Der FC Bayern und Katar

Dir tue ich bestimmt keinen Gefallen. Bitte!!

Komischerweise passiert das so gut wie nie, wenn es da um den BVB geht. Kritisch wird es nur, wenn der Verein Röckenhaus losschickt, um die rechte Stimmung zu erzeugen, wenn mal wieder ein Trainer zu schassen ist.

Damit ich die Argumentation verstehe:
Hier schreibt die SZ, dass sie für die Aussage „der Emir hat persönlich die Reißleine gezogen“ mehrere anonyme Quellen hat. Und manche hier glauben, dass das erfunden ist und ihre Begründung ist, dass die SZ ja oft kritisch gegen den FCB schreibt?

3 „Gefällt mir“

Ja, das ist lustig. Zumal man die Berichterstattung der SZ auch als recht empathisch gegenüber den Bayern empfinden kann. Man höre nur mal in ihren fast jede Woche erscheinenden Podcast „Und nun zum Sport“, hinein, der sich immer wieder auch mit aktuellen Themen des Klubs befasst, weitgehend ernsthaft und überhaupt nicht antipathisch.

4 „Gefällt mir“

Ob und inwieweit die SZ kritisch schreibt, kann der beurteilen der sie auch regelmäßig liest. Ja dazu gehöre ich auch. Ich freue mich regelmäßig über die Einzelkritiken, die teilweise - dem Spieler oft geschuldet- mit beißender Ironie und Spott geschrieben sind.

Gleichwohl ist es doch frappierend, dass im Moment aus dem Elfenbeinturm weder Wasserstands- noch vermeintliche Vollzugsmeldungen zu den Geschehnissen nach Außen dringen.

Deshalb wundert es mich dann schon, wenn in diesem Fall mit „belegbaren“ Quellen hantiert wird.

Aber noch einmal: Thema durch und Vollgas bei den Transfers ( Zu - und Abgänge)

Um genau zu sein: es wird nur auf mehrere Quellen verwiesen. „Belegbar“ ist ein strenges Kriterium, das hier gar nicht möglich ist.

1 „Gefällt mir“

Starker Tobak… aber wie gesagt, die einen sagen so, die anderen sagen so :wink:

Ich frage mich halt, inwieweit manche ihre schlechte Meinung über die Vereinsführung bestätigt wissen wollen. Da kommt so eine Wasser-in-den-Wein-gieß-Meldung natürlich gerade recht.

1 „Gefällt mir“

Ich jedenfalls nicht, denn ich denke nicht schlecht über die Vereinsführung. Ich mag verblendet sein, was die SZ angeht, aber dieses Motiv entfällt bei mir. Zur Sache: dass man in Qatar zunehmend unzufrieden mit der Partnerschaft war, ist jedenfalls definitiv keine Erfindung der SZ.

2 „Gefällt mir“

Das bestreitet ja auch keiner. Deswegen ist eine Nichtverlängerung des Vertrags in beiderseitigem Einvernehmen auch plausibel. Dass die Bayern aber unbedingt verlängern wollten, fällt mir halt schwer zu glauben.

Mag ja sein. Wir wissen es nicht, sondern interpretieren die vorliegenden Informationsschnipsel. Aber dies hier ist ja genau der richtige Platz für solches Räsonnieren.

1 „Gefällt mir“

Ich vermute mal: Der FC Bayern hat die Kataris am ausgestreckten Arm verhungern lassen und ihnen dann eine lange Nase gedreht.
Aber wie gesagt, reine Vermutung, belegbare Beweise habe ich nicht, bzw ich kann meine Quellen nicht offen legen.

2 „Gefällt mir“

Meinungsbild!

Was ist am wahrscheinlichsten?

  • Der FCB wollte nicht mehr
  • Katar wollte nicht mehr
  • Beide wollten nicht mehr

0 Teilnehmer

1 „Gefällt mir“

Als ob das so wichtig wäre.
Manchmal muss man die Leute auch zu ihrem Glück zwingen.
Anstatt sich zu freuen, dass dieses elendigliche Thema vom Tisch ist, geht’s jetzt darum wer hier den ersten Stein geworfen hat.

12 „Gefällt mir“

Ich vermute, wenn man das schon vor Monaten klar gewesen wäre, hätte man einen neuen Trikotsponsor mit dem neuen Heimtrikot präsentiert. Dass man dieses ohne Sponsor verkauft und erst wenige Tage vor Vertragsende kommuniziert, könnte schon dazu passen, dass erst in den letzten Wochen eine Entscheidung gefallen ist.

Ich finde das schon sehr wichtig. Die Frage ist nämlich: Haben die Verantwortlichen aus ihren Fehlern gelernt? Wenn jetzt Katar abgesagt haben sollte und die Verantwortlichen daher als Alternative Saudi Airlines oder Turkish Airlines präsentieren, geht das ganze Thema wieder von vorne los.

5 „Gefällt mir“

Im Gegensatz zu allem anderen, was hier so diskutiert wird. Einfach ignorieren? Unmöglich!

3 „Gefällt mir“

Generell d’accord. Allerdings ist die Frage, welche Themen wichtig oder unwichtig seien, eine Dauerdiskussion in sämtlichen Foren aller Art. Ich kann schon nachvollziehen, wenn man zunächst das Ende dieses Engagements für das Wichtigste hält und ungeachtet der legitimen Debatte über das Zustandekommen erstmal abwarten möchte, wie es weitergeht. Wenn eine bessere Lösung folgt, ist der Hergang letzten Endes zweitrangig. Anderenfalls wird diese Frage natürlich wieder interessant.

1 „Gefällt mir“

Mir fehlt hier die Antwortmöglichkeit:

„Is mir doch egal, Hauptsache rum“

3 „Gefällt mir“

Das kann man dann auch bei jeder Spielprognose als Variante hinzufügen. :wink:

2 „Gefällt mir“

Ralph, natürlich kannst Du das diskutieren, wenn es Dir so wichtig ist. Hier sollte man alles diskutieren können, was rund um den FC Bayern passiert.

Persönlich ist mir die Tatsache, dass dieses Sponsoring zu Ende ist, einfach viel wichtiger.
Ich hatte das ja in meinem vorherigen Posting zu dem Thema bereits geschrieben.

Was jetzt da eine Abstimmung zu diesem Thema bringen soll, erschliesst sich mir nicht.
Muss es aber auch nicht.

6 „Gefällt mir“

Ein repräsentatives Meinungsbild.

Trotzdem danke für deinen Beitrag!

4 „Gefällt mir“