Borussia Dortmund - Was wird aus den Bienen?

Wer weiß? Tullberg hat doch erst vor einigen Tagen einen Cheftrainerposten bei Brann Bergen abgesagt.
Vielleicht gab es da schon einen Wink?
Jetzt reißen sich alle am Riemen, er gewinnt die ersten Spiele, die medialen Mühlen mahlen und schwupps ist er fix engagiert.

… da macht man genau da weiter, wo man aufgehört hat… ach…was rege ich mich auf, gut so BVB, weiter so… weshalb denke ich jetzt beim 2. Leuchtturm auf einmal an Markus

Kleine Taschenlampe brenn’
Schreib „Ich lieb’ dich“ in den Himmel
Oh, dann weiß ich es genau
Keine Macht kann uns mehr trennen

Oder es wird blitzschnell Kovac ab 01.07. präsentiert und man bindet Tullberg als „technische Direktor“ an den Verein bzw. auf dem Stühlchen rechts von Watzke…bis man dann Kovac Tullberg „als Cotrainer zur Seite stellt“

2 „Gefällt mir“

Naja, bei Xabi Alonso und Vincent Kompany lagen auch ein paar Jahre zwischen dem Ende der Spielerkarriere und dem Start der Trainerlaufbahn.
Der BVB wirkt momentan fast untrainierbar. Wenn sich da grundlegend nichts ändert, wird Sahin nicht der Letzte sein, der da auf den Amboss läuft…

Diese Worte kennen kundige Berliner aus dem Görlitzer Park…

An Tagen wie diesen sollten wir uns verstärkt mit dem BVB beschäftigen.
Das hat so was tröstliches. :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Tullberg gibt Gas.

"Im Endeffekt kann jeder von denen umsetzen, was ich von ihnen verlange. Wenn man Fehler macht, dann repariert man die. Aber man repariert die im Vollsprint, mit Sabber im Mund, Messer zwischen den Zähnen. Das will ich sehen. Und wenn die Fans das sehen, dann haben wir 81.000 gegen 11. Das muss der Maßstab sein.“

"Wir brauchen keine Ausreden. Ich brauche Spieler, die bereit sind, zu marschieren. Und wenn die nicht mehr laufen können, dann sollen sie mir das sagen, dann wechsel ich sie aus. Aber ich kann fünfmal wechseln, also werden wir das schon hinbekommen, 90 Minuten zu marschieren.“

Und wenn dann noch die Kurve singt, hüpft und springt. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

wie die „hochbezahlten Profis von Borussia Dortmund“ (wiederkehrende Anrede vom Borussen Bernie, wenn er mal was zu kritisieren hat - zur Zeit sehr viel/oft) da wohl drauf reagieren, wenn der U19 Coach, den sie bisher nicht einmal aus dem Augenwinkel gesehen haben, so markig auftritt…„ICH brauche Spieler…“ „was ICH verlange…“ Puh. Kann schon sein, dass die ein Messer zwischen den Zähnen haben, aber anders, als er erhofft.

Wobei ich vollkommen unabhängig von der Person des Trainers schon eine „Reaktion“ und einen Sieg erwarte (alles andere wäre ja zu schön…)

1 „Gefällt mir“

Muss ehrlich sagen, mich holt das ab.
Fand das eine starke PK und für einen Jugendtrainer, der noch nie auf der ganz großen Fußballbühne war, schon sehr selbstbewusst und bemerkenswert.
Bin aber auch da vermutlich etwas „oldschool“…

8 „Gefällt mir“

Tullberg, auch genannt Brüllberg, der Schrecken aller Schiris im Westen.
Das könnte schon zum BVB passen.
Niko Kovac wird morgen nervös auf seinem Sofa hin und her rutschen. :grin:

5 „Gefällt mir“

Das denke ich auch. Bis auf das Leverkusen-Spiel, zu welchem die Bienchen stark dezimiert antraten, waren alle anderen Spiele, die sie kürzlich verloren hatten, Auswärtsspiele. Zuhause sind die, wieso auch immer, eine Klasse besser als auswärts und hätten wahrscheinlich auch mit Sahin Werder besiegt. Ob ein Coach was taugt, zeigt sich daran, dass er die Auswärtsbilanz verbessert.

Kruse und sein besonderes Verhältnis zu Kovac.
Das ist zumindest ganz witzig.

„Er ist mein Favorit für Dortmund, damit der Verein auch mal merkt, was Krise eigentlich wirklich bedeutet.“

1 „Gefällt mir“

Ausgesabbert? :thinking:

Aber Hauptsache die DFB Schiris lassen das 2:0 von Dortmund laufen :grinning:

70 Minuten Unterzahl…So schlecht war das nicht vom BVB, zumindest nach Sichtung der Highlights Bei AlleSpieleAlleTore grade.

Genug für einen Tullberg-Hypetrain? Oder darf doch der Niko ran? :wink:

Immerhin der erste Punkt dieses Jahr. Aber man hat es sich mit der dummen roten Karte halt selbst eingebrockt und wenn das Spiel noch zehn Minuten länger geht, hätte man es trotz der 2-0 Führung wahrscheinlich noch verloren.

Bei einem frühen Platzverweis fragt man sich ja, ob eine Trotzreaktion der dezimierten Mannschaft folgt (so nach dem Motto: alle zehn Spieler geben jetzt zehn Prozent mehr). Oder ob sie kräftemäßig einbricht.
Beim BVB hat man heute beides in dieser Reihenfolge gesehen.

Das kommt auf die Optionen an.
Ob sie Kovac oder Fischer wirklich nur bis zum Saisonende ohne Option auf mehr klarmachen können?

Man will ja im Sommer den aktuellen Gerüchten zufolge unbedingt den Hoeneß oder als Alternative Roger Schmidt.

Kann also schon sein, dass es mit Tullberg weitergeht, wenn z.B. von Hoeneß positive Signale kommen.

Tullberg darf nochmal ran.

Der DFB räumt das Offensichtliche ein.
Der BVB wirklich am Boden, wenn sogar der DFB sein Lieblingsprojekt aufgibt und ins Lager von Leverkusen wechselt. :grin:

3 „Gefällt mir“