Bayer Leverkusen mit spätem Ausgleich beim FC Bayern

Gab es unkorrekte Elfer gegen die Bayern? Ich denke, daß die Verteidigung nachlässiger geworden ist. Dafür können die Schiris nichts. Daß die Gegner auf solche „Geschenke“ warten, dürfte ja jedem klar sein.

Was heißt „unkorrekt“ - es gibt seit der VAR -Einführung eine spezielle Klasse von Video-Elfmetern, die vorher niemals gepfiffen worden wären. Also etwa:

  • der Abwehrspieler schlägt den Ball aus dem Strafraum, trifft im Ausschwingen noch den Fuß des Gegners
  • Spieler dreht sich bei drohendem Schuss aufs Tor vom Ball weg, um dem Angeschossenwerden zu entgehen, der Ball streift ihn aber doch noch im Wegdrehen leicht von hinten am Oberarm
  • Stürmer kommt im Laufduell um den Ball zu Fall, nach 5 Zeitlupen erkennt man einen „Kontakt“ zwischen Verteidiger- und Stürmerbein

In all diesen Fällen wird heutzutage bei VAR-Eingriff mit 95% Wahrscheinlichkeit gepfiffen, während vor der VAR-Einführung solche Szenen gar nicht beachtet worden wären. Mit den Regeln sind die Entscheidungen jeweils schon (gerade noch) konform; aber es wird nur dann so kleinlich entschieden, wenn der VAR dabei ist, viele ähnliche Szenen im laufenden Spiel werden, wenn der VAR nicht eingreift bzw. der Schiri zu seiner Spontan-Bewertung steht, deutlich großzügiger gehandhabt.
Deise uneinheitliche Linie ist für mich das Problem, vor allem wenn der VAR-Eingriff gegen Spielende dann Punkte-relevant wird.

Schwer zu sagen, ob das verstärkt den FC Bayern trifft … aber nervt es mich halt besonders :wink:

4 „Gefällt mir“

Bayern hat nie dergleichen ähnliche Elfer zugesprochen bekommen?

Wir werden ausschließlich benachteiligt, schreib dir das hinter die Ohren :wink:

2 „Gefällt mir“

:rofl:
Ich hoffe, du hast nach dem Spiel nicht auch noch geflennt.

1 „Gefällt mir“