung unterstellen will, bleibt nur eine Antwort: Mutwillige Ignoranz all dieser Fragen. Mir ist der potentielle Erfolg wichtiger als Oberdorfs gesunde Reintegration. Und dann wird daraus Dummheit: Eine Spielerin mitzunehmen, die unmöglich 100 Prozent ihres Potentials liefern kann, ist Verschwendung eines Kaderplatzes und ziemlich dreist ggü. den anderen Spielerinnen, die topfit zu Hause bleiben müssen. Ignoranz und Dummheit: Imo ein Grund für ein Impeachment.
Bleibt noch diese Story von „Lena ist wichtig in der Kabine, gut fürs Team“.
Tja. Vorausgesetzt, Lena hätte Bock drauf. Irgendeine offizielle Position ließe sich doch bestimmt schaffen, damit sie -ohne Kaderzugehörigkeit- dennoch mit in die Schwyzz und auf die Bank könnte. Ein Zeitvertrag als psychologisches Team-Maskottchen oder so - da gäb‘s bestimmt Wege, wenn sie gewünscht wissen.
Halt nach Supercup, Meisterschaft, Pokal und W7F die fünfte Zaungast-Challenge für Lena. Und bei den UWCL-Spielen saß sie auch wehmütig am Rand.
Watt ein sch… Jahr für Lena. Und zum Ende dieses Jahres wird noch mal feste an der Karotte gerüttelt - Lauf Lena Lauf!
Unterschreibe ich zu 100%!
Ich hätte auch schreiben können:
Mich macht das Ganze sowas von sauwütend!
Wäre schneller gegangen…
Wäre dann aber nicht so schön gewesen…