Auf jeden Fall müsste ein neuer Leihverein auch wieder offensiven Fußball spielen lassen. Ihn in die erste Liga zu holen und ihn dann bei einem Verein spielen zu lassen, der hauptsächlich mauert, würde keinen Sinn machen.
32. SPIELTAG
Aufstiegsentscheidung vertagt
Im Schlussspurt der Saison spielen St. Pauli und Kiel fröhlich Spitzenreiter-PingPong.
An diesem Spieltag versprühte Kiel in Wiesbaden zwar keinen Glanz, erledigte seine Aufgabe in Wiesbaden aber ausreichend und nahm mit dem 0:1 in Wiesbaden drei ganz wichtige Punkte im Aufstiegsrennen mit. Wiesbaden behält damit den Abstiegsrelegationsplatz, während Kiel wie erwähnt wieder die Tabellenspitze übernimmt, da…
…der HSV zuhause die Aufstiegsfeier des Stadtrivalen verhindern konnte und gegen St. Pauli mit 1:0 gewann. Vor stimmungsvoller Kulisse brannte der St. Pauli Anhang zwar gefühlt den Gästeblock ab, dafür überzeugte der HSV mit einer tollen Choreo. In einem ausgeglichenen Spiel traf Glatzel spät im Spiel (85.) zur Entscheidung. St. Pauli rutscht damit auf Rang zwei, während der HSV immer noch rein theoretisch den Aufstiegs-Relegationsplatz erreichen kann.
Mehr als eine theoretische Chance ist es dann aber auch nicht, denn Fortuna Düsseldorf besiegte sehr verdient (28-11 Torschüsse) den 1. FC Nürnberg mit 3:1 und hält damit auf dem Aufstiegs-Relegationsrang stehend den HSV mit vier Punkten auf Abstand. Nürnberg bleibt auf Platz 13.
Der Spitzenreiter des Niemandslandes Karlsruhe bleibt im Saisonendspurt unglaublich stabil und siegt auch in Rostock mit 1:2, nachdem man zur Halbzeit noch 1:0 zurückgelegen hatte. Karlsruhe musste in den letzten 10 Spielen nur eine einzige Niederlage hinnehmen und hält Platz 5, während Rostock nun das vierte Spiel in Folge verlor und so langsam für die dritte Liga planen kann. Rostock kann dem Nordnachbarn aus Kiel nur dankbar sein, dass Wiesbaden den Abstand nicht vergrößern konnte.
Hannover besiegt Paderborn in einem torreichen Spiel mit 3:2. Hannover sah nach einer 3:0-Führung schon wie der sichere Sieger aus, bevor Paderborn sich noch heranarbeitete, am Ende jedoch die Niederlage hinnehmen musste. Bedeutung hatte das Spiel keins. Hannover auf 6, Paderborn auf 8.
Die Partie Fürth gegen Braunschweig hatte zumindest für die Niedersachsen elementare Bedeutung. Vielleicht ist es auch mit dem entsprechenden Motivationsgefälle zu erklären, dass Braunschweig trotz Unterzahl in der gesamten zweiten Halbzeit einen Punkt in Fürth mit einem beachtlichen 3:3 holen konnte und damit einen weiteren Punkt Abstand zum Abstiegs-Relegationsplatz erkämpft. Braunschweig hat nun bei gleicher Tordifferenz drei Punkte Vorsprung auf Wiesbaden. Fürth klettert auf 7.
Im absoluten Niemandsland traf Elversberg auf die Hertha. Mit der effektiveren Leistung besiegte Elversberg die Berliner mit 4:2. Paul Wanner zeigte nach zuletzt schwächeren Spielen eine Topleistung und konnte ein Tor und eine Vorlage beisteuern. Hertha auf 9, Elversberg auf 10.
Nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage ging Magdeburg in Kaiserslautern mit 4:1 unter, obwohl Kaiserslautern nicht mehr Torchancen hatte und Magdeburg auf einen Ballbesitz von 61% kam. Magdeburg (11.) sollte trotzdem nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben und 'Lautern verschafft sich Luft, klettert auf den 14. Platz und hat nun vier Punkte Abstand zum Abstiegs-Relegationsplatz. In der Pfalz darf man somit doch noch auf einen „guten“ Ausgang der Saison hoffen.
Das letzte Spiel dieses Spieltags zwischen Osnabrück und Schalke wird aufgrund der Geschehnisse rund um das marode Stadion in Osnabrück erst am Dienstag ohne Zuschauer am Millerntor auf St. Pauli ausgetragen. Die Stimmung dürfte trotzdem hitzig sein, denn beide Vereine überziehen sich bezüglich des Geisterspiels mit Vorwürfen. Für Osnabrück ist es der allerletzte Strohhalm. Schalke kann mit einem Sieg den Nichtabstieg endgültig klarmachen.
Liga 2 Top-Torschütze:
Tabakovic (Hertha): 21 Treffer (in 30 Spielen)
Liga 2 Top-Scorer:
Hartel (St. Pauli): 29 Punkte (16 Tore, 13 Assists in 32 Spielen)
-
Hamburger SV - FC St. Pauli 1:0
-
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg 3:1
-
SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Braunschweig 3:3
-
FC Hansa Rostock - Karlsruher SC 1:2
-
- FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg 4:1
-
Hannover 96 - SC Paderborn 3:2
-
SV Elversberg - Hertha BSC Berlin 4:2
-
SV Wehen Wiesbaden - Holstein Kiel 0:1
-
VfL Osnabrück - FC Schalke 04 (verlegt auf den 07.05.)
Nachtrag:
- VfL Osnabrück - FC Schalke 04 0:4
Damit sind zwei Entscheidungen unwiderruflich gefallen.
Schalke hat den Abstieg nun auch rechnerisch endgültig abgewendet, umgekehrt ist Osnabrück nun definitiv abgestiegen.
Die Aussage des Abends kam dabei von Simon Terodde:
„Da bin ich auch stolz auf die Mannschaft, weil das nicht selbstverständlich ist, jetzt schon zwei Spieltage vor Schluss gerettet zu sein.“
So kann man das natürlich auch sehen .
Bei Schalke ist eben endlich Realismus eingekehrt. Nach dieser bescheidenen Saison ist es auch nur richtig kleinere Brötchen zu backen.
Das ist diese Demut, die bei uns fehlt.
Einfach auch mal den Nichtabstieg feiern.
0:1 in Paderborn - der HSV hat mit der Pleite schon den Relegationsplatz versemmelt…
War wohl nichts mit Baumgart. Vielleicht dann nächstes Jahr.
Die Kieler Störche sind erstklassig!
Das 1:1 gegen Düsseldorf reicht.
Schleswig-Holstein fußballerisch nicht mehr Schlechtwitz-Holzbein…
St. Pauli steigt auf.
Wachablösung in Hamburg?
Drei Vereine aus dem Norden in der ersten Liga, aber kein HSV.
Lieber Herr Kühne, die 30 MIO für den HSV waren zu wenig an Einsatz, versuchen sie es doch einmal mit 100 MIO. Bei einem Vermögen von 40 MRD + X und bald 87 Jahren, kann man doch mal was riskieren, oder?
PS: Mehr Kohle als bei Benko (Signa) kann man auch beim HSV kaum versenken! Und eine höhere " Rendite", als den HSV in Liga 1spielen zu sehen, können sie in ihrem Leben mit diesem Investment nicht mehr erzielen!
33. SPIELTAG
Holstein Kiel und St. Pauli aufgestiegen! Fortuna Düsseldorf in der Relegation!
Am vorletzten Spieltag wurde in Liga 2 zumindest in der Aufstiegsfrage alles klar gemacht.
Im Spitzenspiel zwischen der zweitplatzierten Holstein aus Kiel und der drittplatzierten Fortuna aus Düsseldorf trennten sich beide Teams mit 1:1. Die Fortuna behält damit auf jeden Fall den Aufstiegs-Relegationsplatz und Kiel ist damit rechnerisch aufgestiegen, auch wenn sie - wie immer in den letzten Wochen - ihren Spitzenreiterplatz wieder mit St. Pauli tauschen, die …
…zuhause gegen die bereits sicher abgestiegenen Osnabrücker mit 3:1 gewannen und damit ebenfalls sicher aufgestiegen sind. Damit geht es am letzten Spieltag nur noch um die (unbedeutende) Zweitligameisterschaft.
Paderborn besiegt den HSV mit 1:0 und besiegelt damit auch rein rechnerisch die vergebene Chance der Hamburger auf den Relegationsplatz. Damit wartet auf den HSV das siebte Jahr in Liga 2. Paderborn klettert auf 7.
Nach acht(!) Spielen ohne Niederlage verliert Karlsruhe zuhause gegen Hannover mit 1:2. Beide behalten ihre Plätze, Karlsruhe auf 5, Hannover auf 6.
Zum Abschied von Pal Dardai besiegten dessen Herthaner zuhause den 1. FC Kaiserslautern verdient mit 3:1. Hertha klettert damit noch einmal auf 8. Kaiserslautern kann sich über vier Punkte Abstand zum Abstiegs-Relegationsplatz und damit den gesicherten Klassenerhalt freuen.
Bei der Nullnummer des Tages trennten sich Magdeburg und Fürth mit 0:0. Fürth auf 9, Magdeburg auf 13 mit sechs Punkten Abstand zum Abstiegs-Relegationsplatz.
Schalke besiegt zuhause Hansa Rostock mit 2:1 und nagelt die Hanseaten damit auch am vorletzten Spieltag auf dem direkten Abstiegsplatz (17) fest. Schalke selbst klettert auf 10.
Überraschend deutlich besiegt Nürnberg den SV Elversberg mit 3:0 und macht damit ebenfalls den Klassenerhalt klar. Nürnberg nun auf 12. Elversberg zeigte eine schwache Leistung. Paul Wanner erwischte einen schwarzen Tag und wurde nach schwacher Leistung nach 58 Minuten ausgewechselt. Elversberg auf 11.
Im Abstiegsduell des Tages besiegte Braunschweig die Wiesbadener mit 1:0 und machten damit den Klassenerhalt klar. Wiesbaden hat nur einen Zähler Vorsprung auf Hansa Rostock, womit sich die beiden Mannschaften am letzten Spieltag um den Abstiegs-Relegationsplatz streiten werden. Braunschweig auf 14, Wiesbaden auf 16.
Im Kampf um die Zweitligameisterschaft zwischen St. Pauli und Kiel müssen die Kiezkicker nächsten Sonntag in Wiesbaden und die Kieler in Hannover ran. Hannover ist zwar rein auf dem Papier der stärkere Gegner, dafür kämpft Wiesbaden am letzten Spieltag um den Relegationsplatz und gegen den direkten Abstieg.
Hansa Rostock muss zuhause gegen Paderborn gewinnen und darauf hoffen, dass Wiesbaden nicht gegen Pauli gewinnt.
Liga 2 Top-Torschütze:
Tabakovic (Hertha): 22 Treffer (in 31 Spielen)
Liga 2 Top-Scorer:
Hartel (St. Pauli): 30 Punkte (17 Tore, 13 Assists in 33 Spielen)
-
SC Paderborn 07 - Hamburger SV 1:0
-
- FC Magdeburg - SpVgg Greuther Fürth 0:0
-
FC Schalke 04 - FC Hansa Rostock 2:1
-
Hertha BSC Berlin - 1. FC Kaiserslautern 3:1
-
- FC Nürnberg - SV Elversberg 3:0
-
Holstein Kiel - Fortuna Düsseldorf 1:1
-
FC St. Pauli - VfL Osnabrück 3:1
-
Karlsruher SC - Hannover 96 1:2
-
Eintracht Braunschweig - SV Wehen Wiesbaden 1:0
Für St. Pauli im unbedeutenden Fernduell mit Kiel um die Zweitligameisterschaft der deutlich unbequemere Job. Denn sie müssen sich reinhängen, um Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf zu vermeiden. Und dies zugunsten der ungeliebten Rostocker. Sie werden genervt sein, aber es vermutlich professioneller angehen als der BVB am Wochenende, der die Chance vergab, den im Vorjahr korrekt auftretenden Mainzern mit gleicher Münze zurückzuzahlen.
HSV ist/wird damit der neue Zweitliga-Dino
Wird Zeit, dass sie die Uhr wieder aufhängen…
Wenn wir hier englische Verhältnisse hätten, dann hätte der Kühne beim HSV bestimmt schon den Boehly gemacht…
hat hier jemand zufällig Kontakt zu Fortuna Fans, die noch zwei Karten für das letzte Heimspiel am Sonntag suchen?
ich muss meine loswerden, weil mich das beschissene C wieder flach legt…
Gute Besserung und alles Gute!
Auch von mir gute Besserung
Ich wohne zwar in der Nähe von Krefeld und damit im direkten Einzugsgebiet - aber die Fortunafans, die ich kenne, haben eine Dauerkarte.
Auch von mir gute Besserung!