Borussia Dortmund - Was wird aus den Bienen?

Dass der FCB andere Ansprüche hat als der BVB siehst du aber schon auch so, oder?
(„Top-4-Anspruch“, „um den CL-Titel spielen“ etc.)

Find ich erstmal super.
Super, im Sinne einer BL die lebt, die gewisse Emotionen, Phantasien und Hoffnungen auslöst.
Und dazu braucht es auch wahrnehmbare Konkurrenten um die Meisterschaft. Wie das dann am Ende ausgeht, ist ja wieder eine andere Frage.
Aber ein BVB im Angriffsmodus, der Spieler verpflichtet, mit dieser Saison eben nicht zufrieden ist, einen neuen Hoffnungsträger als Trainer verpflichtet (wen auch immer)?
Das ist absolut in unserem Interesse.

Ich bin gespannt, wer denn dann präsentiert wird. Die naheliegende Lösung Terzic, ein Überraschungskandidat?
Was mir gerade einfällt: Wäre es im Sinne von „Menschen, Tiere, Sensationen“ nicht ein wunderschöner Move, wenn der BVB mit Kovac in die Saison ginge?
Ja, der Gedanke gefällt mir. Schnell mal Aki anrufen, bevor der wieder irgendeinen Mist macht. :rofl:

1 „Gefällt mir“

Schlotterbeck, Özcan und Süle und noch kein „die kaufen die Konkurrenz kaputt“ das finde ich eher bedenklich:)

3 „Gefällt mir“

Die werden jetzt versuchen, den Glasner zu holen! :wink:

Ob der BVB gerade im Angriffs- oder Chaos-/Panikmodus ist, muss sich für mich erst noch rausstellen. Bei allen Verletzungen: Ohne Haaland hätten die diese Saison noch viel mehr Punkte liegen lassen, das sehe ich noch nicht kompensiert durch die Transfers. Aber, da haben sie noch viel Zeit. Jetzt erscheinen die ganzen, ja erstmal aus Dortmund-Sicht nicht so schlechten Transfers, in einem etwas anderen Licht. Bisher konnte man sie für ihre Geschwindigkeit, Nägel mit Köpfen zu machen, loben. Aber wenn da jetzt wirklich einer von Draußen käme, müßte der ja mit Abgängen- und Neuzugängen leben, zu denen er keinerlei Mitsprache hatte. Den Gedanken weitergesponnen, kommt man tatsächlich bei Tersic raus.

Zum „Konkurrenz kaputt kaufen“ - beim FCB hätten 3 BL-interne Transfers kurz hintereinander schon wieder die Reaktion „die kaufen die BL leer“ ausgelöst.

Achja: Nächste Saison hat der BVB aller Voraussicht nach statt „Haaland“ dann das „Bellingham“-Theater. Auf der Insel gibt es genug Clubs mit viel Geld, die Interesse bekunden werden…Auch nicht leicht für Kehl.

2 „Gefällt mir“

Die Stahlbarone von Dortmund St. Germain können doch nicht tatenlos zusehen, wie Olympique München aus der Südprovinz ihnen zehn Jahre lang alles wegschnappt… :wink:

Der BVB hat auch einen recht hohen Trainer-Verbrauch…

2 „Gefällt mir“

Kovac hat schon beim VFL Wolfsburg unterzeichnet und wird dort Trainer sien zur neuen Saison. Aber rein vom Gedanke her sehr amüsant.

3 „Gefällt mir“

Wenn es Terzic wird könnte man eher von Recycling als von Verbrauch reden. :laughing:

3 „Gefällt mir“

Wie wär’s mit Hütter? Für die von Gladbach nicht eingehaltenen (einhaltbaren) Zusagen kann er ja nichts. Und man sieht, dass er in Frankfurt eine gute Basis gelegt hat für die aktuellen Erfolge. Die Voraussetzung „Klassenerhalt“ für eine weitere Zusammenarbeit mit Bobic kann man wohl abhaken.

1 „Gefällt mir“

Werft doch noch Allegri, Wayne Rooney oder Scolari als neue Trainer beim BVB in den Ring.
Es wird Terzic.
Fertig. Aus. Isso. :wink:

Basta. Causa finita. :wink:

Das hat Marco Reus aber nicht gesagt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Nö, eigentlich nicht.

Das sind ja auch drei Fremdwörter, und auch noch hintereinander:)

1 „Gefällt mir“

Mentalität kann er aber schon.

Und das hätten sie dann auch von uns abgeschaut :rofl:

1 „Gefällt mir“

Bei Terzic stellt sich die Frage ob er nach 2 Jahren auf dem Schoss von Watzke auf der VIP Tribüne noch der Cotrainer Kumpel neben dem verrückten Professor aus der Schweiz ist. Das war ja nach Favre seine Stärke bzw. das was sich die Spieler gewünscht haben. Nun wirkt er wohl wie der Kronprinz des Vorstands der mal da unten umsetzen soll was sie da oben nun ein Jahr lang besprochen haben

1 „Gefällt mir“

Schon sehr bemerkenswerte Aussagen. Mittlerweile ist er ja schon wieder etwas zurückgerudert und hat das als Scherz bezeichnet.
Komischerweise hat das keiner so verstanden.
Die Dortmunder und ihre „Mentalitätsscheiße“. Solange sie das nicht geregelt kriegen, wird es weiter schwer mit großen Ambitionen.

4 „Gefällt mir“

Neuigkeiten zum Echte-Liebe Verein:
BVB kündigt Dauerkarten, um VIP-Bereich auszubauen (schwatzgelb).
Hihi.

Schon der Slogan „Echte Liebe“ (der irgendwie auch an 90er Erotik-TV-Sendungen erinnert) ist ja am Reißbrett einer Werbeagentur entstanden:

2 „Gefällt mir“