Läuft!
Die massive Entlastung für die Reichsten ist in erster Linie auf die geplante Senkung der Körperschaftsteuer für Aktiengesellschaften und GmbHs zurückzuführen – sie soll von 2028 bis 2032 von 15 auf 10 Prozent gesenkt werden. Weitere kleinere Reformen summieren sich auf Steuervorteile in Höhe von 18,6 Milliarden Euro. Davon gehen 72 Prozent an das oberste 1 Prozent, weil Unternehmen vor allem den Reichsten gehören. Die Entlastungen der unteren 90 Prozent wirken vor allem über sinkende Strompreise, die Mütterrente und die reduzierte Mehrwertsteuer in der Gastronomie.