Zur Süle Szene: Als er zu seinem „Sprint“ in Richtung eigenes Tor angesetzt hat, habe ich schon gedacht: „Wo will er denn hin?“, dann beim genialen, wohltemperierten Pass war dann klar, was er wollte
Zum Kovac Zitat: Brandt ind die gleiche Kategorie wie Musiala und (nach der gestrigen Leistung der beiden VOR ALLEM) Wirtz zu packen ist schon gewagt. Spieler stark reden schön und gut, aber es darf halt nicht vollkommen unglaubwürdig sein, dann macht man sich lächerlich und auch die Wirkung verpufft.
Sorry, die habe ich schon verstanden. Bei mir kam dann nochmal extra Sarkasmus obendrauf. Kovac ist für mich einfach ein sehr schlechter Trainer. Der hat so oft so viel Quatsch erzählt, dass ich mich wirklich frage, warum er überhaupt immer wieder einen Job bekommt. Jeder Spieler mit ein bisschen Verstand muss sich doch von ihm verarscht fühlen, wenn man seine Aussagen so hört.
Ist eigentlich fast egal. So viel Realitätsverlust ist einfach nicht zu erklären. Und das glaubt auch keiner. So macht man sich selbst zur WItzfigur.
So ähnlich war es damals bei uns auch mit Brazzo, der mal gesagt hat, dass wir im gesamten Kader nur Weltklassespieler haben. Damit hat er sich bei mir endgültig disqualifiziert. Ich verstehe ja den Gedanken, die eigene Mannschaft nicht schlecht reden zu wollen. Aber wenn man dann null Abstufungen hinbekommt und nur Superlative kennt, dann ist das ein klares Zeichen für fehlende Führungqualität.
Alles klar - da bin ich beim Treppenwitz zu frueh ausgestiegen.
Ich finde dass Kovac als Trainer grundsaetzlich Qualitaeten haben muss. Die hat er hier auch zumindest fuer ein Jahr unter Beweis gestellt. Der Fussball wird nie ansehnlich, kann aber Ergebnisse liefern. Fuer Dortmund passt er ueberhaupt nicht. Er wird dort gegen die Tendenzen seiner kreativen Spieler kaempfen muessen. Offenbar weiss man das und plant mit einem Wechsel im Sommer.
Kovac hat unglaublich schnell das U des Todes beim BVB eingeführt und zumindest in Berlin, da Guirassy wahnsinnig kopfballstark ist, einen Kantersieg eingefahren. Vielleicht brauchen die in der Krise gerade so eine simple Spielidee. Sahin mit seiner Komplexität der Spielidee ist eventuell auch daran gescheitert.
Sein Markenzeichen scheint ja zu sein, dass er einen prominenteren Spieler des Kaders rasiert (Bei uns Müller, bei Wolfsburg Kruse). Bei den Bienchen scheint er sich nur mit Brandt angelegt zu haben, den die aber offensichtlich eh loswerden wollen. Zudem sorgt das, so wie es sich darstellt, nicht für Misstöne in der Mannschaft.
Und: Er hat good old Sülinho wieder in Form gebracht.
Finde die Dortmunder U23 auch so ein komischer Aussenposten des Vereins. So richtig heisse Talente laufen da kaum / nie durch und am Ende ist es ein Weiterbeschäftigungsprogramm für die zweite Reihe der A Jugend und die besseren Spieler sind 20 bzw älter und werden wahrscheinlich irgendwann für 150‘000 nach Aue gehen. Dagegen wirken die Bayern Amas ja fast schon durchdacht.
Da ist der U19 Posten in der YL und dem Meisterschaftskampf deutlich mehr im Fokus.
Vermute da verglüht ein Tullberg relativ schnell. Dann interessiert sich im Sommer 2026 nicht mal mehr Braunschweig und Fürth für ihn.
Für Trainer war das gar keine so schlechte Position.
Hannes Wolf, David Wagner, Daniel Farke haben sich da in den letzten Jahren ihre Sporen verdient. Mal mehr, mal weniger.