Borussia Dortmund - Was wird aus den Bienen?

Da habe ich auch sofort dran denken müssen. Grotesk.

Und eine zweite Sané Szene kam mir auch in der Sinn: Der Rempler heute von Schlotterbeck erschien mir viel harmloser als der gegen Sané letzte Woche. Und heute sind sich alle einig, dass man die Rote geben kann.

Für mich neu heute: BVB hat jetzt die letzten 4 BL Heimspiele nicht gewonnen…die „Heimstärke“ war also auch schon gar nicht mehr so da, wie es immer gebetsmühlenartig wiederholt wird. Und: Wenn eine Mannschaft nach solchen markigen Aussagen des Neu-Trainers plötzlich mehr Einsatz zeigt, finde ich es fast verwerflicher, als wenn keine Reaktion folgt.

2 „Gefällt mir“

Große Freude am Borsigplatz:
Platzierungstechnisch steht erstmals seit dem 33. Spieltag der Saison 2022/23 die Eins mit dem Punkt vor dem Vereinsnamen. Dummerweise die doppelte Eins… :crazy_face:

3 „Gefällt mir“

Genauso erging es mir auch. Ich habe auch gleich meinem Kumpel der mit geschaut hatte, die Szene damals mit Müller, Sane und Mane erklärt. Ich habe das damals überhaupt nicht verstanden, auch heute noch nicht, dass das Tor nicht zählte. Da hat Gladbach total gepennt und vom Schiri auch noch diesen vermeintlichen Abseitsbonus bekommen.
Bei der zweiten Szene von Schlotterbeck war ich auch sofort wieder bei letzter Woche. Unglaublich, wie unterschiedlich immer noch gepfiffen wir. Aber man hat letzte Woche schon im Spiel gehört, dass auch immer wieder die Kane Szene angezweifelt wurde, weil es da keinen Elfer gab, wo es sonst auf dem Feld definitiv einen Freistoß gibt.

Schwierige Trainersuche beim BVB. Kennen wir irgendwo her. :thinking:
Zwischen den Zeilen könnte man lesen, dass man auf ein Durchstarten von Tullberg hofft, dass einem weitere Aktionen in der Hinsicht erspart.

Ich denke er meint sowas in die Richtung, dass wenn man nicht wirklich mehr kann ist das moralisch gesehen weniger schlimm als wenn man erst mit neuem Trainer den „Arsch in die Höhe bekommt“…

Ist zwar nicht falsch, mir aber eher zu eindimensionale Sichtweise. Es kann ja so viele Gründe geben warum es mit dem alten Trainer nicht „gefunkt“ hat und mit der Sichtweise könnte man sonst ja auch unsere Mannschaft verurteilen weil unter VK wieder mehr Intensität auf den Platz bringt (zumindest in der Liga) als davor unter Tuchel.

Dafür gibt es aber halt ziemlich viele mehr Gründe als daß einfach nur neuer Trainer da ist: Spielstil der der Mannschaft liegt/Spass macht, empathischerer Typ des Trainers statt einer der ständig die Mannschaft öffentlich abkanzelt, neue Situation statt nach schon lange vor Ende der Rückrunde bestenfalls noch Zweiter zu werden ist man mal wieder der „Herausforderer“. Und vieles mehr in die Richtung…

Davon gehe ich mittlerweile aus.
Tullberg bis Sommer und in der Zwischenzeit gibt es eine Charmeoffensive bei Sebastian Hoeneß. Dem werden sie mMn ein Angebot machen, dass er (fast) nicht ablehnen kann.

Was in der Art würde ich vermuten.
Gibt die gleichen Probleme wie immer bei Interims.
Entweder Tullberg liefert nicht ab. Wie lange will man das dann treiben?
Oder Tullberg liefert ab. Wie will man ihn dann wieder absägen?

Am besten für den BVB wäre dann irgendwas dazwischen.

Na klar, es müssen jetzt in dieser Woche 2 Siege her gegen Donezk und Heidenheim, dann wird man es mMn mit Tullberg durchziehen.
Wenn nicht, dann braucht man vielleicht doch einen externen „Feuerwehrmann“, den man dann mit Geld zuschüttet, damit er es nur für die paar Monate ohne Option auf mehr macht (Kovac oder Fischer).

Alles richtig. Aber im aktuellen Fall (BVB) hatte der neue Trainer ja nur 2 Tage, wirkt nicht eben sympathischer/näher an der Mannschaft als Sahin und es ging (ihm) in in erster Linie um das Thema Einsatz.

So isses.

Was soll er aber in paar Tagen auch sonst angehen :wink:

Und ja, es ist ja auch erwiesen dass es fast immer einen Kurzfrist Effekt vom Trainerwechsel gibt.

Das ist aber eben ganz einfach psychologisch zu erklären auf viele Arten und Weisen und daher auch wenn es nicht nach „gutem Stil“ und moralisch heikel ausschaut (man strengt sich erst wieder für den Neuen an) aber halt leider einfach nur „menschlich“…

„Gute Stimmung“ bleibt da trotzdem… ich hoffe noch eine Weile. :upside_down_face:

Da war der Matze offenbar zu ehrlich für die smarten BVB-Nachwuchsbosse…

1 „Gefällt mir“

Klopp hat Sammers Jobprofil ja mal ganz passend umschrieben. Passt nach wie vor

Terzic startete mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen. Dann wurde Rose im Februar verkündet. Terzic wurde unschlagbar und das Unheil nahm seinen Lauf. Könnte wieder so laufen.

https://x.com/RNBVB/status/1883919488900554930

„Exklusiv! Borussia #Dortmund will Niko #Kovac als Nachfolger für Nuri #Sahin verpflichten. Dafür sind die #BVB-Bosse am Montag zu einem Geheimtreffen nach #Salzburg geflogen.“

Der BVB macht Ernst. :slightly_smiling_face:

Für die Conference League wird es mit ihm reichen, denk ich.

Die Volltrottel, das wird so mit Ansage gegen die Wand fahren.

1 „Gefällt mir“

Kurzfristig hilft Kovac, mit seiner strengen Hand definitiv weiter. Die Mannschaft ist ja auch besser als Platz 10, oder wo immer die aktuell stehen.

Aber dauerhaft mit Kovac was aufbauen? Bei allem Respekt. Da glaube ich nicht dran.

Da geht es ja höchstwahrscheinlich um eine Aufgabe bis zum Ende der Saison, so zumindest habe ich die Berichte dazu wahrgenommen.

1 „Gefällt mir“

Lt. Ruhrnachrichten wird der BVB sich schon wieder vom sog. Diamantenauge Sven Mislintat trennen und dies zeitnah verkünden.

https://x.com/bvbnewsblog/status/1884128464162415003?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg