Kingsley Coman könnte den FC Bayern München in Richtung Saudi-Arabien verlassen. Warum es dennoch keinen direkten Ersatz braucht. Der FC Bayern München könnte einen seiner besten Offensivspieler verlieren. Kingsley Coman steht wohl auf dem Sprung in die Wüste. Mehrere Medien berichten, dass sich der Franzose anders als im Vorjahr für einen Transfer nach Saudi-Arabien entschieden habe. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Es geht wohl zu Al-Nassr. Konkrete Informationen zur Ablösesumme gibt es noch nicht, laut Berichten liegt sie wohl irgendwo zwischen 30 und 40 Millionen Euro. Schnell machte sich im Fanlager des FCB Panik breit: Der…
Ich befürchte, wenn das wirklich passieren sollte, wird dieser Blog-Eintrag nicht gut altern. Im nächsten Mai könnten wir - ohne Not selbstverursacht, was das Schlimmste wäre - auf eine an den Nerven zehrende schwache Saison mit sinkenden Einnahmen zurückblicken.
Mir fällt hier noch auf, dass unser bisheriger Hoffnungsträger Paul Wanner plötzlich in Ungnade gefallen ist (obwohl seitdem nur ein Testspiel und eine vergleichsweise oberflächliche Verletzung stattgefunden haben) und wegen eines einzigen Tors gegen unkonzentrierte Londoner durch den noch jüngeren Lennart Karl ersetzt wurde. Das stimmt mich nicht positiver. Das Prinzip Hoffnung hat bei uns noch nie funktioniert.
Weil wir viele Verletzte haben werden wie in jeder Saison und Musiala schon schwer verletzt ist. Den gibt es also erst mal gar nicht und der Neuzugang ist auch sehr fraglich. Dann kommen wir sehr schnell in die Situation, einen 17-jährigen RA zu haben, über den vor 6 Monaten noch kein Mensch gesprochen hat und der uns dann die Kastanien aus dem Feuer holen MUSS. Warum müssen wir uns so unter Druck setzen? Das wäre nicht nur schlechtes, sondern nicht vorhandenes Risikomanagement auf Basis von … nichts. Kein Plan, keine durchdachte Handlung, nur Wunschdenken, weil jetzt auch mal die Teenager spielen sollen. Verstehe ich nicht, tut mir leid.
Danke für diesen Artikel gegen den Wind @justin !
Ich lese den ganzen Tag einigermaßen rat- und fassungslos mit, wie hektisch diskutiert wird, wer Coman nun ersetzen soll.
Blog
Schnell machte sich im Fanlager des FCB Panik breit: Der Rekordmeister wird doch nicht etwa einen Flügelspieler dieser Klasse verkaufen und dann keinen Ersatz holen?
Einspruch: Nicht ganz Gallien, nein, ein kleines Dorf… Ich gehöre zum Team: Lasst endlich mal die Jungen ran.
Das sehe ich genauso. Plus: Mit Kusi-Asare steht ein weiterer Stürmer Gewehr bei Fuß, der nicht auf MS festgelegt ist.
Ich weiß jetzt nicht, wie ernst die Verletzung von Paul Wanner ist. Aber es gibt auch noch Tom Bischof, der (bis zur Rückkehr Musialas) durchaus 10er-Potential hätte.
MbMn böte diese Situation nicht nur für Wanner eine einmalige Chance. Es wäre auch die Chance für eine Zeitenwende, einen tatsächlichen Umbruch von einer „Win Now“-Philosophie hin zu einer längerfristigen Strategie: Wir bauen Spieler auf, die wir selbst ausgebildet hatten.
Aber dieses krampfhafte „Jetzt aber All In für einen Simmons“ oder ähnliche - ich muß sagen, nicht meins. Gar nicht.
Mit meinen Worten (powered/inspired by @justin)
ST: Kane/Kusi-Asare
LA: Díaz/Gnabry
10: Musiala/Bischof
RA: Olise/Karl
Und Lisse könnte anstelle von Bischof auch auf die 10. Ich sehe alle Positionen doppelt besetzt. Ohne daß ich Sorge hätte. Ohne daß wir 60 bis 90 Mio für einen (mbMn ziemlich overrateten) Woltemessi in den Tach hauen. Und ohne daß wir den nächsten Transfer mit Lohnniveau 12-15 Mio aufwärts buchen.
Irgendwo hat heut irgendwer zu Recht geschrieben (sinngemäß): Und nächstes Jahr laufen Gnabry und Goretzka aus - und dann kriegen wir das Lohngefüge tatsächlich wieder in Richtung: Top-Kräfte verdienen Top. Dahinter gehts gestaffelt Richtung siebenstellig. Wo s meiner Meinung nach auch hingehört, das Gehaltsgefüge.
Ich kann nicht verstehen, dass wir nur 30-40m für ihn bekommen sollen.
Gestern habe ich hier gelesen, dass wir einen Aufschlag zahlen werden, da es auf die Transfer-Zielgerade zugeht.
Gilt dies nicht für uns im Haben? Dass wir einen Aufpreis fuer den Verkauf bekommen?
Coman ist doch nicht nur halb so gut wie Diaz. „Unter 50m geht unser Fax nicht an!“ A la Stuttgart…
Und wie in JEDER Saison, schau gern selbst nach, werden sechs Spieler in der Offensive relevante Spielzeit erhalten, der Rest deutlich weniger. Also nochmal:
Kane
Diaz, Gnabry
Musiala, Neuzugang
Olise, Karl
Das sind sogar sieben Spieler. Einige davon polyvalent. Ich sehe deinen Punkt nicht. Alles andere wäre eine Überbesetzung.
Siehe oben. Karl wäre die Nr. 6 oder Nr. 7. Passt schon von der Spielzeit her. Auch im Vergleich zu den Vorjahren – und selbst in den Jahren, in denen Verletzungen Überhand nahmen. Wenn ein derart dramatischer case eintritt, den du gerade herbeischreist, wäre das nicht nur außergewöhnlich, es wäre sogar erst recht der richtige Moment, auf die Jugend zu setzen.
Das ist halt faktenfern. Tut mir Leid. Bayern hätte in meinem Beispiel sechs gestandene Profis in der Offensive. Genauso viele wie derzeit mit Coman.
Alles, was ich sage, ist: Bayern braucht eher einen Spieler für die Zehn und nicht für die Außenbahn. That‘s it.
Das ist hemmungslos schön gerechnet. Musiala und Neuzugang gibt es Stand jetzt nicht. Ersterer ist in der Hinrunde nicht da und bei der Schwere der Verletzung in der Rückrunde u.U. nicht im Vollbesitz seiner Kräfte, letzterer ist fraglich. Wer soll der weitere Heilsbringer denn sein? Die guten sind doch längst vergeben oder in Verhandlungen und Woltemade kostet Phantasiegeld (und ist leistungsbezogen ein Unsicherheitsfaktor).
Bleiben vier Profis für vier Positionen. Und damit gehen wir durch die Saison? What?
Wenn das schief geht, wird der Sportvorstand durch den Wolf gedreht. Und ich wäre der erste, der mitdrehen würde.
Weil wir ihn verkaufen wollen (Stuttgart will Woltemade nicht verkaufen). Weil er oft verletzt ist. Weil seine Stats die letzten beiden Jahre nicht wirklich gut waren.
Na dann erweitern wir mal unsere acht Spieler in der Offensive zu neun:
ST: Kane/Kusi-Asare
LA: Díaz/Gnabry
10: Musiala/Bischof/Wanner
RA: Olise/Karl
Wieso ist der Ansatz, die vielversprechenden Youngster vom Campus verstärkt an den Kader heranzuführen, KEIN Plan, KEINE durchdachte Handlung?
Doch - das ist ein Plan - lediglich ein anderer als Deiner. Und auch wenn Du ihn nicht denkst - ich hab ihn schon durchdacht. Und @justin erst recht.
Und bloß weil ich / wir einen anderen Ansatz, einen anderen Plan verfolgen, ist dies kein naives Wunschdenken. Bloß ne andre Sichtweise, ne andre Meinung. Als Deine.
Das ist hemmungslos faktenbasiert. Schau doch einfach nach, wie viele Offensivspieler in den letzten zehn Jahren relevante Spielzeit bekommen haben. Die Top-6, ganz, ganz selten die Top-7 machen das unter sich aus.
Und Musiala kehrt halt irgendwann zurück. Man kann nicht einfach so planen, dass man jeden Spieler direkt ersetzt, der mal ausfällt. Das wäre panisches Management und kein Kluges.
Den erwarte ich eben vom FC Bayern, wenn er Coman verkauft. Sonst bin ich der erste, der es kritisiert. Wobei ich auch dazu stehe, dass ich hier keinen weiteren alten Panikkauf sehen möchte.
Kane, Olise, Diaz haben eine sehr gute Verfügbarkeit, Gnabry ist immer ein Risiko, Musiala kehrt im Winter zurück, Karls Belastungsfähigkeit wird sich zeigen und dann braucht es eben noch einen Neuzugang. Woltemade wäre top, aber da sieht es kompliziert aus. Dann eben jemand anderes.
Dann sind es sieben Offensivspieler. Jeder achte wäre verschenktes Geld.
Es ist regelrecht vogelwild. In welcher Welt haben denn Teenager ohne jede Erfahrung auf höherem Niveau als Jugendmannschaften und Ersatzspieler bei Bundesliga-Abstiegskandidaten je die Welt für Spitzenvereine gerettet? Nur weil Barca Lamine Yamal entdeckt hat, muss einer unserer Jugendspieler, egal welcher, der Name ist ja jetzt schon von Wanner zu Karl gewechselt, auch so ein Toptalent sein, der sich aus dem Stand ohne die nötige körperliche und spielerische Entwicklung locker gegen gestandene Profis bei den Gegnern behauptet?
Andere Sichtweise? Klar. Meinungsstark? Auf jeden Fall auch. Aber wirklich ernstzunehmen? Man sollte schon echte Argumente dafür haben, die über „wird schon gutgehen, muss jetzt halt irgendwie gemacht werden“ hinausgehen. Davon hängt für den FC Bayern ja schon einiges ab.
So ziemlich alle Jugendspieler, die es bei Bayern zuletzt als Stammspieler gepackt haben, hatten wenig bis gar keine Erfahrung.
Nach deiner Logik würde es kein junger Mensch jemals schaffen.
Aber es macht keinen Sinn, mit dir zu diskutieren. Deine Art missfällt mir, weil du ständig nur polemisch und vollkommen überzogen reagierst + andere Meinungen hier nur abwertest. Da ist mir meine Zeit zu schade für.
Echte Argumente gibts eben nur bei dir. Nirgendwo sonst. Peinlich, sorry.
Woher wissen wir, dass der Karl nicht ein brauchbarer Spieler wird? Muss ja kein sofortiges Jahrhundert-Talent sein wie Barca-Jamal oder unser Musiala.
Aber das Trainer Team wird das bestimmt beantworten können unter Vorbehalt.