du wirst hier niemanden finden, der das gutheißt!
Bei mind. Einem bin ich mir da nicht sicher. Auch wenn er es öffentlich natürlich nie sagen würde.
Kritik in Richtung dieser Gruppen kommt da nie. Und das nicht nur bei Pyro.
Aber sei es drum- Aufregung - ok. Schimpfen/ Pfiffe von mir aus. Aber die Texte der Plakate ? Und dann der persönliche Angriff? Ich glaub, es hakt …,
Das ist natürlich populistisch formuliert aber Bayern wollte nicht, dass der HSV aufsteigt😆
Na, das ist mal eine seltsame Geschichte. Das Gschmäckle kann man weit über Rostock hinaus riechen.
Schalke macht Schalke-Sachen…
Da können sich schon mal alle Trainer im Wartestand warmlaufen.
Geraerts und Wilmots müssen bei S04 gehen:
Damit wird Schalke seit Sommer 2004 (also in 20 Jahren) in Kürze den 22. Trainer neu vorstellen (zum Vergleich: bei Bayern ist Kompany der 16. Trainer seit Sommer 2004)
Die Nähe zu Schalke ist bedenklich.
Die Anzahl der Trainer der aktuellen Bundesligavereine seit Sommer 2004 (inklusive Interimstrainer) nach aktuellem Tabellenstand, teils natürlich mit Background in der 2. Liga:
Bayern 16
Dortmund 12
Leipzig 13 (allerdings erst 2009 gegründet)
Heidenheim 3
Leverkusen 16
Frankfurt 10
Freiburg 5
Bremen 10
Union Berlin 17
Mainz 13
Stuttgart 25
Augsburg 12
Wolfsburg 20
Gladbach 16
Hoffenheim 19
Bochum 21
St. Pauli 15
Kiel 16
(Daten von weltfussball.de)
Abgesehen von Heidenheim und Freiburg muss man wohl insgesamt festhalten: Wer sich länger als zwei Jahre auf einem Trainerstuhl der oben genannten Mannschaften gehalten hat, liegt deutlich über dem Schnitt. Stuttgart übrigens noch „wilder“ als Schalke…
Wilmots war so stabil, sich verbal mit seinem Trainer in ein Boot zu setzen, obwohl er sich bei der bedenklichen neuen Statik im Verein bewusst gewesen sein muss, dass er sehr schnell Schiffbruch erleiden wird. Wird interessant sein, wie die Fans das aufnehmen werden. Insgesamt auf allen Ebenen ein groteskes Trauerspiel.
Magdeburg marschiert in der zweiten Liga. Wäre schon lustig, wenn sie den Aufstieg mit Titz vor dem HSV schaffen würden.
Der neue Schalke-Trainer hat schon mal rührige Pressesprecherinnen.
Ansonsten kann ich mich nicht erinnern, den Namen schon mal gehört zu haben.
Auch die Vita liest sich nicht gerade berauschend. Aber das ist mittlerweile wohl auch die neue Realität bei Schalke.
Aus Kumpeln sollen Genossen werden.
Mitspracherechte gibt es allerdings keine. Rendite auch eher weniger.
Hört sich eher nach einem zinslosen Darlehen an.
wohl eher einem verklausulierten Spendenaufruf
Hier wird es mMn am Anfang der Folge besser erklärt.
https://www.youtube.com/live/zDXd_WKMqEM?si=VT7NNvybF6wI1Xg0
Ja, und mit zweifelhafter Tilgungsaussicht…
klingt spannend
Der nächste, der den Stein den Berg hochrollen will…faszinierend.
Das Potenzial in Berlin als Standort ist halt quasi unermesslich. Daher wird es da auch immer wieder neue Interessenten geben. Das sagt aber nichts über deren Qualität als Investor aus.