Ich habe gerade mitbekommen, das DAZN seine Preise verdoppelt. Bin erstmal total geschockt. Welche Meinung habt Ihr dazu. Wie reagiert ihr darauf.
@Rainer das Thema wurde bereits in einem anderen Thread DAZN Streaming-Anbieter Preiserhöhung - #22 von Zip angesprochen
Sorry ist an mir vorübergegangen.
Quatsch. Mein Nachbar streamt und ich schau mit dem Feldstecher am Fenster.
Wie kann das illegal sein?
Na ja, solange Du ihm nur beim Fernsehschauen zuschaust : - )
Ich habe sofort gekündigt. Ich fand 149€ für CL und die Freitags- bzw. Sonntagsspiele zu viel, aber das war die Grenze. Mehr bin ich nicht bereit zu zahlen. Ich hoffe darauf, dass Sie ggf. das Angebot splitten und z.B. Fußball und NBA, NHL, etc. trennen, so dass die Preise etwas sinnvoller werden. Ich nutze Dazn wirklich hauptsächlich für Fußball und dann auch nur für die Spiele der Bayern…
Es müsste, wie in England, die Möglichkeit geben, nur von einem Verein alle Spiele sehen zu können. Ich weiß, das hätte zur Folge, dass viele die Bayern sehen wollen und kleinere Vereine kaum Abonnenten hätten, aber diese Preiserhöhung ist auf jeden Fall mega deftig!
Ein Gentleman streamt und schweigt.
es ist zwar nicht das selbe aber ich bin jetzt wieder umgestiegen auf fcbtv plus. das wäre das was ich mir auch so wünschen würde. möchte alle bayern spiele sehen können. der rest ist mir nicht so wichtig.
Habe ich noch nicht getestet: Werden dort auch ganze Spiele übertragen, oder nur zeitversetzte Highlights?
Auch mir wäre ein Abo für alle Bayern-Spiele am liebsten; die monotone Bundesliga interessiert mich nur noch am Rande.
Highlights nach spielende außer CL erst nach mitternacht. ganze spiele zum nachsehen. nix live. ist zwar nicht das selbe aber sky x und dazn für 50€ um alle spiele zu sehen ist mir zu viel.
Danke, das hilft mir dann nicht weiter. Bislang fand ich die €150 p. A. für DAZN noch akzeptabel, aber ab Sommer werde ich dann wohl suchen.
Wir könnten ja - vielleicht zusammen mit Fußballblogs anderer Klubs - eine populistische Ein-Punkt-Partei gründen: Zukünftig alle BL/CL/EL/Pokalspiele live im Free-TV!
Ein FCB-Aufsichtsratmitglied hatte ja schon Fußball zum gesellschaftspolitischen Grundnahrungsmittel erklärt.
Klar, das wäre für die Fans das beste. Aber eine Aufspaltung der Liga-Rechte nach Vereinen wird es sicher nicht geben, und beim buchbaren Angebot setzen Streaming-Anbieter leider auch durchgängig auf teure Komplettpakete. Kurzfristig wäre es für die Fans wohl das beste, wenn ein Grossanbieter wie Amazon sich die Rechte komplett sichert, weil deren Preise nach oben hin deutlich weniger flexibel sind. Was das langfristig für den Sport und dessen redaktionelle Bearbeitung (Stichwort Hofberichterstattung) bedeutet, steht allerdings auf einem komplett anderen Blatt.
Jedenfalls trauere ich der noch recht jungen Vergangenheit hinterher, als man mit einem Sky-Ticket für 20-30 Euro das volle Angebot hatte und es überallhin streamen konnte, ganz ohne Decoder. Dass der Markteinstieg von Konkurrenten wie DAZN dazu führt, dass man am Ende dasselbe für ein viel kleineres Angebot zahlt und immer noch einen weiteren Dienst braucht, zählt leider zu den Besonderheiten des Fussballgeschäfts. Die Verhältnisse, die englische Fans schon vor Jahren beklagt haben, kommen jetzt auch in Deutschland.
Naja Amazon hat den Prime Versand und Amazon Music noch inklusive. Wenn jetzt noch attraktive Fussballpakete dazu kommen sollten (CL, Bundesliga, PL) kann zumindest Netflix einpacken. Und rein von den finanziellen Möglichkeiten kann mit Amazon eh nur Disney mithalten. Für die Bundesligarechte ode komplette CL würde ich auch nochmal n zwanziger extra zahlen
Der OMR Podcast geht in der neuesten Folge mit Sven Schmidt auf die Streaming Plattform von Seifert und Bild, sowie Sportstreaming im allgemeinen ein. Spannend zu hören
Sie rechnen u.a. aus, dass Dazn 75 Mio pro Monat braucht und nur rund 40 Mio einnimmt und die Investoren langsam Amok laufen
Das wird mit diesem neuen Preisschema wohl nicht besser werden. Deutsche Fussballfans sind einfach in der Masse nicht bereit, ähnlich hohe Pay-TV-Gebühren zu bezahlen, wie sie in England üblich sind. An dieser Fehleinschätzung ist schon Leo Kirch bankrott gegangen.
Die beiden schildern auch das Szenario, dass nun viele den Mai noch mitnehmen und dann aufgrund von quasi keinem Content definitiv im Juni, Juli und August weg sind. Wenn dann zum Bullistart nur noch 1 Mio Abonnenten da sind implodiert der Laden. In den anderen Ländern rennt ja Dazn in die genau selbe Kacke
Und genau so werde ich das machen. Bei Sky habe ich auch schon zum Ende meiner Abo-Laufzeit gekündigt. Wenn die glauben, dass ich für das halbe Programm das Doppelte zahle, sind die noch dümmer als ich dachte…
Die Rechnung ist ausgehend von den in OMR geschildert benötigten 75 Mio/p.a einfach:
2.5 Mio a 30€
5 Mio a 15€
In beiden Rechnungen kommen sie auf 0 raus und müssen sich die Gewinne im quasi toten Werbemarkt generieren. Derzeit haben sie rund 2.5 Abonnenten x 15€ was ja ein übelstes Minus verursacht
Premiere / Sky hatten in den goldensten Monopolzeiten 4 Mio Abonnenten.
Das kannst drehen und wenden…dazn ist am Arsch