Alles übers Unterhaus (2. Bundesliga & 3. Liga)

Hamburg und Köln müssen einfach aufsteigen. Das sind Bundesligavereine. Hoffe, die packen das…

Sportlich dagegen, wie will denn Köln in der Bundesliga überleben, wenn ich daheim gegen Regensburg nicht gewinne.

Egal wer letztendlich aufsteigt, die Erden sich Strecken müssen.

3 „Gefällt mir“

Hamburg, Köln und Düsseldorf, wenn es nach mir geht.

Dafür dürfen dann gerne Hoffenheim, Heidenheim und Kiel runter.

Bochum ist für mich aber schon abgestiegen, das ist durch.

Mal schauen, ober der Glubb heute, bei seinem 125jährigen Jubiläum, Elversberg in die Suppe spuckt.

2 „Gefällt mir“

Ja das war gestern wirklich enttäuschend und gegen einen Gegner der schon fix abgestiegen ist, muss wirklich ein Sieg her, so wie du auch geschrieben hast. Ich finde, dass Köln auch auf dem Transfermarkt im Winter schwach gehandelt hat. Nach ihrer Transfersperre habe ich mir da im Winter viel mehr erwartet. Sie haben Jonas die Doppelmeisterschaft gestern versaut. Ein Jahr zwei Meistertitel, das hätten sicher auch nicht viele vorzuweisen.

2 „Gefällt mir“

Hab grad gemerkt dass ich Düsseldorf geschrieben aber eigentlich Kaiserslautern gemeint hab :sweat_smile:

Scheint, als würde es Elversberg in der Relegation werden. Aber Elversberg ist auch objektiv gesehen wohl die zweitbeste Mannschaft der 2. Bundesliga, nur bei den Punkten hinken sie den Kölnern hinterher.

1 „Gefällt mir“

Etwas verfrühte These, der 8. ist nur 3 Punkte weg. der 4. punktgleich mit ihnen, die dazwischn (5.-7.) 2 Punkte hinter ihnen. Da kann noch viel passieren. In der Liga würde ich mich trauen den Satz in der 88. Minute des letzten Spieltags zu schreiben. Nicht vorher. :rofl:

1 „Gefällt mir“

Elversberg spielt noch gegen Braunschweig und Schalke. Einmal zuhause gegen Braunschweeig und auswärts gegen Schalke. Da kann ich mir gut vorstellen, dass beide Spiele gewonnen werden und durch das bei weitem zweitbeste Torverhältnis wäre der dritte Platz auf jeden fall schonmal sicher. Und die anderen im Aufstiegsrennen werden sich auch noch Punkte untereinander wegnehmen.

Manchmal werden aber kurz vor dem Ziel die Beine schwer und es wird gar nichts mehr gewonnen. Ja, es sieht gut aus für Elversberg aber das werden noch heiße 180 Minuten für viele Mannschaften.

2 „Gefällt mir“

Der Zwergengipfel in der Relegation. :slightly_smiling_face:
Heidenheim (50.000 Einwohner) gegen Elversberg (8.000 Einwohner).

2 „Gefällt mir“

Elversberg hat es sich sportlich wahrscheinlich am meisten verdient und ich „befürchte“ sogar dass sie auf Platz 2 über die Ziellinie gehen. Bin einfach immer noch enttäuscht vom schwachen Auftritt der Kölner gestern.
Beim Blick auf die Tabelle ist mir aufgefallen, dass Ulm und Münster ein relativ gutes Torverhältnis für Absteiger aufweisen würden, wobei es da unten auch noch einmal eng wird.

1 „Gefällt mir“

Das Torverhältnis gibt Dir Recht und das finde ich ist oft ein besserer Indikator als die Punktzahl - da steht der HSV bei +30, Elversberg bei +23 und der Nächstbeste bei +12!

Siehe BL - dass da zB aktuell Freiburg (bei aller Sympathie für die wackeren Breisgauer!) mit -3 auf einem CL Platz stehen: Da könnte ich mir schon vielversprechendere Vertreter für Deutschland dort vorstellen, Freiburg fände ich in Europa oder Conference League wesentlich besser aufgehoben…

PS: Aber klar, dass viele lieber Köln als Elversberg in der BL sehen kann ich auch gut nachvollziehen - hier ging’s ja aber um die heurige Leistung…

PPS: und ein BVB, der im Rückspiel fast noch die Überraschung gegen Barca geschafft wäre mit +15 natürlich auch der klar vielversprechendere Kandidat für die CL - trotz aller verständlichen Schadenfreude wenn sie’s nicht schaffen!

2 „Gefällt mir“

2 Spieltage vor Schluss auf Platz 2 stehend…

die spinnen doch alle, die 2. Liga-Chefetagen.

1 „Gefällt mir“

„Kurios: Auch der Vorstand stand nach SPORT1 -Informationen mehrheitlich hinter dem Trainer.
Allerdings haben sich am Ende die Gremien um den sogenannten Gemeinsamen Ausschuss, der alle weitreichenden Entscheidungen absegnen muss, durchgesetzt. Rewe-Boss Lionel Souque als Vorsitzender des Aufsichtsrats soll dabei die treibende Kraft gewesen sein.“

Die Chefetagen in Köln scheinen noch einmal ganz besonders zu sein.
Da gibt es den Sport-Geschäftsführer, den Vorstand, den Aufsichtsrat, den gemeinsamen Ausschuss, andere nicht näher bezeichnete Gremien.
Einfach schlanke Strukturen. :wink:

3 „Gefällt mir“

In schlanken, transparenten Strukturen ist halt schlecht klüngeln.

1 „Gefällt mir“

Der klassische Feuerwehrmann Funkel soll es richten.

Früher gab es den Feuerwehrmann, um einen Club vor dem Abstieg zu retten.
Heute gibt es den Feuerwehrmann für Aufstiege :smiley:

4 „Gefällt mir“

Mit nur den Trainer war ich zu naiv, natürlich entlassen sie den Sport Geschäftsführer auch noch dazu.

Marcel Reif heute im Podcast auf die Frage, was er zum kölschen Entlassungs-Beben sagt:
„Kölle Alaaf!“

Next one gone…

Fürth hat Siewert beurlaubt

1 „Gefällt mir“