https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/02/fc-bayern-frauen-verpflichten-arianna-caruso
Der erwartete Neuzugang.
Allerdings nur als Leihe bis zum Ende dieser Saison. Hätte ich nicht gedacht, finde ich aber gut.
https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/02/fc-bayern-frauen-verpflichten-arianna-caruso
Der erwartete Neuzugang.
Allerdings nur als Leihe bis zum Ende dieser Saison. Hätte ich nicht gedacht, finde ich aber gut.
Wenn man noch größere Ziele hat, musste man wohl was machen. Wir können gespannt sein.
Italienische Quellen sprechen von einer Leihe mit Kaufverpflichtung ähnlich wie beim Sembrant
Alles andere fände ich aus Sicht der Spielerin auch ein bisschen seltsam. Aus FCB-Sicht fände ich es halt gut.
„Dass sie seit dem Trainingslager der Münchnerinnen Ende Januar zurück im Trainingsbetrieb ist, sei zunächst „wirklich schön. Ganz normal und selbstverständlich ist das für mich noch nicht wieder“, sagte die 23-Jährige. Inzwischen könne sie „an einer Hand abzählen, wie oft ich seitdem an meine Krankheit denken musste“.“
Offenbar geht die positive Entwicklung weiter voran.
https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/02/nachwuchsroundup-10.02
Mala Grohs steht erstmals wieder für 90 Minuten auf dem Platz.
Unsere Mädels spielen übrigens gerade im DFB Pokal gegen Eintracht Frankfurt.
Ein echtes Spitzenspiel!
Und die erste Gelegenheit hat man schon vergeben
Sehr, sehr viel Kampf, wenig Spielfluss. Aber es ist ein Topspiel
Das war tatsächlich in der Anfangsphase anders, dann aber entschied die Frankfurt-Bank, da richtig Emotion reinzubringen und plötzlich wars viel Stückwerk. Kam natürlich eher der SGE hingegen, insofern könnte man „clever“ sagen.
Sieht nach einem Spiel der Marke aus „derjenige der den ersten großen Fehler macht verliert“.
Das macht Arnautis immer sehr bewusst.
Bei dem geht es mir wie bei Christian Streich. Vor und nach den Spielen finde ich den richtig gut, während der Spiele geht er mir brutal auf den Wecker.
Also die ersten 15-20 Minuten waren richtig gut, da hatte man mehrere Durchbrüche und auch gute Chancen. adrazil hätte ihren Schuss auch gerne auf das Tor bringen können. Insgesamt war das schon um einiges besser, als häufig in dieser Saison. Aber dann kam der Bruch und es war eben hauptsächlich Stückwerk.
Heute versucht man offenbar etwas vertikaler zu spielen. Es wird schon auffällig schnell der Ball in die Spitze gesucht.
Übrigens: Vor dem Spiel wurde die Managerin (?) der Eintracht auf mögliche Wechsel angesprochen. Wenn ich mich nicht verhört habe, wurde sie gefragt ob sie bestätigen könne dass Barbara Dunst nach München wechselt? Hat da jemand genauer zuhört?
Gibt es in diese Richtung Gerüchte?
Richtig nötig erscheint mir das Interesse nicht.
Das ist halt wieder so eine Situation, wo Bayern mal wieder vom Pech verfolgt wird. Bayern macht das Spiel und Frankfurt kommt in der zweiten Halbzeit eigentlich nur zweimal vor das Tor und macht daraus ein Tor. Bayern hat so viele Szenen die im Prinzip gute Chancen sind, aber es fehlt dann in der letzten Konsequenz und Genauigkeit.
Also wie man den Ball auf Profi-Niveau einfach mal so ins eigene Tor schießt, ist mir ein Rätsel.
Das ist kein Pech sondern mangelnde Qualität in der Offensive
Vermutlich fliegt man durch ein echtes Kacktor aus dem Pokal. Man muss aber auch festhalten, dass man extrem wenig klare Torchancen herausspielt.
Man liegt zurück und wechselt Schüller aus. Spricht auch Bände…
Es bleibt dabei, dass die Bayern kein Team für K.O.-Spiele sind.
Okay… Etwas voreilig von mir…
Wolfsburg ist raus, so groß war die Chance auf den Pokal seit 10 Jahren nicht mehr