Bayernfrauen - Informationen rund ums Team

Ein Jahr ist die normale Ausfallzeit bei Frauen, jetzt sind etwa 10 Monate seit der Verletzung rum. Daher mMn absolut noch im Soll.

3 „Gefällt mir“

Ich bleibe dabei, wenn Oberdorf offenbar bis heute noch nicht das ganze Training absolvieren kann, ist die EM sehr riskant.
Sie hat dann ausserdem null Spielpraxis seit einem Jahr…

Edit:
Vermutlich habe ich die Bayern-Brille auf, aber ich finde den Artikel schon relativ aggressiv anti-FCB.
Bayerische Blockade…
Ja, der Streit um die Abstellung vor der WM war unnötig. Da wollte der FCB offenbar mal ein Zeichen Richtung DFB setzen.
Aber jetzt? Blockade wegen Oberdorf?
Die ist einfach noch nicht spielfähig, da gehört auch eine Sorgfaltspflicht seitens des Arbeitgebers dazu. Man pflegt die Spielerin 12 Monate lang, um sie dann einfach unkontrolliert in ein Turnier zu werfen???
Blockade wegen dieses Kleinfeldturniers?
Offensichtlich wird dort niemand gezwungen zu spielen.
Die Spielerinnen haben eher zu wenig gespielt??
Gwinn und gerade Bühl haben fast alles gespielt, ohne groß zu rotieren. Schüller hat offenbar Großteile der Saison mit diversen Problemen zu kämpfen…

Der Autor sollte nochmals ran an den Text.

7 „Gefällt mir“

Wenn ich schon wieder diese Überschrift lese :sob:

Der Wück/DFB hat doch hoffentlich nicht die eigene Planung auf einer Spielerin basierend aufgebaut. die kein einziges Spiel in der Saison gemacht hat?!? Das darf einfach keine Rolle spielen, ob sie dabei ist oder nicht.

Und es sollte doch allen einleuchten, dass es besser (für die Gesundheit der Spielerin) ist, wenn sie nicht dabei ist.

Das mit dem Kleinfeldturnier ist vielleicht etwas anderes.

5 „Gefällt mir“

Finde den Artikel sehr aus DFB-Sicht und contra Bayern geschrieben. Dem FCB bei einer noch nicht wieder fitten Oberdorf einen Alleingang zu unterstellen, finde ich zudem sehr reißerisch.

Fakt ist, es war eben nicht nur ein Kreuzbandriss, sondern auch ein Innenbandriss. In der Reha von Kreuzbandrissen (+/- anderen Schäden) gibt es zwei Extreme, Spielerinnen, die nach 7-8 Monaten wieder fit sind (sehr selten) oder auch Spielerinnen, die 13 Monate plus brauchen. Der Rest ordnet sich irgendwo dazwischen ein. Da ist Oberdorf aktuell voll im Durchschnitt.
Die Gefahr, dass es bei einer zu schnellen Belastung zu einem Rückfall oder auch einer erneut schweren Verletzung führt, ist riesig! Hier den FCB potentiell zum „Bösewicht“ zu erklären, der am Ende seine Spielerin schützen würde, finde ich einfach falsch. Mir wird hier zu sehr auf das Hier und Jetzt geschaut und null die Zukunft einer 23-jährigen Oberdorf betrachtet.

Am Ende des Tages finde ich auch den Druck, der hier auf die Spielerin ausgeübt wird, kompletten Wahnsinn. Laut Wück soll sie selbst entscheiden - am liebsten wohl gegen ihren Arbeitgeber und pro Turnier… Da habe ich inzwischen kein Verständnis mehr für.

7 „Gefällt mir“

Ziemlich schäbiger Artikel.
Ich hoffe, es ist nicht der Auftakt für eine genauso miese Kampagne.

3 „Gefällt mir“

@Ibiza der Umfragen-Weltmeister, wüsste hier schon Rat… :stuck_out_tongue_winking_eye:

Das sind übrigens 2 Fragen: Wie stehe ich zur Causa Oberdorf?

Meine Meinung ist oberflächlich simpel: Wenn mein Arbeitgeber und seine Ärzte medizinisch entscheiden, dass ich noch kein internationales Turnier spielen kann, dann kann ich entweder kündigen oder akzeptieren. Wer die Zeche zahlt, bestimmt die Musik. Dann dürfte Oberdorf allerdings auch nicht zum W7F-„Klamauk“ mitfahren…

Ich bin allerdings nicht der Meinung von Bianca, dass der Trainingsstand letzter Woche schon entscheidungsfähig ist. Zwei Monate bis zum Turnierbeginn in der Schweiz sind noch ne Menge Zeit. Und ich fand’s auch so gar nicht geschickt, das Thema öffentlich im ÖRTV zu diskutieren. Schon ein bisschen unsensibel, wenn doch sonst (Straus-Abschied) in der Bayern-Führung so unglaublich viel Wert auf menschliche Sensibilität und Diskretion gelegt wird.

Und ich fände eine gemeinsame Entscheidungsfindung sowie -verkündigung von Lena und Bianca entspräche wesentlich mehr dem Spirit der Bayern-Frauen: Wir sind eine Familie!

Ob eine Spielerin, die ein ganzes Jahr keine einzige Wettbewerbsminute gespielt hat, allerdings in den Nati-Kader gehört, is noch mal ne ganz andere Frage.

Die 2. Frage von @Armaster könnte sein:
Wie stehe ich zu Frank Hellmanns Artikel in der FR?
Völlig ablehnend. Ich finde, der Autor betreibt Stimmungsmache gegen ein vermeintliches Ego-Verhalten des FCB ggü. der Nati. Und das ohne jeden faktischen Beleg außer einem einzigen Rech-Ausspruch am letzten Sonntag - @Alex : Hier hätten wir mal wieder ein Beispiel für schlechten, manipulativen Sportjournalismus.
Hellmann bedient das Narrativ der kohlegeilen Bayern, denen ein Klamauk-Turnier (wegen seines Preisgeldes) mehr wert ist als die EM-Chancen der Nati.
Das ist mehr als nur Quatsch, das ist mutwillige Rufschädigung, wohl wissend, dass für Rech die Gesundheit von Oberdorf über den Sommer hinaus im Vordergrund der Überlegungen steht.

2 „Gefällt mir“

Die Überschrift ist einfach nur peinlich (sie kann nicht mal voll mittrainieren und es wird blockiert? Selbst zwischen vollem Mannschaftstraining und Wettbewerbs Reife lägen nach so ewigem Ausfall Welten) sonst nix!

Früher (auf dem Kindergarten Level auf dem der Autor da offensichtlich unterwegs) gab’s für sowas die „Stille Treppe“ wo man nach sowas zum Schämen hingeschickt wurde…

3 „Gefällt mir“

Und wenn sie dann wegen zu früher Rückkehr nochmal ne halbe oder ganze Saison ausfällt - wer ist dann der Depp? Der FC Bayern…

Ja nicht so, dass wir das diese Saison auch bei den Herren nicht schon mehrfach erleben mussten!

2 „Gefällt mir“

Das ist für den Frauenfußball ein eher ungewöhnlicher Artikel, wenn ich mich nicht irre.
Die Anzahl der Berichte ist ja generell eher gering, daher fällt es dann schon auf, wenn ein Journalist derart einseitig schreibt.
Um zumindest den Anschein der Objektivität aufrecht zu erhalten, hätte der Herr z.B. die Kreuzbandrisse der Bayern-Spielerinnen (2x Gwinn, Simon, Oberdorf) beim DFB erwähnen können.
Schon hätte man vielleicht ein wenig mehr Verständnis für den Verein…

So wird er übrigens bei der Berliner Zeitung beschrieben:
„Frank Hellmann, Jahrgang 1966, geboren in Bremen, arbeitet seit 2003 als Freier Journalist aus Frankfurt. Enger Draht zu DFB und DFL, regelmäßiger Berichterstatter bei der Nationalmannschaft, bei jeder EM und WM.

Ein Schelm wer böses denkt… :wink:

5 „Gefällt mir“

Und das tu ich durchaus. Obwohl ich in Bremen lebe, wo Höllmän einst zur Welt kam…
Wirklich ein unterdurchschnittlich mieser Schrieb.

PS: Fehlt in der Vita nur noch die Hochzeit mit der Wolfsburgerin Victoria W., welcher der Oberdorf-Wechsel im Vorjahr das Fußballherz brach…

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/05/fuenf-spielerinnen-verlassen-die-fc-bayern-frauen

Fünf Abschiede werden angekündigt. Können natürlich auch noch weitere folgen.

3 „Gefällt mir“

Was ich nicht verstehe, es wurde seit Wochen schon gesagt, dass sich der Kader verändern wird und dadurch z. B. auch der Dunst Transfer gerechtfertigt wurde. Wo sind denn jetzt die ganzen Abgänge? Die Fünf, die jetzt genannt wurden, waren ja zu erwarten und haben noch nie bzw. zuletzt eh keine Rolle mehr gespielt. Natürlich können noch Abgänge folgen, aber habe durch die Aussagen in der Vergangenheit fest damit gerechnet, dass man schon weiter mit der Kaderplanung ist.

1 „Gefällt mir“

Ich denke dass noch was passieren wird.
Der Sommer ist noch lange

Weiß denn eigentlich jemand wie es tainara mittlerweile geht. Ist sie wieder gesund oder immer noch verletzt?

@Liabar Sembrant war diese Saison schon noch wichtig.

Keine Updates im Artikel von Bayern,

1 „Gefällt mir“

Egal, wie wichtig oder unwichtig sie waren.
Mir fällt Abschied immer schwer.
Werde mindestens eine Träne verdrücken.
Grad bei den jungen Spielerinnen Doucouré und Tainara tuts mir echt leid. Einfach unglaublich sympathische Mädels!
Linda geht vermutlich in Fußballprofi- Rente - nen besseren Zeitpunkt kannste als Profi schwerlich finden.
Zawistowkas Abschied scheint mir genauso unscheinbar wie ihre ganze Zeit in München.
Und Ulbrich hätt ich gehalten. Es sei denn, Vanessa Gilles kütt annen Campus.

1 „Gefällt mir“

Das wird morgen bei mir nicht bei einer bleiben, wenn Müller winke winke macht…

1 „Gefällt mir“

Same same.
Hab schon mal Tempos nachgefüllt…

1 „Gefällt mir“