Brandt ist sowas wie Sane bei uns. An dem entzündet sich ganz grundsätzlich die Kritik und auch aus ähnlichen Gründen. Für viele BVB-Fans ist er wie das Symbol für alles was in den letzten Jahren schief gelaufen ist.
Brandt abzugeben wäre in dem Zusammenhang wohl wie eine Art Befreiungsschlag.
Gefeiert wurden sie ja eh nur, weil es als Schläge gegen den verhassten FCB interpretiert wurde. Sonst wäre ja eher „kauft die Liga leer“ das Argument gekommen. Für mich ein Duo, das geniale Spiele hinlegen wird, in denen sie auch durch Spieleröffnung glänzen, das aber genauso oft im Chaos versinken wird und Tore mitverschuldet. Konstanz wahrscheinlich erst in Jahr 2 oder so.
Man sollte eigentlich noch mal zurückblättern, wer Brazzo damals so abgewatscht hat, weil er mit Brandt und Hazard die zwei kommenden Weltstars nicht holte, sondern zuschaute wie der BVB seine Galaktikos aufbaut.
Aber was solls, man kann es sich eh denken. Und denen ist es ja eh egal.
Hauptsach man hod mol gscheid dahergredt
Meinst du jetzt Süle/Schlotterbeck?
Süle und Spieleröffnung?
Mit Ball vorrennen, Ball verlieren und mit seinem extremen Tempo dem Ball hinterherhecheln…
Ich mag Mats Hummels nicht, aber der macht mit 50 noch bessere Spieleröffnungen, als Süle das je hinbekommen wird.
Terzic kann auch nicht zaubern und auch wenn der Marco Reus das ja gar nicht so gerne hört, die Mannschaft hat ein absolutes Charkterproblem.
Und das wird sie auch behalten, solange Watzke auf den Transfers immer noch den Daumen drauf hat.
Das hat natürlich den Charme, das man jedes Jahr mit der gleichen Ausrede kommen kann: Die Spieler sind jung, haben wenig Erfahrung, nicht eingespielt… wie denn, wenn keiner, der richtig gut Fußball spielen kann, in Dortmund bleiben will.
Der BVB ist inzwischen für viele Spieler nur noch Sprungbrettverein, wenn überhaupt.
Insgesamt ist es dennoch faszinierend, wie sich viele der neuen Talente beim bvb sehr gut in die Gesamtkonstellation einfügen. Da waren schon sehr viele Kracher dabei, die ich gerne bei uns gesehen hätte.
Wie weit wäre z.B. Musiala schon, wenn er ähnlich viele Spiele gemacht hätte wie Bellingham? Mir fehlt aus dieser Perspektive auf jeden Fall ein Hauch van Gaal. Ohne ihn stünden wir heute etwas anders da und Müller wäre vielleicht Hoffenheimer bzw. irgendwo im Ausland.
Das Problem von Dortmund ist aber tatsächlich die Frage der Identifikation. Gerade in Spielen gegen die kleineren, wenn man 2 Schritte mehr machen müsste, fehlt der letzte Wille. Auf der anderen Seite war das bei uns letzte Saison oft auch nicht anders. Zwar haben wir mit Müller, Kimmich und Neuer drei Spieler, die sich mit dem Verein und allem drum herum identifizieren. Dann wird es aber etwas knapp. Goretzka ein wenig noch, aber alle anderen denken bei mia san mia eher an Freibier beim Oktoberfest
Das war vor einigen Jahren noch ganz anders.
Das ist aus meiner Sicht nicht eine Frage des Willen. Wenn ein Bundesligist ein 0:0 haben möchte und schlicht mauert und kontert braucht es schon eine hohe Klasse diese zu knacken. Und diese hat Dortmund eben nicht durchgängig.
Aus meiner Sicht ist es schon 5-10% Kopfsache. Als Paradebeispiel kann man das CL Finale heranziehen. Beide Teams haben Klasse, wenn auch ich Real zumindest in den letzten 3 Spielen in der CL als das schlechtere Team gesehen habe. Dennoch haben sie das Finalspiel über den „absoluten“ Willen für sich entscheiden können. Glück und Wille.
Natürlich ist sowas nicht messbar und auch nicht planbar. Hat man schlecht geschlafen, sich über was geärgert oder oder oder, klappt halt auch Mal gar nichts. Im Kollektiv kann man dann auch versagen, weil eben die 11 auf dem Platz alle wollen müssen. Und oft genug passiert dann in den letzten Minuten noch was…
Aber wie gesagt: nicht messbar.
Nach Richter und Baumgartl der nächste Fall. Gute Besserung
Riesenscheiße in den letzten Jahren. Sowas braucht keiner. Gute Besserung.
Krebs ist natürlich immer Scheiße… aber mit unter 30 Jahren trotz vieler Fälle doch immer wieder besonders gruselig. Wünsche ihm vollständige Genesung!
Sagt mal, vllt kennt sich da einer aus. Kann man einen Tumor, oder eine Tumorerkrankung nicht beim Medizincheck feststellen?
Böse Sache.
Und was für eine seltsame Häufung in den letzten Monaten.
Vielleicht schaut man aufgrund dessen jetzt auch genauer hin?
Wenn man eine entsprechende Untersuchung der Hoden macht sicherlich.
Wird aber - warum auch - sicher nicht Standardrepertoir beim Medizincheck sein.
Medizinchecks sind ja auf die sportliche Leistungsfähigkeit ausgerichtete Tests und kein „Komplett Screening“ auf alle Eventualitäten.
Klingt jetzt nicht nach einer Routineuntersuchung im Sinne der Früherkennung
Haller habe nach dem Training am Montagvormittag über Unwohlsein geklagt, teilte der BVB am Abend mit. Im Rahmen intensiver medizinischer Untersuchungen sei daraufhin der Tumor festgestellt worden
Aber ich glaube wikipedia Fernmedizin bringt hier wenig. Hauptsache er kommt wieder gesund zurück
Das wäre doch mal ein feiner Zug und würde für Aufmerksamkeit sorgen:
Würde ich sehr begrüßen. Unabhängig vom sportlichen Impact (der kann uns ja egal sein) wäre das ein schönes Thema. Ein Name den die BL brauchen könnte.
Ja, der könnte sich in der Bundesliga schön festbeissen…
Villareal ist für alle deutschen Vereine einfach eine Nummer zu groß!
Die Vorbereitung läuft bisher auch nicht so rund für den BVB. Niederlagen gegen Valencia und Villareal, die Haller-Erkrankung, weiterhin viele angeschlagene Spieler.
Und in einer Woche Pokal in München gegen hungrige Löwen.
habe das Spiel gestern bei Servus TV angeschaut. Die 1.HZ war ja ganz pasabel mit 3er Kette hinten und 2 offensiven AV. Vorne fehlt halt noch die Bindung. Viele einfache Ballverluste. Villarreal ist aber auch sehr gut organisiert und ballsicher. Der BvB hat sich nicht belohnt für eine gute 1. HZ und wurde sogar noch kurz vor der Pause durch einen Konter und einem abgezockten Moreno bestraft. Mit dieser Form wird es der BvB anfangs sehr schwer haben.
Wie war die neue Weltklasseabwehr?