„Der Fallwinkel hat nicht zum Kontakt gepasst“
„Es ist ein weiterer Tiefschlag. Wir haben drei Spiele nacheinander verloren. Es ist frustrierend. Die Tabellensituation ist desaströs, keine Frage“, so Ricken, der fortfuhr: „Es sind immer wieder die gleichen Fehler. (…) Es ist natürlich unsere Verantwortung, dass wir das Beste rausholen müssen. Zur Wahrheit gehört, dass die Ergebnisse nicht da sind, dass die Siege nicht da sind. (…) Nuri wird gegen Bologna auf der Bank sitzen, aber natürlich, das wissen wir alle, das weiß Nuri auch, mit der klaren Erwartungshaltung, dass wir jetzt einfach Siege und Erfolgserlebnisse brauchen.“ Der Trainer sei darüber transparent informiert, „auch darüber, was die klare Formulierung gegenüber euch (Anm. d. Red.: den Medien ) ist.“
Endspiel für Sahin? Aus Bayernsicht natürlich gut, dass er das Spiel gegen Bologna noch bekommt.
Dass die in der CL-Tabelle noch vor uns stehen, ist doch kein Zustand.
Allerdings nicht. Wird nächste Woche korrigiert.
Naja, in der Champions League ist jeder Dortmunder wieder motiviert und gibt sein bestes. In der Bundesliga kann das jeder machen aber die Dortmund Profis heben sich sowas eben für die wichtigen Spiele auf.
Genau dieses zusammenreißen hat die Malaise so lange eitern lassen. Jeder Sieg zwischendurch wurde von den Verantwortlichen als Vorwand fürs Weitermachen missbraucht und waren so letztlich schlimmer als die Niederlagen, die die Missstände wirklich aufgedeckt haben.
Die Dortmunder Krise wird immer unterhaltsamer weil ein klarer Ausweg hier nicht absehbar ist.
Man braucht jetzt wohl noch einen Punkteschnitt von 2,5 um auf die Punktzahl zu kommen, die letztes Jahr Leipzig zum vierten Platz gereicht hat. Die Sache ist eigentlich schon durch.
Der Anfang vom Ende dieser BVB Mannschaft war für mich der Süle Transfer.
Ein unglaublicher Komfortzonen-Profi.
Aber Top-Verdiener. Ist ähnlich wie bei uns, macht jedes Leistungsprinzip zu Nichte.
Der arme Sahin, der kann meiner Meinung nach ziemlich wenig dafür.
Diese Mannschaft hat auch Terzic verschlissen, meiner Meinung nach ein guter Trainer mit vielleicht zuviel BVB-Prägung.
Aber der hat oft aus dieser Mannschaft das Maximum rausgeholt.
Vielleicht hilft Magath… wäre ganz lustig glaube ich. Vor allem wenn Süle wieder mit +x kg und unendlichen Burgerverzehr aus dem Urlaub zurückkommt.
Der wusste, worauf er sich einlässt und wurde nicht dazu gezwungen.
Was momentan sehr häufig vergessen wird: Der war ein halbes Jahr lang Co-Trainer dieser Mannschaft unter Terzic und darf jetzt als (fast) Anfänger den zweitgrößten Club in Deutschland trainieren.
Also da ist Mitleid mMn komplett Fehl am Platz.
Fuer mich war es das recht grundlose Feuern von Rose. Symptom der Clique an der Spitze, die die wichtigsten Posten hauptsächlich über Männerfreundschaften vergeben möchte. Deswegen ist die Lösung so schwierig, weil man eigentlich alle gleichzeitig vom Hof jagen müsste.
Mitleid habe ich 0,0. Für ein Apfel und ein Ei macht der das auch nicht.
Bloss der Trainer ist nicht die Ursache für die Situation.
Nein, aber hat sich völlig bewusst für diese Aufgabe entschieden.
Er kannte die Mannschaftt und die Charaktere, im Sommer bekam er Neuzugänge von der direkten Konkurrenz, die letzte Saison grandios gespielt haben. Also eine gewisse Verantwortung trägt er schon auch…
Der ist jetzt als Trainer (Co + Head) 1 Jahr da.
Ist irgendwie die übliche Durchlaufzeit beim BVB.
Wird wieder Zeit für nen neuen.
Sorry für den Zynismus.
Aber ich habe da auch schon länger mit dem Umfeld bzw. Watzke ein Problem.
Als junger Trainer bist entweder extrem kompetent in deinem Job (Nagelsmann, Maric) oder ein ehemaliger Weltstar vor dem Spieler niederknien.
Sahin wirkt als würde der kleine Bruder von Emre Can die Mannschaft trainieren. Vermute viele BVB Spieler nehmen ihn gar nicht für voll.
Das erste was ich dachte, als Sahin die ersten Male als Cheftrainer aufgetreten ist:
Was für ein Bübchen.
Wie willst du so im Haifischbecken eines Bundesligisten überleben?
Das ist ja das Lustige. Sie könnens nicht besser.
Verwandt sind die beiden nicht, aber sie haben den gleichen Berater.
Auch Terzic wirkte wie der kleine Bruder von Hummels. Eben immer hübsche Kerlchen, die sich markig bzw philosophisch anständig verkaufen können. Aber irgendwie hast das Original schon auf dem Platz und eben dieses ist dort das Sinnbild für die sportliche Situation. Und irgendwann verkommen die Worte mit dem Blick auf den Platz eben zu pfeifen im Walde.
Wahrscheinlich kommt als nächstes Marco Reus als Trainer und Brandt gibt seinen Minime auf dem Platz.
Weil ich immer wieder Emre Can lese, ich verfolge den BVB ja nicht sooo genau, aber was der auf der 6 spielt, ist doch fast immer katastrophal. Und der ist sogar noch Kapitän.
Dazu noch so Spieler wie Julian Brand, quasi der Sané des BVBs. Überragende Anlagen, aber null Konstanz.
Sonst hatten sie halt immer Glück mit ihren Nachwuchsstars. Also Dembele, Sancho, Bellingham oder Haaland.
Da ist doch weit- und breit nichts in Sicht. Die waren für mich schon vor der Saison überbewertet, dass es sooo schlecht läuft überrascht dann schon.
Da braucht es mal wieder eine Kapitalerhöhung. Auch wenn sie träumen für Gittens 100 Mio zu bekommen weil er Engländer ist wird das verpassen der CL bitter böse.
Kobel für 40, Schlotti für 40 und 60 für Gittens. Vielleicht auch 40 für Duranville wenn er fit bleibt und 10 Scorer in der RR macht.
Der Rest zündet eine Kerze an dass der fette Vertrag beim BVB noch ein paar Jährchen gültig ist.
Terzic hatte, wie man so liest, intern nicht die Autorität, um sich zumindest gegen Hummels durchzusetzen. Letzte Saison sah das schon ein paar Mal so aus als würden die gegen den Trainer spielen und das Kiel-Spiel zumindest sah auch verdächtig danach aus. Aber wenn das so wird wie letzte Saison, werden sie sich auch in der CL gegen Bologna wieder zusammenreissen und ein ordentliches Spiel machen.