Von „Mega-Transfer“ hab ich nicht gesprochen.
Mir hat er in den Köln-Spielen, die ich gesehen habe, sehr gut gefallen.
Deutliches Upgrade als Witsel-Nachfolger und spielerisch besser als z.b. Can.
Herrliche Uli-Vibes in der MiaSanRot-Kurve
„Den zweiten Platz haben sie sicher…“
Wollen wir es hoffen
Ich finde, dass der BvB gerade eine sehr gute Transferperiode vollzieht. Wenn jetzt noch Haller dazukommt haben sie eine konkurrenzfähige Mannschaft zur neuen Saison. Für mich der absolute Schwachpunkt ist leider ihr Trainer Rose. Weiß nicht, ob er den Schalter umlegen kann, aber nochmals so eine verkorkste internationale Saison und teilweise nationale darf er sich nicht mehr erlauben. Leider gibt es auch keine geeigneten Trainer auf dem Markt die noch „Ballbesitz“ und „Positionsspiel“ können.
Die Dortmunder haben den Vorteil, dass sie etliche Spieler abgeben können und wollen, die sportlich keine große, oder gar keine Rolle gespielt haben. Die setzen aber doch einiges an Budget frei.
Und sie sind bisher schnell in ihren Transferbewegungen, sowohl bei den Zugängen, wie bei den Abgängen.
Etwas was den Bayernfan etwas neidvoll Richtung Pott blicken lässt.
So hast du dann zum Trainingsauftakt wahrscheinlich die Mannschaft zusammen und keine andauernden Störfeuer.
Was bei denen mindestens genauso wichtig sein wird wie die Transferpolitik, ist das Verletztenthema.
Das war in negativer Hinsicht ja fast schon ein historisches Jahr für die. Woran es auch immer gelegen hat, wenn sich das nicht bessert, wird es sehr schwer weiter nach vorne zu schauen.
Schauen wir ihre Aufstellung an
Kobel
Meneuier Schlotti Pummelchen Bensamini
Doppelsechs
Malen Zehner Adeyemi
9er
Özcan kann die Doppelsechs oder die 10, für die Flügel ist er zu langsam
Pool für die 6er: can, Bellingham, Dahoud, Özcan: 2 Plätze und aus meiner Sicht ist Özcan der schlechteste. In der Topelf sind Bellingham (Backup Dahoud) und Can (Backup Özcan) sind gesetzt
Özcan kann ggf die 10, aber an Reus und Reyna kommt er nie vorbei
Özcan ist ein Versprechen für die Zukunft auf der 6er Position. Er ist noch jung und wird kommende Saison genügend Einsätze bekommen als 6er. Ob Can und/oder Guerreiro noch in der kommenden Saison beim BvB sind werden wir in den nächsten Wochen noch sehen. Ich glaube Can und Guerreiro werden den Verein verlassen. Bensebaini ist auch noch nicht durch, wird aber denke ich beim BvB anheuern.
Wie bereits schon mal geschrieben könnte ich mir folgende Aufstellungen vorstellen:
Und Mr. X wäre Haller/Etikite vorstellbar, zumal Hlozek bei Bayer im Gespräch ist.
Das ist grundsätzlich sicher richtig. Hat aber in diesem Jahr bisher keine große Rolle gespielt.
Der angesprochene Vorteil ist ja, dass diese Spieler sportlich keine große Bedeutung mehr hatten, also Abgänge nicht schmerzen. Viele haben ja auch noch gar keine neuen Klubs.
Bei Witsel, Schmelzer, Zagadou laufen die Verträge aus, Pongracic und Reinier gehen nach ihren Leihen zurück.
Da war die Marktlage irrelevant.
Die Torhüter Bürki und Hitz lassen nochmal ihre Karrieren ausklingen.
Der einzige der wirklich über der Markt ging war Haaland. Und der war in jeder Hinsicht das Gegenteil von günstig.
Öczan ist m.E jetzt schon besser als Can. Halte Can für einen der überschätzesten Spieler überhaupt.
Öczan wird sich vermutlich mit Dahoud um die zweite Position streiten. Und Dahoud war die Saison zumindest auch viel verletzt.
Zumal: Man gewinnt ja keine Meisterschaft mit 11 Spielern.
Krass, das ist ist definitiv keine gute Nachricht für den FCB.
Für die Liga ist das allerdings super und es scheint, als würde man beim BVB wirklich „angreifen“ wollen zur neuen Saison.
Ob es dann klappt und dann auch endlich mal so kommuniziert wird, steht auf einem anderen Blatt.
Glaube ich fast nicht. Das hätten sie schon lange vorher machen können.
Ich denke, man hat da jemanden in der Hinterhand, deshalb auch vorerst die Treuebekenntnisse zu Rose, weil man noch nicht sicher war, ob das klappt.
Dortmund holt Öczan. Wow, toller Transfer. Vielseitig einsetzbar, entwicklungsfähig, jetzt schon besser als Can…
Und jetzt stell dir vor, Brazzo würde den holen.
Was willst denn mit dem? Hat bei Köln keine Bäume ausgerissen. Ist schon 24, da geht nicht mehr viel in der Entwicklung. Wo soll der denn spielen? Reiner Panikkauf von der Resterampe. Sarr 2.0. Uswuswusw.
Ein wenig offtopic - aber schon letzte Saison gab es viele Trainerwechsel in der Liga, diese Saison schon wieder. Gut getan hat das kaum einem Verein. Vermutlich lassen es die „Mechanismen“ nicht zu, aber wer einem Trainer nicht etwas Zeit eingesteht, der kann auch nicht viel gewinnen, denke ich.
Ich finde die Rose Entlassung ist erstmal eine ganz herbe Schlappe für das Management von Borussia Dortmund.
Du holst einen Trainer gibst ihm Vertrag bis 2024, bezahlst 5 Mio. Ablöse und wirfst ihn nach einer Saison wieder raus weil die Saison nicht gut gelaufen ist.
Wie viele Trainer wollen sie denn noch installieren und wieder demontieren?
Jürgen Klopp ist Vergangenheit. Das will man bei diesem Verein nicht wahrhaben. Mit Tuchel hatten sie einen großartigen Trainer, aber das haben sie ja auch nicht hinbekommen und ihn entlassen. Favre war ihnen ein zu großer Zauderer (wer hätte das vorher geahnt) und Rose ist es auch nicht.
Ich möchte nicht mit denen tauschen. Aus meiner Sicht haben die Entscheidungsfinder in Dortmund jegliche Glaubwürdigkeit verspielt wenn es darum geht, wie ein lang-, mittelfristiges Konzept in der Zukunft aussieht.
Die Frage bei dem Wechsel lautet:
Wieviel % sind dem geschuldet, dass Rose doch nicht Klopp ist (trotz Mainz, Bart und Jeans)?
Wieviel % war Druck seitens Terzic, der nicht mehr die ewige heimliche Verlobte sein wollte?
Wieviel % war „Neuanfang auf allen Ebenen“ von Kehl?
————
Und wieviel war Enttäuschung von Roses effektiven Arbeitsstil mit dem doch recht konfusen Kader? Ich vermute die oberen drei Punkte wirkten extrem stark auf die Entscheidung
Ich würde noch eine Frage hinzufügen wollen: wie frustriert war Rose von Kader und Umfeld? Kann ja auch gut sein, dass die Initative zur Trennung von ihm ausging, weil er intern nicht die Rückendeckung bekommen hat, die er gegenüber den Spielern gebraucht hätte?