Borussia Dortmund - Was wird aus den Bienen?

Fuer mich war es das recht grundlose Feuern von Rose. Symptom der Clique an der Spitze, die die wichtigsten Posten hauptsächlich über Männerfreundschaften vergeben möchte. Deswegen ist die Lösung so schwierig, weil man eigentlich alle gleichzeitig vom Hof jagen müsste.

4 „Gefällt mir“

Mitleid habe ich 0,0. Für ein Apfel und ein Ei macht der das auch nicht.
Bloss der Trainer ist nicht die Ursache für die Situation.

Nein, aber hat sich völlig bewusst für diese Aufgabe entschieden.
Er kannte die Mannschaftt und die Charaktere, im Sommer bekam er Neuzugänge von der direkten Konkurrenz, die letzte Saison grandios gespielt haben. Also eine gewisse Verantwortung trägt er schon auch…

Der ist jetzt als Trainer (Co + Head) 1 Jahr da.
Ist irgendwie die übliche Durchlaufzeit beim BVB.
Wird wieder Zeit für nen neuen.
Sorry für den Zynismus.
Aber ich habe da auch schon länger mit dem Umfeld bzw. Watzke ein Problem.

Als junger Trainer bist entweder extrem kompetent in deinem Job (Nagelsmann, Maric) oder ein ehemaliger Weltstar vor dem Spieler niederknien.
Sahin wirkt als würde der kleine Bruder von Emre Can die Mannschaft trainieren. Vermute viele BVB Spieler nehmen ihn gar nicht für voll.

3 „Gefällt mir“

Das erste was ich dachte, als Sahin die ersten Male als Cheftrainer aufgetreten ist:
Was für ein Bübchen.
Wie willst du so im Haifischbecken eines Bundesligisten überleben?

5 „Gefällt mir“

Das ist ja das Lustige. Sie könnens nicht besser.

Verwandt sind die beiden nicht, aber sie haben den gleichen Berater.

1 „Gefällt mir“

Auch Terzic wirkte wie der kleine Bruder von Hummels. Eben immer hübsche Kerlchen, die sich markig bzw philosophisch anständig verkaufen können. Aber irgendwie hast das Original schon auf dem Platz und eben dieses ist dort das Sinnbild für die sportliche Situation. Und irgendwann verkommen die Worte mit dem Blick auf den Platz eben zu pfeifen im Walde.

Wahrscheinlich kommt als nächstes Marco Reus als Trainer und Brandt gibt seinen Minime auf dem Platz.

Weil ich immer wieder Emre Can lese, ich verfolge den BVB ja nicht sooo genau, aber was der auf der 6 spielt, ist doch fast immer katastrophal. Und der ist sogar noch Kapitän. :sweat_smile:

Dazu noch so Spieler wie Julian Brand, quasi der Sané des BVBs. Überragende Anlagen, aber null Konstanz.

Sonst hatten sie halt immer Glück mit ihren Nachwuchsstars. Also Dembele, Sancho, Bellingham oder Haaland.

Da ist doch weit- und breit nichts in Sicht. Die waren für mich schon vor der Saison überbewertet, dass es sooo schlecht läuft überrascht dann schon.

2 „Gefällt mir“

Da braucht es mal wieder eine Kapitalerhöhung. Auch wenn sie träumen für Gittens 100 Mio zu bekommen weil er Engländer ist wird das verpassen der CL bitter böse.

Kobel für 40, Schlotti für 40 und 60 für Gittens. Vielleicht auch 40 für Duranville wenn er fit bleibt und 10 Scorer in der RR macht.

Der Rest zündet eine Kerze an dass der fette Vertrag beim BVB noch ein paar Jährchen gültig ist.

1 „Gefällt mir“

Terzic hatte, wie man so liest, intern nicht die Autorität, um sich zumindest gegen Hummels durchzusetzen. Letzte Saison sah das schon ein paar Mal so aus als würden die gegen den Trainer spielen und das Kiel-Spiel zumindest sah auch verdächtig danach aus. Aber wenn das so wird wie letzte Saison, werden sie sich auch in der CL gegen Bologna wieder zusammenreissen und ein ordentliches Spiel machen.

Bitte machen
https://onefootball.com/editorial/40583304?language=de

1 „Gefällt mir“

Ich denke sie nehmen den Urs Fischer und ich denke, das ist für den aktuellen Zeitpunkt eine ausgezeichnete Wahl für Schwarz Gelb.

Vermute da sitzt die Favre Zeit einfach noch zu tief. Beide zwar sehr verschieden, aber ich würde dennoch behaupten dass der „Schweizer“ Trigger schon ausreicht.
Im letzten Rasenfunk Union Schwerpunkt kam auch dass Fischer sehr eindimensional trainiert und wenn man seine Art von Fussball nicht akzeptiert ziemlich hart aussortiert.

Vermute da kommt eher Roger Schmidt.

Da Mou ja sehr gerne gegen die Schiedsrichter schießt, würde er schon sehr gut zu den Bienen passen.

5 „Gefällt mir“

Roger Schmidt ist sehr eigen. Er ist jetzt nicht der Typ der den Klub beruhigen kann. Genau das braucht es jetzt in all der Aufregung. Dazu will er wohl keinen Klub während der Saison übernehmen.

Ich wette auf Fischer. Ich glaube der könnte seinen Spielstil auch auf Dortmund anpassen.

Mou wäre natürlich großartig für die Bundesliga. Der zieht einfach viel Aufmerksamkeit auf sich. Aber das trauen sie sich nicht in Dortmund. Dafür sind sie auch zu provinziell.

2 „Gefällt mir“

Erinnert an unsere Trainersuche. Es hagelt Absagen, noch bevor man den Kandidaten überhaupt kontaktiert hat. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Sagt viel darüber aus, wie Leute die es wissen müssten die Kaderqualität einschätzen. Auf dem Schleudersitz mit unangenehm verquickten Banknachbarn will keiner Platz nehmen wenn er nicht muss.

1 „Gefällt mir“

Das wäre dann wieder der Peter-Stöger-Gedächtnismove vom BVB.
Hätte ich nix dagegen :smiley:

1 „Gefällt mir“