In Verbindung mit der Tatsache, dass Dortmund auch die erste Aktiengesellschaft waren (und damals, glaube ich, um die 300 Mio DM eingesackt haben), wird dieses Authentizitätsgeschwafel noch peinlicher. Zumal auf schwatzgelb dermaßen krass gegen RB Leipzig gestänkert wird (Drecksverein, Dreckskonstrukt usw) … wobei ich Mateschitz schon auch unerträglich finde (vor allem seinen Propagandasender Servus TV).
Schon ziemlich weird wie sich BVBler Statistiken so drehen um Reus als weltbesten Spieler aussehen zu lassen
Müller erzielte 137 Bullitore, 52 in der CL und 33 im Pokal, macht 222 Tore
Reus steht bei 144, 21 und 16…das sind weniger als bei Müller und auch keine 208 Tore, selbst inklusive seiner Tore in der U19 Bundesliga (20) und Oberliga (3) etc kommt er bei TM nur auf 222 Buden
Aber wahrscheinlich zählen Trainingstore bei Reus doppelt und wer Müller heisst muss einfach Stürmer sein und beendete 1981 in Ford Lauderdale die Karriere.
Messi und Ronaldo wurden wohl trotz Suarez und Benzema wohl ebenfalls als Stürmer verbucht.
Und van der Vaarts Vorname schreibt sich Rafael.
Laut den Kommentaren unter dem Bild sind Messi und Ronaldo Stürmer.
Und Müller hat angeblich seine meisten Tore als Stürmer gemacht
Laut Transfermarkt hat er als Stürmer in 46 Spielen 20 Tore gemacht, laut dieser Statistik kannst aber auch Reus die nächsten 18 Tore abziehen^^
Das ist ein schönes Puzzle. Vor allem da die Quelle Transfermarkt ja genannt wird.
Wer schafft es mit den Ausgangsdaten von TM auf diese Anzahl von Spielen und Toren bei Reus zu kommen?
Wer es schafft wird MSR-User des Monats. Mindestens.
Der Beitrag ist inzwischen wohl gelöscht worden. Haben die wohl selber gemerkt, dass der ganze Post vor Bullshit trieft
Im Ruhrgebiet wird die „Echte Liebe“ mal wieder vorgelebt
Man will Schulz unbedingt loswerden. Er soll recht ordentlich verdienen und bevor man ihn nicht von der Gehaltsliste bekommt, wird es angeblich schwer, den Transfer von David Raum einzutüten.
Sollen wir ihn verpflichten ?
Unter Nagelsmann hatte er seine beste Phase, vielleicht seine einzige wirklich gute.
Wenn man dem BVB unbedingt dabei helfen muss, ihren heiß ersehnten D. Raum zu verpflichten, dann doch bitte Guerreiro
Aber stimmt schon, als typischer „Schienenspieler“ im 3-5-2 hat Schulz damals bei Hoffenheim ganz gut funktioniert.
Mal ernsthaft; ich finde es gut, dass der FCB nicht zu solchen Maßnahmen greift und Verträge dann auch in solchen Fällen respektiert (z.B. Sarr).
Dann lieber gleich David Raum.
Angeblich ist man in Dortmund nicht so überzeugt von ihm und möchte ihn gehen lassen. Er und Familie fühlen sich aber anscheinend in Dortmund wohl, die Kinder sind dort aufgewachsen und sprechen Deutsch. Dürfte interessant werden.
Guerreiro in einer guten Mannschaft. Würde sicher funktionieren.
Eröffnet der BVB demnächst eine „Trainingsgruppe 2“ ?
Bei Brandt überrascht mich das schon etwas, v.a. nach der letzten Saison.
Klar taucht der Kerl oft ab, aber gerade in der vergangenen Spielzeit hat er eigentlich oft einen guten Eindruck gemacht und wirkte auf mich etwas gereifter. Auch der erste Blick auf die Statistik bestätigt das: 31 Ligaspiele mit 9 Toren und 8 Assists liest sich jetzt für einen Mittelfeldspieler nicht ganz so schlecht.
Einen flexibel einsetzbaren und technisch versierten Spieler, der keinen Stunk verbreitet hat man doch eigentlich ganz gern im Kader
Solche Meldungen bringen zwar die zuständigen Berater auf trab zerschiessen aber ziemlich die potentielle Ablöseforderung. Ein gewisses „eigentlich wollen wir sie ja nicht abgeben“ ala Roca und Richards ist da schon cleverer.
So bringt halt Akanji keine 30 Mio fix sondern 15 plus 5 Weltfussballerboni. Das gleiche gilt bei Brandt und Hazard. Nur Schulz war ja offensichtlich aussen vor.
Aber der BVB scheint es ja zu haben Immerhin hat sich ihre allseits so gefeierte 2019er Transferoffensive mit Brandt, Schulz, Hazard und auch Can (der laut Dortmund Woche wegen seiner verletzungsanfälligkeit auch gehen soll) als übler Griff ins Klo erwiesen
Kann man seine Autokorrektur so einstellen, dass immer zu Fußballernamen geändert wird?
Als ich das Wort wahrgenommen habe, bevor ich den Kontext gelesen habe, war ich zunächst überrascht: Trapp zum BVB??
Der Terzic scheint aufzuräumen bzw. aufräumen zu lassen und klare Vorstellungen zu haben, mit wem er plant. Er kennt die ja alle gut. Blöd nur, wenn du sie jetzt nicht los wirst oder die Neuen doch nicht so performen wie erwartet.
Und was sind sie medial dafür gefeiert worden… ich hab schon damals gelacht.
Vor allem als es hieß, dass wir unbedingt den Brandt holen sollen. Der hatte damals wie heute null Bayern-Potential. Bei DO war der schon ganz richtig.
Schade, dass Susi weg ist. Solange der eingekauft hat, war uns die Meisterschaft jedes Jahr sicher.
Brandt war halt so „das Element das man rein wirft, wenn das was man die Woche über einstudiert hat nicht funktioniert“ wobei diesbezüglich Musiala schon ein anderes Kaliber ist.
Die derzeitigen Einkäufe sind ein ähnlicher Ansatz. Ob Adeyemi jemals die offensivpower auf dem Flügel von einem Coman erreicht muss man mal abwarten, eine fleissige Arbeitsbiene nach hinten wird er definitiv nicht mehr. Und Reus, Adeyemi, Brandt, Malen, Gittens und Reyna sind etwas viele von diesen wischiwaschi Flügeln / Halbpositionen. Am Ende hat wahrscheinlich wieder Wolf 2500 Spielminuten. Auch der Tausch Süle / Akanji ist ein Nullsummenspiel. Schlotterbeck hat Potential aber es stellt sich die Frage ob er auf das 2014er Niveau von Hummels kommen wird.
Gerade bei Süle und Schlotterbeck, für die sie ja in ganz Fußball-Deutschland so gefeiert werden, bin ich noch etwas skeptisch.
Meiner Meinung nach steckt ein Hummels die immer noch beide locker in die Tasche, wenn er einigermaßen verletzungsfrei bleibt.
Wenn der beliebte neue alte Trainer („lasst uns so laut sein wie noch nie“) mit 3er-Kette plant kann das klappen, wenn nicht wird es interessant, welche Innenverteidiger sich durchsetzen werden.