ich bin immer wieder begeistert vom Weg, den die Fortuna eingeschlagen hat und der bisher von Erfolg gekrönt ist - hoffentlich bleibt es so und sie gehen ihn konsequent weiter!
da können sich viele Vereine eine großes Beispiel dran nehmen!
ich bin immer wieder begeistert vom Weg, den die Fortuna eingeschlagen hat und der bisher von Erfolg gekrönt ist - hoffentlich bleibt es so und sie gehen ihn konsequent weiter!
da können sich viele Vereine eine großes Beispiel dran nehmen!
Vielleicht sorgt Bayern für Abhilfe?
Luka Parkadze darf gerade als Gast bei Elversberg vorspielen.
"Bei einer Zusammenkunft vor der Sommerpause, die kein Ergebnis brachte, soll Dardai an die Adresse von Geschäftsführer Herrich, Sportdirektor Benjamin Weber und Andreas „Zecke“ Neuendorf, Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich, gesagt haben: „Ich kandidiere als Präsident. Und wenn ich gewählt werde, schmeiße ich euch raus.“
Das ist doch mal ein Wort.
1. SPIELTAG 2024/2025
Es geht wieder los … und es ist WIEDER die beste 2. Liga aller Zeiten
Der HSV nimmt wieder Anlauf und startet mit einem wirklichen 1:2-Achtungserfolg auswärts bei Kölle. Dabei sprechen 28-10 Torschüsse für Köln eine andere Sprache, aber zum einen war der HSV effizienter und zum anderen erwischte der junge Kölner Keeper Jonas Urbig (20) einen rabenschwarzen Tag und patzte zugunsten der Hamburger.
Steffen Baumgart also mit einem Sieg in Köln bei seiner Rückkehr ins Rhein-Energie-Stadion.
Spieler des Spiels war ganz klar der Hamburger Ransford Königsdörffer (22), der beide Treffer für die Hamburger markierte.
Der HSV nimmt damit nach Spieltag 1 Platz 6 ein, hat jedoch gefühlt am ersten Spieltag bereits 6 Punkte geholt. Der Geißbock setzt sich erstmal auf die 12.
Die im Vorjahr in der Rückrunde so bärenstarken Karlsruher vermiesten Miroslav Klose seinen Einstand als Zweitligatrainer beim 1.FC Nürnberg. Bemerkenswert dabei: der Club führte bis zur Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit 0:2, musste dann aber in Minute 45+2 den Anschlusstreffer und in der 2. Halbzeit zwei weitere Treffer zum Karlsruher Sieg hinnehmen. Insgesamt ein absolut ausgeglichenes Spiel mit effizienteren Karlsruhern.
Spieler des Spiels war Karlsruhes Stürmer Budu Zivzivadze (30), der alle drei Buden für den KSC machte.
Karlsruhe damit zunächst auf Platz 5, der Club auf 11.
So unruhig die letzten Wochen und Monate in Hannover waren, so unaufgeregt lief das erste Spiel der neuen Saison ab. Die Niedersachsen holten einen völlig ungefährdeten 2:0-Sieg gegen den Aufsteiger aus Regensburg, der auch höher hätte ausfallen können.
Hannover damit auf 3, der Jahn auf 16.
Eine unschöne Heimniederlage musste die Alte Dame aus Berlin gegen Paderborn hinnehmen. Die Befürchtungen, ohne den verletzten Fabian Reese zu sehr an Spielstärke einzubüßen, bewahrheitete sich deutlich. Hertha schaffte es nicht, zuhause dominant genug auftreten zu können und wenn der Torschützenkönig der abgelaufenen Saison (Tabakovic) nur den Pfosten trifft, wird es eben schwer. Paderborn effizienter und damit der Sieger in einer überschaubaren Partie.
Paderborn auf 6, Hertha auf 12.
Die einzige Nullnummer des Tages gab es in Magdeburg, wo Elversberg zu Gast war. Ohne den inzwischen weitergezogenen Paul Wanner fehlte es Elversberg augenscheinlich an Konkurrenzfähigkeit, jedoch halfen Kampf und viel Glück dabei, das 0:0 gegen überlegene Magdeburger zu halten.
Beide damit nach Spieltag 1 auf Platz 9.
Am Samstagabend fand das torreichste Spiel des Ligastarts statt. Die Schalker fertigten Braunschweig mit 5:1 ab und zeigten dabei eine erstaunliche Effizienz vor dem Tor.
Spieler des Spiels war Schalke-Stürmer und Doppelpacker Moussa Sylla (24), wobei die Leistungen von Kenan Karaman (30) und Paul Seguin (29 nicht weit weg davon waren.
Nach der abgelaufenen Katastrophensaison ein dickes Ausrufezeichen der Königsblauen. Man darf gespannt sein, ob das Nachhaltigkeit besitzt.
Schalke damit zunächst Tabellenführer und Braunschweig dementsprechend und logischerweise Schlusslicht.
Die Fortuna aus Düsseldorf musste am ersten Spieltag auswärts gegen Darmstadt und gegen die Dämonen des unglücklich verpassten Aufstiegs in der abgelaufenen Saison spielen. Und dank der Unterstützung eines darmstädter Eigentores und einer roten Karte für Darmstadt konnten die Düsseldorfer (nach einer langweiligen ersten Halbzeit) in der zweiten Halbzeit den Sieg für sich klarmachen und damit erfolgreich in die neue Saison starten, welche für sie mit dem Aufstieg enden soll.
Düsseldorf auf 3, Darmstadt auf 16.
Die Aufsteiger aus Münster mussten zum Start nach Fürth, wo sie erwartungsgemäß mit 3:1 verloren. Als Abstiegskandidat Nr. 1 darf Münster dieses Spiel dennoch als erfolgreichen Einstand ansehen, denn 14 Torschüsse und ein Treffer, sowie mehr Ballbesitz und ansonsten weitgehend ausgeglichene Stats sind am Ende nicht wirklich schlecht.
Fürth auf 2, Münster auf 15.
Und schließlich sind da noch die Roten Teufel, bei denen so richtig keiner weiß, was man in dieser Saison von ihnen erwarten darf. So erfüllen sie zum Start ihre Pflichtaufgabe bei Aufsteiger Ulm und gewinnen in einem ausgeglichenen Spiel mit 1:2.
'Lautern auf 6, Ulm auf 12.
Liga 2 Top-Torschütze:
Budu ZIVZIVADZE (KSC): 3 Treffer (in 1 Spiel)
Liga 2 Top-Scorer:
Budu ZIVZIVADZE (KSC) 3 Punkte (33 Tore, 0 Assists in 1 Spiel)
01 FC Schalke 04
02 SpVgg Greuther Fürth
03 Fortuna Düsseldorf
03 Hannover 96
05 Karlsruher SC
06 Hamburger SV
06 1.FC Kaiserslautern
06 SC Paderborn 07
09 SV Elversberg
09 1.FC Magdeburg
11 1.FC Nürnberg
12 Hertha BSC Berlin
12 1.FC Köln
12 SSV Ulm 1846
15 Preußen Münster
16 SV Darmstadt 98
16 Jahn Regensburg
18 Eintracht Braunschweig
das erste von vierunddreißig DANKE!
nette Zusammenfassung - ob allerdings nach jedem Absatz zu einem Spiel nach Spieltag 1 der jeweilige Tabellenplatz eine relevante Information ist, wage ich zu bezweifeln
https://x.com/SchalkeZone/status/1820950532774580284
„Der Streit mit den suspendierten #S04 -Profis eskaliert intern. Drexler & Baumgartl klagen darüber, dass Ihnen zwischenzeitlich nicht einmal Wasser zur Verfügung gestellt wurde. Die Bälle sollen aus der Fußballschule gestammt haben – und waren angeblich nicht einmal richtig aufgepumpt. Der S04 weist darauf hin, dass sie bei der U23 trainieren könnte - und dort professionelles Training hätte. Schalke Bot Fährmann, Drexler & Baumgartl letzte Abfindungen in Höhe von sechs Monatsgehältern an. Folgendes hatte die Spieler kassiert: • Fährmann: ca. 750.000€ • Baumgartl/Drexler: ca. 350.000€ Alle Spieler lehnten ab. Die Baumgartl-Seite reichte ein Gegenangebot ein: 90% des noch ausstehenden Gehalts. Schalke ging darauf nicht ein. Die Devise soll nun bei allen Spielern lauten: Sie wollen das komplette Gehalt ausgezahlt bekommen. [Sport Bild]“
Schalke bleibt auch in der zweiten Liga unterhaltsam.
Warum sind die denn suspendiert?
Grundsätzlich sind beide sportlich aussortiert und sollen abgegeben werden.
Es soll aber schon vorher zwischen ihnen und dem Trainer nicht gepasst haben.
Es gab da wohl immer wieder Spannungen.
Unglaublich. Drexler und Baumgartl würde ich beide als gute Zweitligakicker bezeichnen, die auch in der 1.Liga ihre Duftmarken setzen konnten. Wenn Schalke auf sie verzichten kann, müssen sie gut aufgestellt sein.
Diese 2. Bundesliga ist schon verrückt, wer da alleine heute spielt.
Nürnberg, Schalke, Düsseldorf, Karlsruhe, Köln, HSV und Hertha. Tradition pur.
Hoffentlich kommen da einige wieder hoch.
dann wäre ja der Claim von Sky: Bundesliga 2, die neue Heimat der Tradiitonsvereine" wieder obsolet, fänd ich schade, ich fand den gerade richtig gut
Was für furchtbar asoziale Widerlinge.
Und wieder einmal ein Nachweis mehr, warum Hertha-Ultras im Raum Berlin-Brandenburg so einen schlechten Ruf haben.
Ob sie Babelsberg zerlegen (weswegen der Vorstand von SVB03 nun beschlossen hat, keine Freundschaftsspiele mehr gegen HBSC zu veranstalten), rechte Parolen grölen oder wie hier solche Assi-Aktionen auf Rückfahrten durchziehen.
Als Berliner (und dazu Charlottenburger) schämt man sich immer wieder für diese Honks.
woher weißt du, dass die Fans/Täter zu den Ultras gehören? davon ist im Artikel nichts zu lesen!
Weiß nicht wer alles das Zorniger-Interview gesehen hat. Hat dort relativ krass seinen Torhüter kritisiert.
Hier jedenfalls die Entschuldigung, zeigt auch von Größe.
https://x.com/kleeblattfuerth/status/1827672616582127618
So deutlich hat man das selten mal gehört.
Aber bei Zorniger gilt tatsächlich noch „nomen est omen“
Unsere Agenten sitzen wirklich überall.
Meine Güte.
Ist halt alles nicht mehr lustig, wenn Leute körperlich angegriffen werden. Aber die „Ultra Vertreter“ hier, werden es sicher wider erklären können.