Borussia Dortmund - Was wird aus den Bienen?

die Beziehung ist mir vollkommen egal! und die Störung ist existenziell wenn jemand Faschisten unterstützt die die Demokratie brennen sehen wollen!

1 „Gefällt mir“

Sicher. Allerdings bevorzuge ich die Auseinandersetzung und sehe einen harten Schnitt nur als letzte Konsequenz. Oft liegen die Dinge ja auch gar nicht so eindeutig. Da wird mal dies und mal das geredet …

1 „Gefällt mir“

Hörst du dich selbst reden?
„Ausgrenzen, ächten, bekämpfen, überwachen“

Wer nicht auf Linie ist, kann halt vereinsamen. Vorher gibt es aber natürlich nochmal ein letztes, warnendes Gespräch. Vielleicht kriegt man sie ja noch stramm auf Linie.
Wenn nicht, Feuer frei.
Habt ihr eine WhatsApp-Gruppe, wo verdächtige Äußerungen vom „Freunden“ angezeigt werden können?

Dass du damit selbst andere Menschen mit totaler Verachtung und Methoden totalitärer Regime behandelst, raffst du scheinbar gar nicht.

Kleiner Realitätscheck für dich:
Du bist nur die andere Seite, der gleichen beschissenen Münze.

4 „Gefällt mir“

Heiße Diskussion, den Temperaturen angemessen.

Aber leider immer noch der falsche Thread, @Lukenwolf1970 hat gestern extra dafür einen solchen aufgemacht.

GaLiGrü :wave:

7 „Gefällt mir“

die Auseinandersetzung, Aufklärung, Information, Gespräche gab es ja vorher… natürlich ist das der letzte Schritt… selbst wenn klar ist, dass diese Person sich in diese Richtung positioniert gibt es letztes Gespräch…

das habe ich doch mehrfach dargestellt… und dann folgt halt der Cut…

du verwechselst scheinbar etwas…
niemand muss mit mir auf Linie sein… niemand muss rot oder grün oder dunkelrot wählen… (es hilft wenn man sich in wesentlichen Dingen einig ist…)

mein ältester Bayernkontakt (und herzlichster) ist nen FDPler, ich habe ihn trotzdem gern! :yellow_heart:

ich dulde halt keine Antidemokraten, Faschisten und Rassisten in meinem Umfeld - ist das so schwer zu verstehen?

und da Faschisten Menschen wie mich eh am liebsten ausrotten wollen, sollte es die betreffenden Personen ja nicht mal stören…

und wenn doch - dann stellen sie ihr krudes Weltbild vielleicht in Frage… tadaaaa :star_struck:

3 „Gefällt mir“

Versteh deine Ausführungen schon ganz gut.
Sie widern mich, aus dargelegten Gründen, nur schlicht und ergreifend an.
Mein Gesprächsbedarf mit dir, hat sich damit auch erledigt, IM folkfriend.

1 „Gefällt mir“

@anon49020724 und @anon19834089 könntet ihr bitte in dem Thread von @Lukenwolf1970 POLITIK weiterdiskutieren. Das wäre leib von euch. Danke

4 „Gefällt mir“

Schön, dass hier jetzt endlich wieder ungestört über den BVB diskutiert werden kann. Da hatte sich ja schon reichlich was aufgestaut. :sweat_smile:

EDIT: Spaß beiseite: ich weiß natürlich, Ordnung muss auch in einem Forum sein, damit es nicht drunter und drüber geht und alle sich wohl fühlen können. :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Was bei den Diskussionen der letzten Zeit etwas untergegangen ist: da wechselt ein Spieler innerhalb der Bundesliga, und das nicht zum FCBayern, und kostet 30 Millionen Euro Ablöse !?

Dass ich den Spieler nicht sonderlich kenne, liegt sicher an mir und nicht an ihm, aber ein hochdekoriertes Schwergewicht ist sein Name nun auch nicht gerade.

Zum Einen (nur eine rhetorische Frage): wo sind wir hingekommen, dass selbst unsere Konkurrenz für solche Spieler schon solche Summen bezahlt?

Zum Anderen: kennt Ihr den Spieler besser und könnt Ihr nachvollziehen, warum der BVB den Spieler trotz der Hürden (finanziell und Ärgerpotential) verpflichtet?

1 „Gefällt mir“

Es ist mal wieder ein klassischer BVB-Transfer.
Der Junge hat super Anlagen, war bereits bei der A-Nationalmannschaft dabei und ist körperlich für sein Alter schon recht weit. Entwickelt er sich in Dortmund wie erhofft weiter, wird er in 2-3 Jahren für mindestens das Doppelte an Ablöse nach England wechseln.
Läuft es nicht ganz so gut, dann sitzt er seinen Vertrag aus und zieht ablösefrei weiter (s. Schulz oder Dahoud).

2 „Gefällt mir“

Die ganze Fußballblase ist halt auch unendlich aufgeblasen. Beim kicker gab es letztens einen Artikel, in dem Transfers inflationsbereinigt besprochen wurden.

Rekordtransfers und Inflation: Wie teuer Neymar heute wäre - kicker

Das ganze Geld, was durch Investoren reinkommt, wird schön weiter verteilt und jeder weiß, dass der BVB mit Bellingham über 100 Mio Euro eingenommen hat, wodurch dann für potentielle Neuverpflichtungen direkt auch höhere Preise aufgerufen werden.

2 „Gefällt mir“

Ich finde es auch schon recht erstaunlich.
Zu Saisonbeginn wird er fast 23 Jahre alt sein und das einzig Habhafte was bei ihm bisher zu Buche steht ist, dass er seit dem Herbst Stammspieler bei Wolfsburg ist. Vorher war nichts.
Scheint eine teure Wette zu sein.

7 „Gefällt mir“

Sorry, es wird aber nicht richtiger, je öfter man es so einseitig darstellt. Es ist keine Blase, weder 2015/16 noch jetzt. Es ist schlicht und ergreifend der Markt. Natürlich gibt es extreme Fälle, die dann auch noch besonders plakativ sind, wenn eine Wettbewerbsverzerrung durch FFP Verstöße im Raum stehen, aber grundsätzlich ist es einfach so, dass die Umsätze/Einnahmen steigen, und damit die Ablösen/Abschreibungen, Gehälter etc. Diese dürfen eben aber immer nur maximal zum Umsatz steigen und nicht darüber.

1 „Gefällt mir“

Da musste ich jetzt tatsächlich laut lachen. Vielen Dank. Made my day.
Die Ironie wird dir sicher eher nicht auffallen, fürchte ich :smile:

6 „Gefällt mir“

Bitter! Der erwartete Geldsegen aus England für den 19-Jährigen Coulibaly bleibt offenbar für den BVB erstmal aus:

Burnley doch noch nicht komplett verrückt? :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Auch bei Kobel wachsen natürlich die Ansprüche.

1 „Gefällt mir“

Sabitzer hat noch was zu sagen. Oder eher doch nicht. Er belässt es bei Andeutungen.

1 „Gefällt mir“