Klink ist eine gute Torhüterin, bringt eines an Erfahrung mit, kann zudem mit dem Ball umgehen. Auch abseits des Platz eine angenehme, bodenständige Persönlichkeit, die auch in Basel noch einem Büro-Job nachging und zu Leverkusener Zeiten für ein Freitagsabendspiel Urlaub von ihrem zweiten Arbeitgeber nehmen musste.
Sie ist - genau wie es Wellmann war - eine Option, die man jederzeit ins Tor stellen kann. Sie und Wellmann sind, das gehört zur Wahrheit dazu, eigentlich zu gut um nur als Trainingstorhüterin zu fungieren.
Aber so ist das Geschäft. Wolfsburg hat sich mit Schmitz, Borbe und Frohms auch drei Keeperinnen mit Format geleistet, Schmitz kam ja als Ex-Nationaltorhüterin eigentlich gar nicht mehr zum Einsatz.
Ich könnte mir übrigens schon vorstellen, dass man bei Grohs vielleicht über eine Leihe nachdenkt, da ich Mahmutovic aktuell auch vorne sehe.
A die Geschichte mit dem Freitagssspiel erinnere ich mich noch.
Wirkt wie ne angenehme Persönlichkeit.
Zum anderen Punkt:
Ich denke man wird den beiden Keeperinnen eine faire Chance unter dem neuen Trainer einräumen.
Daher gehe ich erstmal von dem aktuellen Keeperinnen Team aus für die neue Saison.
Für Winter oder Sommer 26 sehe ich aber auch Veränderungen kommen.
Hoffentlich stimmen meine Spekulationen…
Vor drei Wochen schrieb ich
Eben geschaut - Noch 16,8 Tsd. Karten zu haben.
Ergo: Seit Ende Mai 13,2 Tsd. weitere Karten verkauft. Weiß zwar immer noch nicht, wieviel vorher (oder nun insgesamt) verkauft worden sind. Aber zumindest waren vier unserer Nationalspielerinnen vorm Aufbruch zu ihren EM-Camps noch mal kurz gemeinsam in der Arena, um für die letzten 16,8 k Tickets zu werben - Fototermin mit den neuen Weihnachtsmann-Rauschebart-Trikots. https://www.instagram.com/p/DLJ445UtU8H/?img_index=5&igsh=N2FjM3pocHYyeXlz
Mit dem Hype um die EM sollte das zu schaffen sein. Ich glaube, über die anfängliche Prognose von 30.000 sind wir inzwischen hinaus…
Drei EM-Übriggebliebene im Bayern-Stadl (die wo nicht zur EM fahren) spielen gelangweilt Instagram-Spielchen:
Momoko, Sarah und Obi
Irgendwie muss frau die freie Zeit bis zum
Trainingsauftakt ja rumkriegen….
(Für Momo stimmt das mit der freien Zeit allerdings nicht - am Freitag um 21:00 Freundschaftsspiel mit der Nadeshiko in Spanien. Und dann geht’s auf zu den Ostasien-Meisterschaften. Vom 9.-13.7. wollen die japanischen Frauen dort den Titel-Hattrick nach 2019 und 2022.)
Spanien letzter Test vor der EM : gewinnt ohne Aitana (die war nicht mal im Kader ) 3:1 gegen Japan.
Und Tanikawa hatte den wohl schlechtesten Tag ihres bisherigen Jahres (abgesehen von der Verletzung gegen Lyon):
Sie wird beim Stand von 1:1 in der 60sten eingewechselt. Drei Minuten später spielt die Torhüterin Momoko beim Abstoß am 16er an; sie kommt dem Ball nicht schnell genug entgegen, eine spanische Stürmerin spitzelt ihr den Ball weg - und Vicky Lopez verwandelt ganz cool.
Das Tor geht komplett auf Tanikawas Kappe - ähnlich wie Gwinns Lapsus in Lyon kurz nach der Pause zum 1:2.
Auch in der restlichen halben Stunde nicht eine bemerkenswerte Aktion von Momoko - sie wirkte größtenteils rat- und planlos in einem völlig rat- und planlosen Team der Nadeshiko. Was der Nielsen da als Trainer macht, erschließt sich mir nicht - er lässt die Japanerinnen überwiegend Kick‘n Rush spielen: Das Kombinationsspiel, sonst japanische Stärke, wird kaum genutzt - auch bei den beiden Niederlagen in Brasilien Anfang Juni war kein Mittelfeld erkennbar.
Wenn Japan zu Chancen kam, dann nur durch Schnelligkeit und Sprintvorteile im Umschaltspiel. Unglaublich viel ins Abseits gelaufen - der Rest war Schweigen.
Aber Spanien ohne Bonmati ist auch nicht unbedingt ein Hochgenuss gewesen. Paralluelo kam erst in der 65sten und blieb blass. Alexia ohne Aitana rackert und müht sich, das Spiel zu gestalten - aber es fließt nicht wie bei Barcelona. Ein Highlight wie auch in den letzten Wochen der Saison war Claudia Pina (Treffer zum 1:1 Ausgleich).
Mariona setzte einen 20-Meter-Freistoß spektakulär an die Latte.
Und das 3:1 von Athenea in der 88sten war ein sehenswerter 15-Meter-Schuss von halbrechts unhaltbar in den Winkel.
Kannst du uns mal bitte ein Kuchendiagramm deiner Zeit in der letzten Woche erstellen? Würde mich interessieren, wie große die Segmente „Schlaf“, „Essen“, „Einkaufen“ im Vergleich zu
a) Eigene Vorbereitung auf die Frauen EM
b) Vorbereitungsspiele für die Frauen EM schauen
c) BayernFrauen im Internet/Social Media verfolgen
d) Club WM Spiele sehen
e) Club WM Verlauf auswerten, prognostizieren
f) Lesen auf MSR
g) Schreiben auf MSR
ausfallen.
Mir ist das sympathisch, ich erwische mich nur bei der Frage: Wie macht der das??
Das wäre die einfache Antwort… @Jo_1 hat mir auf Nachfrage auf dieselbe Frage vor n paar Wochen lapidar grinsend mit „Multitasking“ geantwortet. Dem könnte ich wenig hinzufügen.
Machs aber doch gerne.
Großartig, danke!
Jetzt bleibt nur noch die Frage, was du in der „freien Zeit“ machst? "Ach weisst du gelegentlich muss ich ja bei sport1.de, kicker und sportbild auf den aktuellesten stand rund um Transfers etc kommen … "
O-Ton Bianca Rech
„Wir sind für die neue Saison sehr gut aufgestellt, lediglich im offensiven Bereich beobachten wir weiterhin den Markt. Aber wir sind von unserer Kadergröße und -Qualität schon jetzt überzeugt und können damit sehr erfolgreich sein, wenn alle gesund bleiben.“
Mittelstürmerin oder Flügel?
Was wäre euer erster Wunsch, falls noch etwas passiert?
Ich wäre zu 51% für eine Flügelspielerin.
Ich denke Zugänge nur bei einer höheren Anzahl Abgänge. (Inklusive ehemalige Loanees)
Aber wenn dann sehe ich eher n RA, da Sturm je nach Formation 3 Fach besetzt ist
Das letzte Gerücht war ja Felicia Schröder, also eine Flügelspielerin. Ich würde auch eine Flügelspielerin bevorzugen, aber ich glaube, da macht man auch nur dann etwas, wenn sich wirklich eine Möglichkeit ergibt, die man nicht verstreichen lassen darf. Die Verpflichtung der Mittelstürmerin hat sich ja durch den Abgang von Strauss zerschlagen und ich glaube das bleibt auch so.
Ja, ich meinte ja „Wunsch“ und nicht realistisches Szenario.
Ich schreie ja seit mehreren Saisons nach einer RA. In letzter Zeit hatte ich sehr die Mittelstürmerin im Blick. Aber wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann doch wieder knapp für den Flügel.
Ich sehe gerade, dass Felicia Schröder ihren Vertrag um vier Jahre bei BK Häkken verlängert hat mit einem angeblichen sechsstelligen Monatsgehalt und wird die bestbezahlte Spielerin in der Damallsvenskan. Sie dürfen wir uns wohl abschminken.
Ich wäre aber auch bei einer Flügelspielerin.
Hach, Bianca, I love you. Allet jut im Staate Bavaria.
Is ja auch richtig: Mit Gilles und Ballisager ist die Defensive auf allen Positionen min. doppelt besetzt (wenn wir Tuva als Backup für Gwinn einpreisen - Wamser spielt ja demnächst in Leverkusen… you know )
Das Mittelfeld ist eh überbesetzt.
Zum Thema Abgänge: Linda Sembrant liegt ein Angebot des italienischen Zweitliga-Aufsteigers Como 1907 vor (laut Miriana Cardinale). 38 Jahre alt ist die schwedische Legende (156 Länderspiele) inzwischen.
Zu Zawistowka und Doucouré happich noch nix gehört.
Zu den Lohmann-Gerüchten finde ich absolut nix Handfestes - und glaube das kein bißchen.
Das Dallmann-Interview mit Watson („Als ich von meiner Familie weg bin, war München für mich schon gefühlt Ausland. Jetzt bin ich schon sechs Jahre in München und denke mir: ‚Es muss mal ins Ausland gehen‘.“) ist bislang ohne konkrete Folgen.
Und bin mit @Sascha_11 und @maestroflave einer Meinung - wie eigentlich immer (wir sind schon so ne Bubble hier im Frauen-Thread…): Wenn ein Offensiv-Zugang - dann RA.
(Außer Selina Cerci - sie ist in meinen Augen das weibliche Äquivalent zum Wirtz-Wunsch der Bayern-Granden. MbMn ein kompletter No-Brainer - da würde ich all in gehen, whatever it takes. Und für alle, die mir mit „Cerci spielt am besten von links kommend mit Drang zur Mitte“ kommen - das könnte die beidfüßge Hoffenheimerin auch ebenso von rechts kommend. Bei Hoffenheim spielt sie mit drei Rechtsauslegerinnen im Sturm - Jassens, Köster, Steiner - da ist sie die einzige, die „links kann“)
Rechtsaußen. Ausrufezeichen. Eine Diani des FC Bayern. (Nein, ich sach nich wieder Wamser…)
Backup für Bühl ist nach wie vor Franzi Kett - auch wenn die Kollegen Wück und Straus sie bisweilen zur Linksverteidigerin umschulen wollen.
Und im Offensiv-Zentrum sind wir ebenfalls zweieinhalbfach besetzt (Schüller, Harder, Damjanovic).
Würd ja gern mal bei Francisco und JayJay Mäuschen spielen, was „wir beobachten den Markt“ so im einzelnen bedeutet.
Aber ich erwarte null Bewegung im Bayern-Kader vor Ende der EM.
(Es sei denn, irgendeine außereuropäische Spielerin kommt auf den Radar…)
Doucoure Zawistowska und Sembrant sind ja auch schon verabschiedet.
Die spielen in meinem Kopf keine Rolle mehr bei Abgängen.
Naja Lohmann sehe ich rein von der Kadersituation mi Mittelfeld als realistischen Abgang.
Wir sind da so überbesetzt, dass wir nicht wählerisch sein werden, wenn jemand gehen will und ein passenden Angebot kommt. (Obi und Stanway mal ausgeklammert)
Und City hat Geld, hat auch schon mit Roord ihre prominenteste Mittelfeldspielerin verloren.
Und die Sachen auf X bezüglich der Make up Artistin von City haben zumindest ne gewisse Grundlage.
Ich denke wir würden auch weitere Mittelfeldspielerinnen abgeben besonders da Caruso laut einer italienischer Quelle ja fest verpflichtet wurde
Und Cerci ist bei der Natio zwar als Flügel aufgestellt aber ist immer dann gefährlich wenn sie zentral vorm Tor auftaucht als klassische Spitze, daher sehe ich ohne großen Abgang da vorne drin keinen Grund für ne Verpflichtung, auch weil sonst zu viele Spielerinnen für eine Position vorhanden sind.
Zudem spielt sie bei Hoffenheim meistens mit Koessler zwei Spitzen system
Hoffe, dass waren noch nicht die avisierten Neuigkeiten im offensiven Segment, weiches JayJay angeblich aufmerksam beobachtet.
Im überbesetzten Mittelfeld konnte Caruso sich bisher nicht wirklich durchsetzen. Hab so ne leise Vermutung (reines Bauchgefühl ohne jeden faktische Grundlage), dass sich mit der Verlängerung von Caruso vielleicht doch Abgänge von MF-Spielerin(nen) andeuten. Und dass unsere sportliche Leitung kommenden Abgängen vorgreift bzw. davon schon weiß und im Kader dementsprechend (re)agiert.
Dallmann…? Lohmann…?
Beides käme für mich emotional noch zu früh - Bayern ohne Syd würde mein Weltbild vom rechten Gefüge im Frauenfußball nachhaltig erschüttern - und nach W7F will ich eigentlich auf gar keine Spielerin verzichten.
Wie weiland Katja Ebstein philosophierte: Abschied is ein bisschen wie sterben…
Das ist auf jeden Fall eine Aufgabe für den neuen Trainer. Im Gegensatz zu seinem vorgänger muss Barcala es schaffen die Breite des Kaders mal zu nutzen und Spielzeit besser zu verteilen.
In den wenigen Einsätzen, die Caruso überhaupt hatte, sah es aus als ob sie noch nie auf dem Level gespielt hätte.
Wir reden hier über eine Nationalspielerin und Führungsspielerin von Juve.
Aber komplett ohne Rhythmus ist es dann komplziert.
Ja, wäre schade um beide. Speziell Lohmann wäre ein kleiner Downer. Aber sportlich würde es vermutlich für alle Seiten Sinn ergeben.
Dieses W7F-Ding hat bei dir offenbar zu viel Eindruck hinterlassen.