Veröffentlicht unter: Der FC Bayern duselt auch in der Bundesliga: 4:3 gegen Kiel
Im Bundesliga-Heimspiel gegen Kiel siegt der FC Bayern mit 4:3. Nach dem Dosenöffner durch Musiala sorgt Kane für Klarheit und Gnabry besorgt das 4:0 ehe drei Kieler Tore Fragen aufwerfen. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Unter der Wochen standen Rechenspiele und Los-Dusel in der Champions League sowie Wechselgerüchte im Vordergrund. Am Samstag ging es zurück in den Bundesligaalltag. Und der zeige sich halb grau, halb bunt. In Summe sollten die Fans in der Allianz Arena muntere sieben Tore zu sehen bekommen. Einige Details in der Münchner Spielanlage waren allerdings winterlich trist. FC Bayern München News: Gehaltsdebatte…
Es tut mir zwar leid für die Talente, aber aktuell gibt es glaube ich wenige Vereine, wo sie noch schlechter aufgehoben wären als bei unserem Verein. Und das liegt nicht mal per se am FC Bayern, aber dieser Mannschaft fehlt aktuell die Stabilität, man befindet sich in einer (kleinen) systemischen Krise (das System ist gut und auch für den FC Bayern passend, aber man kann es aktuell nicht erfolgreich auf dem Platz bringen) und der Druck Ergebnisse liefern zu müssen ist groß. In so einer Gemengelage kann sich kein Talent ruhig weiterentwickeln. Daher wären Leihen für Talente wie Tel oder Aznou wirklich wichtig.
Leihen definitiv ja, hoffentlich keine Verkäufe (außer es werden absurde Summen geboten).
Hab das Spiel, bis auf das 3:0 und das 4:0, nicht gesehen. Aktuell steckt irgendwie der Wurm drin (auch wenn wir die Spiele gewinnen, bis auf Rotterdam natürlich).
Sollte aber alles in den Griff zu kriegen sein. Zum Glück hat Kane seine Torflaute überwunden, das hilft da natürlich auch.
Denke ich auch. Aber dass da Talente eher nicht helfen können ist auch klar. und das ist auch gar ncht schlimm, die sind alle noch blutjung und werden sich ihre Sporen verdienen und können dann in Zukunft die Kohlen aus dem Feuer holen.
Ich freue mich zwar aber die 3 Punkte, aber das sollte uns nicht passieren… das darf nicht unser Niveau sein.
4:3 - auch in der Höhe verdient.
Ehrliche Worte zu den letzten Minuten - das hat mir mein Arzt verboten…
Erstaunlich unterhaltsames Spiel, hätte ich nach der ersten Halbzeit nicht erwartet…
Im Ernst, ein paar Anmerkungen.
Was wir heuer so ein wenig verloren haben, ist der Biss, seriös zu verteidigen. Egal, wie’s steht. Da hat @Georg schon den Finger in die Wunde gelegt.
Vielleicht ganz positiv, dass man das heute bei einem Spiel so richtig noch vor Augen geführt bekommt, das man beim besten Willen nicht mehr mit einem Punktverlust abschließen konnte. Nach den Wechseln war’s mit der Ordnung komplett vorbei (nichts gegen die Wechsel an sich). Aber es muss jedem klar sein, dass man den hundertprozentigen Biss wieder braucht bei den Wochen, die jetzt kommen.
Daher auch meine Anmerkung zum ersten Gegentor, wo ich Kim nicht die Alleinschuld geben würde, weil Gnabry auch entgegenkommen muss in der Situation. Und Kim ist zwar fehleranfällig, aber in Punkto Biss nicht in Zweifel zu ziehen. Er war schon in der ersten Hälfte derjenige, der nach Kanes Ballverlust die Rettungsaktion auf der Linie feiert, und sowas will ich von jedem Spieler zu jeder Zeit sehen. Dann verzeihe ich auch Fehler.
Schönes Tor von Gnabry übrigens. Brauchen wir aber nicht übertrieben feiern, sowas kann jeder unterdurchschnittliche Bundesligaspieler . (Dass er ein solcher ist, sehen hier ja viele so. Und im weiteren Verlauf des Spiels hat er das ja auch wieder gezeigt, nicht wahr.)
Was die Offensiv-Leistung betrifft, bin ich nicht ganz so kritisch. Ich fand heute etwa schon die reichlichen Tiefenläufe auffällig, aber vielleicht hab ich mich auch verkuckt. Die statistische Laufleistung spricht aber dagegen. Und natürlich waren viele der Läufe auch umsonst, weil die Pässe nicht kamen zugunsten der Kontrolle. Pavlo ist noch nicht wieder ganz auf’m Damm, aber das wird schon.
Coman war gut. Olise kann’s noch besser, aber er sammelt halt zuverlässig Assists. Kane war eigentlich scheiße, fand er bestimmt auch selber, aber wenn du scheiße spielst und zwei Tore machst, ist das halt auch ne Aussage über deine Qualität.
Musiala ist auch nicht grade in Top-Top-Form, wobei es auch bei ihm trotzdem für zwei, drei entscheidende Aktionen immer reicht.
Insgesamt fühle ich mich aber schon bestätigt, dass die drei hinter Harry momentan die Nase vorn haben sollten.
Noch ist es zu früh für eine endgültige Beurteilung, aber in den bisherigen Spielen in der Rückrunde sah es bis auf das Spiel gegen Hoffenheim so aus, als ob in der Schlussphase die Kräfte etwas schwinden.
Man sah einfach zuletzt den Fadeout vieler Jahrgänge / Spieler. Auch Vidovic war ja gefühlt ewig 17 und „bald“ soweit. Jetzt ist er 21 und ist mittlerweile der Satz mit X.
Man muss eben auch aufpassen, dass Aznou nicht irgendwann nach Leihen zu Graz und Antwerpen nicht auch irgendwann genauso 21 ist.
Am meisten habe ich heute einen Dirigenten, aggressiv leader, einen Effenberg vermisst, der den Hühnerhaufen in der Schlussphase aufgestellt hätte.Ich mag Kimmich. Aber auch er war heute überall, aber nicht da, wo er in der entscheidenden Phase dringend benötigt wurde.
Bezüglich der Defensive in der IV denke ich, hat man heute die Chance nicht genutzt zu rotieren. Bisher hat es Eric Dier immer gut gemacht, wenn er drin war. Und heute wie auch eventuell gegen Bremen könnte man ihn bringen, selbst wenn man der Meinung ist, dass er in den absoluten TopTop-Spielen nicht erste Wahl ist. (Was noch zu beweisen wäre). Unser Nr.1 IV-Duo hat jetzt bald entscheidende Spiele vor der Brust, da würde eine Pause sicher nicht schaden.
Der Verweis auf die vermehrten Gegentore ist wichtig. Im Oktober und November hatte man eine sehr stabile Phase, wo man die meisten Spiele zu Null spielte und die vereinzelten Gegentore eher wie Ausrutscher wirkten. Dadurch konnte man es sich auch leisten (beispielsweise auf St. Pauli), auch mit angezogener Handbremse zu spielen, eben weil man hinten nichts anbrennen lies. Diese Stabilität war auch die Grundlage für die Erfolge gegen PSG und Benfica, sowie der 2. Runde im DFB-Pokal.
Seit dem Dortmund-Spiel ist es genau umgekehrt: Die zwei Spiele ohne Gegentore sind jetzt die statistische Ausnahme. Ansonsten kassiert man zuverlässig wenigstens ein Gegentor, gerne auch mal das zweite oder dritte. Es folgten einige Punktverluste. Wenn man vor dem Spiel schon weiß, dass man mindestens zwei Tore für einen Sieg braucht, wird es auf Dauer natürlich schwer. Mit Werten wie den heutigen ca. zwei xGoals von Kiel sind die Gegentore auch kein Pech mehr.
Den Eindruck habe ich auch, ist bei 125km Laufleistung nicht verwunderlich. Eigentlich ist der Sinn von Ballbesitz gerade der, dass man Ball und Gegner laufen lässt und somit Kräfte spart. Aktuell müssen wir ein enormes Pensum leisten, um den Ballbesitz aufrecht zu halten.
Die Jungens müssen auch mal lernen, „einfach“ einen Vorsprung herunterzuspielen und dem Gegner keinen Ball mehr zu überlassen. Keine Vertikalbälle mehr, sondern „hintenrum“ kontrolliert und / oder den Ball an der Eckfahne parken.
Gerade in der CL ( Stichwort Celtic Park) kannst du da mehr gewinnen, als wildes geflippere mit ungewissen Ausgang.
Sinnbildlich dafür der letzte Angriff. Statt Musiala einfach zur Eckfahne rennt und die Zeit runterlaufen lässt, versucht er nochmal ein Dribbling gegen mehrere Gegner.
Angeblich planen die Adults ja schon, auf die Rückseite der FCB-Tickets für die Allianz-Arena zu drucken: „Zu Risiken und Nebenwirkungen schauen Sie sich doch nur mal Ihren Arzt oder Ihre Apothekerin an“?
Da kann ich Euch nur zustimmen.
Als FCB-Fan blutet mir das Herz, wenn ich sehe, dass ein Verein wie Holstein Kiel in dieser Saison im Schnitt nur knapp anderthalb Tore pro Spiel zu verzeichnen hatte, ausgerechnet bei uns in der Allianz-Arena aber gleich DREI.
Es fällt mir schwer, das zuzugeben, aber Kimmich hat wohl tatsächlich recht, dass wir momentan keine echte Spitzenmannschaft sind.
Was selbst gegen deutlich schwächere Gegner oft fehlt, sind Professionalität, Disziplin und Ordnung bis zum Abpfiff - und natürlich echte Führungsspieler à la Effenberg, da gebe ich Dir recht.
Neuer wird sich schwarz geärgert haben wegen des Torverhältnisses, denn zuhause drei Tore gegen ein Team wie Kiel eingefangen zu haben, das ist schon bitter.
Hoffentlich geht das mal gut bei bzw. gegen Celtic Glasgow - und natürlich in Leverkusen…
Und er sorgt nicht für Stabilität. Pavlo geht vom Platz und der Gegner schießt Tore.
So ist es. Kimmich kann ja gerne den Finger in die Wunde legen. Aber er selbst sollte dann auch mal Leistung bringen. Im Prinzip haben wir dieses Problem mit den (zu) vielen Gegentoren, seitdem er der Haupt-6er bei uns ist. Und wenn er der Chef sein will: Warum sieht man ihn dann nie, wie er mal Mitspieler anfeuert, anmeckert oder mitreisst? Es braucht solche Leader auf dem Platz, die die Mitspieler mitzieht - nur er macht es nicht. Der einzige, der das bei uns wirklich macht und als Kommunikator auf dem Platz agiert, ist Müller (wenn er denn mal spielt).
Kimmich bringt so gut wie immer gute Leistungen, ein Stabilisator ist er aber nicht. Er ist einer, der mitspielt.
So isses. Und wenn er Zeit hat, dann spielt er auch gute Bälle. Aber unter Druck ist er zu schwach und spielt dann auch fast ausnahmslos den Rückpass oder verliert den Ball.