Der Politik- und Gesellschafts-Thread (Teil 1)

Was ist die Mehrheit?

Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn,

Verstand ist stets bei wen’gen nur gewesen.

Bekümmert sich ums Ganze, wer nicht hat?

Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl?

Er muß dem Mächtigen, der ihn bezahlt,

um Brot und Stiefel seine Stimm’ verkaufen.

Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen;

der Staat muß untergehn, früh oder spät,

wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.

Dieser Satz ist in der Tat eine Interpretation, die jedoch auf vielen von Schillers Schriften beruht. Eine davon habe ich direkt darüber veröffentlicht.

In Bezug auf den Nationalsozialismus setzt du deine dumme Ironie fort. Das Römische Reich versklavte und tötete fast ganz Europa und betrachtete alle Nicht-Römer als Barbaren. Außerdem galten Folter und Kämpfe bis zum Tod als Spaß. Wenn Hitler auf diese Idee gekommen wäre, hätten alle gesagt, dass es grauenhaft ist.

Ich vergesse natürlich nicht die immer wiederkehrenden Kolonien und Plünderungen des Römischen Reiches. Dieses Reich war alles andere als ein Paradies. Ich vergesse auch nicht all die gestohlenen Erfindungen oder, die Sklaverei und die Unterschiede in Reichtum und Rechten.

Das Ende deines Satzes beweist deine wahre „Toleranz“. In Wirklichkeit willst du nur hören, was die amerikanischen Medien sagen (ein Land, das übrigens absolut untadelig ist)…

Alles nur Satire!

Konsequenz müsste sein, dass das ZDF Böhmermann feuert, Scholzi Mausi Faeser und die Wähler die SPD in Hessen abstrafen……,
Wenn man die Maßstäbe der SPD und der Grünen anlegt

Gefährlich wird es natürlich wenn die bild mal wieder einen Maulwurf ausgräbt

2 „Gefällt mir“

Für mich eher ein Skandälchen, dass sie schlecht managed.

Bezeichnend ist aber, dass Faeser sich nun als Opfer einer Schmutzkampagne zu stilisieren versucht. Hat wohl gesehen, dass Aiwanger ein paar Prozent dazugewonnen hat. Wird ihr vermutlich aber auch nix nutzen.

Viel schlimmer finde ich eigentlich, dass man als Bundesministerin noch nebenbei so einfach Landtagswahlkampf betreiben kann. Scheinbar gibts im Innenministerium gerade nicht so viel zu tun.

1 „Gefällt mir“

Deshalb sage ich ja, „nach Maßstäben der……

Grundsätzlich ist es gute Tradition, dass man gute bewährte Beamte, auch wenn sie einer anderen Partei nahestehen, im Amt belässt.

Unter dieser Regierung scheint es allerdings eine Art „Reinigungsprozess“ zu geben, der uns teuer zu stehen kommt, in jeder Hinsicht.

Abgesehen davon, ist es aber grundsätzlich auch schon immer so gewesen, dass Minister Beamte versetzt haben, wenn sie unfähig oder man nicht gut zusammen arbeiten kann.

Die jetzige Regierung bricht einige ungeschriebene Regeln, die natürlich in zwei Jahren dann wieder rückgängig gemacht werden müssen und werden. So nähert man sich immer mehr US Verhältnissen an.

Common sense and ground ade

1 „Gefällt mir“

Ja, mal wieder die Anti-SPD- und Anti-Grün-Agenda. Wer hier im Forum schon alles entlassen und angezeigt werden sollte….
Subjektiv habe ich den Eindruck, dass an Links ganz andere Maßstäbe angelegt werden, und viel leichtere „Vergehen“ zu Entlassungen und Rücktritten führen. Bonusmeilen etc.

Und wenn ich mir den beruflichen Hintergrund von Schönbohm anschaue, und dann den von Plattner, dann halte ich Plattner für die deutlich bessere Besetzung beim BSI.

1 „Gefällt mir“

Ich würde noch den Holodomor und Ostdeutschland in 1945 hinzufügen. Und die Tatsache, dass es die Briten waren die die Arbeitslager erfunden haben. In Deutschland wurde der Betrieb der Lager nach Kriegsbeginn geändert. Vorher arbeiteten die Juden „normal“ bis sie (wie so oft in der Geschichte) nach Palästina (Haavara-Abkommen) oder Madagaskar (ja wirklich, das stand sogar in „Mein Kampf“, wie der Rest) abgeschoben wurden.

Und wie menschenverachtend ist was? Das Ziel war es, eine klare Vision der Gesellschaft zu vermitteln. Mit vielen Inspirationen wie der Antike, Kant und Darwin. Die Briten waren übrigens die ersten, die das erkannten. Was ist abgesehen von der Zahl der Toten verachtenswert? Ein großes Deutschland zu wollen, ohne Kolonien auszubeuten? Ein deutsches Deutschland zu wollen? Den Einfluss der jüdischen/zionistischen Oligarchie (insbesondere auf die Frankfurter Schule, Banken und globale Organisationen) anprangern? Deutschland für die Demütigung durch den Versailler Vertrag rächen? Die Rasse studieren und sie schützen wollen (wie es eigentlich ganz Europa tat)? Gegen die moderne Gesellschaft (atheistisch, identitätslos, degeneriert wie Berlin und schwach) sein (Evola lesen)? Eine Wirtschaft anstreben, die weder das Volk noch die ärmeren Länder ausbeutet?

Was betrifft Wirtschaft: Weißt du, wer Hitler finanziert hat? Viel jüdisches Kapital, darunter die Morgans und die Rockefellers. Und weißt du, welche Juden vor allem verachtet wurden? Die Feinde derer Morgan, Rockefeller), die ich gerade genannt habe. Also die Rothschilds zum Beispiel.Vieles davon steht in dem Buch „Who financed Hitler“ von James Pool… Aber wie so vieles wurde es verschwiegen…

Was ich damit sagen will ist dass die Oppositionen damals wie heute ein Schachspiel in vier Dimensionen zu sein schienen…

Und die „Zahlen“ der Toten wurden von den Alliierten ohne Beweise und Studien lange nach dem Krieg geliefert.

Auch eine interessante Sache über Manipulation, Medien und Kolonien. Wer berichtet darüber, was Deutschland, Frankreich und die USA derzeit in Afrika tun? Keine. Niemand hat auch nur erwähnt, dass die französische Armee in der Regel Anti-EU-Kandidaten tötet. Deshalb gibt es mehrere Aufstände in Afrika und die Europäische Union ist so besorgt. Sie will die afrikanischen Bodenschätze durch ihre Handlanger kontrollieren sowie den amerikanisch-europäischen Einfluss zu bewahren.

Ein bisschen Abwechslung schadet doch nicht. Nur Anti-Afd und Anti-Aiwanger-Agenda wird doch auf Dauer eintönig.

Ganz bestimmt.

Ich will nicht auf alles eingehen, aber zur Frankfurter Schule habe ich mich oben geäußert (das kann in diesem Format auch schon mal frustrierend sein: man arbeitet sich an einer These ab; es erfolgt weder eine Replik noch sonst irgendeine wie auch immer geartete Reaktion, und am nächsten Tag taucht dieselbe These unverändert wieder auf). Falls es irgendwen interessiert: deren Verunglimpfung ist angesichts der Vorgeschichte ihrer Protagonisten und ihrer zentralen Motivation (siehe oben) - vorsichtig gesagt - abenteuerlich.

Zum Sozialneid, den jüdische Mitbürger auf sich zogen, verweise ich auf Götz Aly mit diesem Wikipedia-Auszug:

In seinem 2011 erschienenen Buch Warum die Deutschen? Warum die Juden? vertritt Aly die These, die zentrale Ursache für den Holocaust sei ein spezifisch deutscher Sozialneid auf die bildungsaffineren Juden gewesen, der sich erst im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert herausgebildet habe. Ulrich Herbert wendet dagegen ein, die direkte Verbindung zwischen materiellen Interessen und politischer Forderung greife deutlich zu kurz. „Ideologie“ sei nicht à la Aly etwas bloß „Ausgedachtes“, sondern ein Überzeugungsgebäude mit Welterklärungsanspruch und eigener Wirkungsmacht.[22]

EDIT: Ansonsten bedeutet die Auseinandersetzung mit diesem Post eine Sisyphus-Arbeit: wer will das schon auf sich nehmen? Gut, versuche die NS-Ideologie in ein schöneres Licht zu rücken mit der beliebten Fragetechnik „Was ist verachtenswert daran, dass (wenn) …“, die den Adressaten herausfordert, sich in endlose Begründungs- und Widerlegungsarbeit zu stürzen. Sehr clever! Übrigens, ich kann das auch: zum Beispiel zwiespältige Komplimente machen. Also, tiismaa, ich hätte nie gedacht, dass Du so intelligente Fragen stellen kannst. :wink:

1 „Gefällt mir“

Hier möchte ich explizit zwei Punkte kritisch hinterfragen:
Punkt 1:

Was sollte denn mit den Menschen in den Gebieten geschehen, die man zur Schaffung von Großdeutschland erobern wollte? Da war eindeutig geplant, sie entweder umzusiedeln oder als Sklaven für die „deutsche Herrenrasse“ einzusetzen. Ich persönlich sehe keinen Unterschied darin, ob man Afrikaner oder Inder in Kolonien so behandelt oder slawische Völker im Osten Europas.

Punkt 2:

Das klingt in der Tat erstrebenswert. Die Realität sah aber so aus, dass die Nazis ihre Wirtschaft so konzipierten, dass man eine massive Verschuldung in Kauf nahm und man plante, diese Schulden einzig und allein durch einen gewonnenen Krieg zurückzahlen zu können.

1 „Gefällt mir“

Richtig. Was ich mich nur bei solchen Diskussionen frage: gibt es in irgendeiner Form noch ein gemeinsames Fundament, von dem aus man sich dann, meinetwegen in verschiedene Richtungen, auf Wahrheitssuche begeben kann? Ich habe starke Zweifel.

2 „Gefällt mir“

Ach wie schön ist es, immer wieder zu lesen, wenn jemand Alte Geschichte sowie Neuere Geschichte und wie soll es anders sein auch Komparatistik wahrscheinlich gleichzeitig studiert hat, sich Prof. Dr. Dr. nennen könnte, aber lieber unter einem Pseudonym uns alle an seinem Wissen teilhaben lässt. Aber halt, das kann ja hat nicht sein, dass er all das studiert hat, denn seine Gespräche habe ja gezeigt, wie die Intellektuellen ja eigentlich immer blöder werden. Es gibt ja heutzutage die Telegram Universitäten, die das ganze Wissen der Menschheit neu erfinden und das so gekonnt, dass man es einfach glauben muss. Es ist nicht zu glauben, aber es gibt ernsthafte Beweise dafür. Zum Beispiel auf Webseiten wie truestnewsonearthbelieveme.com

Das schreit geradezu nach Faust:

Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei and Medizin,
Und leider auch Theologie
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh’ ich nun, ich armer Tor,
Und bin so klug als wie zuvor!
Heiße Magister, heiße Doktor gar,
Und ziehe schon an die zehen Jahr’
Herauf, herab und quer und krumm
Meine Schüler an der Nase herum -
Und sehe, dass wir nichts wissen können!
Das will mir schier das Herz verbrennen.
Zwar bin ich gescheiter als alle die Laffen,
Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen;
Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel,
Fürchte mich weder vor Hölle noch Teufel -
Dafür ist mir auch alle Freud’ entrissen,
Bilde mir nicht ein, was Rechts zu wissen,
Bilde mir nicht ein, ich könnte was lehren,
Die Menschen zu bessern und zu bekehren.
Auch hab’ ich weder Gut noch Geld,
Noch Ehr’ und Herrlichkeit der Welt;
Es möchte kein Hund so länger leben!
Drum hab’ ich mich der Magie ergeben,
Ob mir durch Geistes Kraft und Mund
Nicht manch Geheimnis würde kund;
Dass ich nicht mehr mit sauerm Schweiß
Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
Dass ich erkenne, was die Welt
Im Innersten zusammenhält,
Schau’ alle Wirkenskraft und Samen,
Und tu’ nicht mehr in Worten kramen.

4 „Gefällt mir“

Wen wirst du wohl meinen? In diesem Forum schwirren einige rum auf die diese Beschreibung perfekt passt.

Du darfst gerne eine Liste erstellen und wir schauen gemeinsam drüber.

3 „Gefällt mir“

Braucht es da ne Liste?
Die „ich-weiß-alles-und-vor-allem-alles-besser-und-ich-habe-immer-recht-Typen“ kennt doch eh jeder :grinning:

Warum hast du dann gefragt, wer gemeint ist, wenn du „es-eh-schon-besser-weißt“?

1 „Gefällt mir“

Ich hatte mich gefragt wen du explizit gemeint hast.

Schau dir die Diskussionen der letzten 2 Tage an und lies zwischen den Zeilen. So viel kann ich schon Mal verraten: @jep und @willythegreat sind schon Mal nicht gemeint.

1 „Gefällt mir“

So was aber auch, einer davon stünde aber auf meiner Liste ganz oben :rofl:

1 „Gefällt mir“

In diesem Fall, mein kleiner Padawan, ist deine Liste eine hohe Auszeichnung.

3 „Gefällt mir“