Watzke räumt auf.
Edin hat die volle Rückendeckung vom großen Meister.
Vielleicht sehen wir ja jetzt sogar bald das Comeback vom Diamantenauge Mislintat zu seiner echten Liebe
Alles auf Terzic. Ich denke das werden die noch bitter bereuen, aber echte Liebe zählt halt mehr als der Erfolg.
Das wäre so, als hätte man an Brazzo, Kahn und Nagelsmann festgehalten.
Nur das Comeback nach dem Aki wirklich lechzt wird nicht kommen.
War schon sehr enttäuschend in Halbzeit 2, die kurze Phase rund um das Abseitstor mal ausgeklammert. Ich dachte eigentlich, dass die Einwechslungen von Füllkrug, Brandt, Reus und Malen das Spiel für Dortmund entscheiden, aber auch von denen war kaum was zu sehen.
Da ist am Samstag schon gewaltig Druck auf dem Kessel, wenn RB Leipzig im Signal-Iduna-Park gastiert. Verlieren darf Terzic da wohl nicht, sonst wird es ungemütlich. Mal sehen, ob er da auch vor heimischer Kulisse den Bus parken lässt. Ich hoffe jedenfalls, dass man den Trainer noch lange weitermachen lässt und man in Dortmund weiter in seiner eigenen Folklore vor sich hin vegetiert
In der Gerüchteküche wird (mal wieder) die Rückholaktion von Jadon Sancho gehandelt. Wäre definitiv eine Verstärkung, wenn er wieder annähernd seine frühere Form erreicht.
Diese Einschätzungen zum Spiel des BVB liest man doch fast jedes Wochenende und dies auch nicht erst seit dieser Saison.
Vielleicht wäre es sinnvoller das sich der BVB und vor allem die Medien den BVB, nochmal neu Einnorden sollten. Da klafft vermeintlicher Anspruch und Können sehr weit auseinander.
Mir kommt es immer wieder so vor, als wäre der Verein, die Medien und die Fans in einer „Klopp-Blase“ gefangen und somit weit weg von jeglicher Realität.
Selbst die knappe letzte Saison war weniger BVB, als mehr FCB.
Terciz ist ja sowas wie der neue Klopp und da man das so lange nicht hätte, möchte man auch nicht loslassen. Man sieht ja auch bei Watzke, dass er von Terciz nicht loslassen will. Am Ende müsste eine Trennung vermutlich so ablaufen wie in Mainz oder bei Union, denn gefeuert wird der Edin einfach nicht.
Die Stimmen bei den Fans dort werden aber immer lauter in Richtung Trainerwechsel. Laufen die Gefahr, die CL Quali zu verpassen, wird auch Aki den Edin nicht mehr retten können.
Die Stimmen bei den BVB Fans werden immer schnell laut, wenn die vermeintlichen Ansprüche nicht erreicht werden. Das Team gibt doch aber diese geforderten Leistungen gar nicht her, nur scheinen das einige immer noch nicht zu verstehen.
Die Sanchos und Panchos der letzten Jahre, die kamen und gingen, genau die hätte der BVB dringend gebraucht, um besser da zu stehen. Von Bellingham bis Haaland wurden sie veräußert und eben nicht gehalten. Die Finanzexperten hier werden mir sicherlich beipflichten, dass dies auch dem Börsengang geschuldet ist, weil man abwägen muss, was Geld (Gewinne) generiert und was nicht.
Was ist mit Kehl? Der sehr schlechte Kader ist bestimmt nicht ausschließlich dem blassen Terciz anzulasten.
Kehl steht auch voll in der Kritik; zudem wurde vorgestern sein Vertrauter S. entlassen.
War grad mal im schwatzgelb-Forum - da gehts ganz schön rund!
Na gut, die Genannten hätte man wohl auch gar nicht halten können respektive die sind überhaupt nur unter der Prämisse zum BVB gekommen, dass sie nach wenigen Jahren weiterziehen … das Problem sehe ich eher darin, dass Dortmund als Ersatz eben nicht auf ähnlich hochkarätige, aber noch junge Spieler gesetzt hat, sondern als neue „Stars“ Nmecha, Sabitzer und Füllkrug geholt hat. Ohne letztere abqualifizieren zu wollen, sind das nur wirklich nicht die Spieler, die einen zum Favoriten auf den Titel machen oder gar spielerischen Glanz versprechen.
Das hat eher mit dem Finanzierungskonzept des BVB zu tun, das auf Transfererlöse angewiesen ist, um kostendeckend arbeiten zu können.
Deshalb tut es denen auch so weh, dass sie gerade keinen neuen 100 Mio-Jungen am Start haben.
In der Situation auch noch die CL zu verpassen? Da braut sich gerade nichts gutes für die Dortmunder zusammen.
Bei aller (berechtigter) Kritik am BVB und dem Kader, wird es mMn für Platz 4 leider trotzdem reichen. Wackelt Platz 4 zu stark, wird sogar Watzke irgendwann reagieren. Und mit einem anderen Trainer wird man das schon irgendwie wieder hinbekommen. Der Kader ist nicht so gut wie letztes Jahr, aber sicher auch nicht so katastrophal, wie es manchmal auf dem Platz aussieht.
Der nicht vorhandene 100Mio Spieler ist das eine. Das andere sind die Spieler, die eigentlich das Gerüst bilden sollen. Purer Durchschnitt, absolut biedere Fußballer, keiner kann was besonderes. Die haben, außer Hummels!!!, keinen, der die feine Klinge beherrscht.
tiefer als Platz 5 wirds kaum gehen - dafür kommt von hinten nichts nach… alles andere würde mich schon sehr überraschen…

(…) Sabitzer und Füllkrug (…) sind …nur wirklich nicht die Spieler, die einen zum Favoriten auf den Titel machen oder gar spielerischen Glanz versprechen.
Sabitzer wurde für gut genug befunden, zum FC Bayern zu kommen und im Grunde hat ihm dieser Wechsel und die Folgen etwas das Genick gebrochen, bei Leipzig war er in tragender Rolle meistens gut. Füllkrug wollten auch einige Stimmen im Forum hier sehen.
Korrekt- das Verpassen der CL Gruppenphase bedeuteten mindestens 50 Mio Mindereinnahmen- eher mehr.
Es ist sowieso nicht mehr zeitgemäß eine börsennotierte KGaA zu haben. Es müsste einer die Anteile kaufen. Macht aber niemand solange die Management GmbH alles entscheidet und die Investoren nichts
Von denen würde ich nur über die drei Talente nachdenken Brunner Herrnann Gittens und eben Kobel- alles andere ist für die Katz.
Es sind immer noch mehr oder weniger die gleichen Spieler die in der Rückrunde einen Punkteschnitt von über 2,4 geholt haben. Bellingham ist weg aber davon abgesehen, gab es keine essentiellen Abgänge. Daher würde ich eher andere Faktoren wie den Trainer, Verletzungen, Formschwäche anführen.