Hummels wusste es schon immer.
Noch sind die Tore geöffnet, noch kann man abstimmen!
Kovac soll wohl Trainer bei schwach gelben werden.
Und hier die Quelle:
„Man muss auch die Spielertypen haben“, sagte der Bayern-Trainer am Montag. „Man kann nicht versuchen, 200 km/h auf der Autobahn zu fahren, wenn sie nur 100 schaffen. Man muss das anpassen, was man hat.“ Und er habe eben „andere Spielertypen“ zur Verfügung. „Wir müssen einen guten Mix finden.“ (Kicker-Zitat)
Viel Spaß in Dortmund, Niko!
Ist der FCB jetzt das für den BVB, was der KSC früher für Bayern war?
Sabitzer, süle, Sammer ( Berater) jetzt noch der Ex Trainer ….
Signal Iduna Park bitte!
Also bezüglich Kovac, ich denke das ist ein guter Fit für Dortmund.
Sicherlich nicht um die wieder zur Leverkusenkonkurrenz als Bayernjäger #1 zu machen, aber als Stabilisator traue ich dem was mit dem Kader zu.
Den Spielern muss dort doch einfach mal ordentlich der Kopf gewaschen werden. Da haben sich die meisten vermutlich gedacht „Was will der denn jetzt?“, wenn Sahin mal laut geworden ist. Kovac dagegen ist Double-Sieger mit Bayern und Pokalsieger mit Frankfurt. Das sind schon ein paar Argumente, dass er keine totale Pfeife ist. Selbst wenn es nur auf dem Papier so wäre.
Ehrlich gesagt, hätte ich nie vermutet, dass Kovac mal beim BVB landet.
Nun, in der BL kann es ja nur noch besser werden. Und im ersten Jahr hat es bei Kovac meistens ganz gut geklappt.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass die gleichen (sorry für das Wort aber in meinen Augen stimmt es) Nieten immer wieder in der 1. und 2. Bundesliga rumgereicht werden: Kovac, Korkut, Breitenreiter, Anfang, Baumgart, Hasenhüttl, Tedesco, Hecking, (Rose), Stöger usw.
Da weiß man, dass das nicht lange gut geht, wenn es denn überhaupt gut geht und dennoch finden diese Leute Trainerposten um Trainerposten!
Und die wirklich guten gehen dann zu Brighton Hove Albion!
Check ich nicht…
Brighton zahlt halt besser.
Es ist tatsächlich passiert.
Niko Kovac wird BVB-Trainer, Vertrag bis 30.06.2026.
Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Wünsche ihm viel Erfolg und eine erfolgreiche Rückrunde.
In der CL hat man eine super Ausgangslage, da kann es auf jeden Fall bis ins Viertelfinale gehen und in der Bundesliga trau ich ihnen noch den Sprung auf einen Europa League Platz zu.
Der BVB hat einen neuen technischen Direktor.
Der ist allerdings nur für die Regio Asien-Pazifik zuständig. Wahrscheinlich damit er weit genug von Mislintat und Kehl entfernt ist?
Gar so schlecht scheint es nicht um den BVB zu stehen, wenn noch genügend Kohle für die asiatischen Eroberungen übrig ist.
Wer trainiert eigentlich gerade den Tabellenletzten der Premier League?
Kovac als Niete zu bezeichnen ist schon gewagt.
Die Eintracht führte er von der Relegation in die Erfolgsspur. Seine Nachfolger konnten darauf aufbauen. Und national im ersten Jahr in München das Double zu holen, ist auch kein Selbstgänger.
Das war schon vor 30 Jahren so, nur mit anderen Akteuren. Ich kanns mir nur so erklären, dass die allermeisten Fußballvereine erbärmlich schlechtes Führungspersonal haben, das sich denkt „schau mer mal, der kennt wenigstens Bundesliga“.
Interessant wie die teilweise desaströse Hinrunde 2018/19 mittlerweile bewertet wird. Ich sage nur Berlin oder Düsseldorf. Oder erinnere an die peinliche Vorstellung gegen Rödinghausen.
Ich will Kovac gar nicht großartig loben, aber nach ihm hat es nur noch Flick geschafft mehr als einen Titel in der Saison zu holen. Und auch in dieser Saison wird es kein nationales Double geben.
Wir könnten aber ein historisches Triple schaffen.
Meister, CL, Klubweltmeister.
Das gab es noch nie.
Oder: In Pokal, CL und der Meisterschaft jeweils an Kusen scheitern