Ein Aufstand des Volkes…???
Mit Verlaub, das ist völlig utopisch und spricht nicht dafür, dass du russische Verhältnisse korrekt wahrnimmst.
Und es geht eben gerade nicht um Gottvertrauen, sondern um logisches Denken. Und dies gebietet, sich nicht in emotionale Trigger von Putins Propaganda einzuwickeln, sondern nüchtern zu analysieren, welche Gründe Putin haben sollte, plötzlich irrational zu agieren. Es ist wichtig, das zu begreifen: seine Denk- und Handlungsweise über die Jahre wurde ausführlich nachgezeichnet, alle Einflüsse aufgezählt, und daraus ergibt sich ein klares Bild, das sehr viel mit seiner Vergangenheit als Agent zu tun hat - aber es ist keinesfalls irrational. Sein Weltbild mag auf uns so wirken, aber gemäß seiner Prägungen ist es durchaus, so absurd es sein mag, geistig nachzuvollziehen.
Natürlich wird er nicht ruhig vorgehen, sollte er seine Ziele nicht erreichen, und natürlich wird man die komplexe Gemengelage rund um die Kreml-Struktur berücksichtigen und analysieren müssen. Was übrigens Sieg oder Niederlage genannt werden darf, darüber werden sich die Lager eh nie einig sein. Sollte irgendwann die Ukraine (und mit ihr der Westen) der Meinung sein, dass man zu Verhandlungen bereit sei, weil man sich als Sieger fühlt, wird Putin in jedem Fall ein gegensätzliches Narrativ hervorzaubern und es seinem Volk ins Hirn pfriemeln.
Dass er ein Autokrat ist und kein Demokrat, macht ihn nicht weniger oder mehr vorhersehbar, auch Autokraten wollen überleben und ihre Macht sichern, diesbezüglich ist der Autokrat sogar durchschaubarer.
Nochmal mit Verlaub, aber du weißt nicht, wie militärisch bewandert ich bin.
Und bitte, wer treibt Putin in die Enge???
Genau solche Mär von der ach so bedrohten russischen Seele ist sein Propaganda-Arsenal. Putin ist der Aggressor, Punkt. Ihn zurückzudrängen, ist nicht, ihn in die Enge zu treiben, und wenn du Angst hast, dass er wie ein kleines Kind agiert, fällst du genau in diese Falle, wie ich sie im obigen Post skizziert habe, weil du Putin zugestehst, dass ER das Narrativ bestimmt.
Und im Ergebnis stünde dann konsequent, dass eine Atommacht sich holen kann, was sie will, das ist reine Logik.
Du ignorierst vollkommen die Realität, wie ich sie oben dargestellt habe. Die liberalen Demokratien kämpfen gegen Autokratien, weltweit und nicht nur auf militärischem Gebiet. Hier geht es um Destabilisierung, Desinformation etc.
Die Autokratien wissen das und handeln entsprechend. Falls es dich noch wundert, warum China so wenig Druck auf Russland macht, der Iran Waffen liefert, und Nordkorea sogar bald Soldaten.
Das von dir geschilderte Szenario ist in meinen Augen gefährlich weltfremd. Damit bestätigst du nur die Schwäche, die Demokratien in den Augen der Autokraten haben.
Und was ich persönlich am schlimmsten finde:
Es scheint dir gar nicht in den Sinn zu kommen, was ein positives Ergebnis bezüglich Ukraine für genau diese Ukraine bedeuten würde. Wäre es für dich denn moralisch (im Sinne einer universalistischen Moral) vertretbar, dass die Umsiedlungen, die Zerstörung von Familien und alles weitere, was da dranhängt, der nötige Preis dafür sein sollen, dass unsereins weiter seine ruhige Kugel schieben kann und der Illusion eines „Friedens“ nachhängen kann?
Da bin ich echt sprachlos. Ich dachte nicht, dass ich mit der Wagenknecht spreche.
Im Ernst, oder um mit John McEnroe zu sprechen:
You can’t be serious!
Reden wir jetzt echt noch der Propaganda hinterher, dass die böse NATO ständig Staaten zwingt, sich unfrei dafür zu entscheiden, welchem Bündnis sie beitreten wollen?
Und du denkst, jetzt wäre der Zeitpunkt, um über den Handelspartner Russland nachzudenken?
Wow.
Das Fass möchte ich jetzt echt nicht auch noch aufmachen, ich muss erst mal verdauen, was du bisher so geschrieben hast.
Nur soviel:
Ich verstehe den Sinn hinter deinem Vergleich zweier völlig anders gearteter Konflikte nicht. Übereinstimmungen in Detailfragen gibt es immer.