Das ist diese Demut, die bei uns fehlt.
Einfach auch mal den Nichtabstieg feiern.
0:1 in Paderborn - der HSV hat mit der Pleite schon den Relegationsplatz versemmelt…
War wohl nichts mit Baumgart. Vielleicht dann nächstes Jahr.
Die Kieler Störche sind erstklassig!
Das 1:1 gegen Düsseldorf reicht.
Schleswig-Holstein fußballerisch nicht mehr Schlechtwitz-Holzbein…
St. Pauli steigt auf.
Wachablösung in Hamburg?
Drei Vereine aus dem Norden in der ersten Liga, aber kein HSV.
Lieber Herr Kühne, die 30 MIO für den HSV waren zu wenig an Einsatz, versuchen sie es doch einmal mit 100 MIO. Bei einem Vermögen von 40 MRD + X und bald 87 Jahren, kann man doch mal was riskieren, oder?
PS: Mehr Kohle als bei Benko (Signa) kann man auch beim HSV kaum versenken! Und eine höhere " Rendite", als den HSV in Liga 1spielen zu sehen, können sie in ihrem Leben mit diesem Investment nicht mehr erzielen!
33. SPIELTAG
Holstein Kiel und St. Pauli aufgestiegen! Fortuna Düsseldorf in der Relegation!
Am vorletzten Spieltag wurde in Liga 2 zumindest in der Aufstiegsfrage alles klar gemacht.
Im Spitzenspiel zwischen der zweitplatzierten Holstein aus Kiel und der drittplatzierten Fortuna aus Düsseldorf trennten sich beide Teams mit 1:1. Die Fortuna behält damit auf jeden Fall den Aufstiegs-Relegationsplatz und Kiel ist damit rechnerisch aufgestiegen, auch wenn sie - wie immer in den letzten Wochen - ihren Spitzenreiterplatz wieder mit St. Pauli tauschen, die …
…zuhause gegen die bereits sicher abgestiegenen Osnabrücker mit 3:1 gewannen und damit ebenfalls sicher aufgestiegen sind. Damit geht es am letzten Spieltag nur noch um die (unbedeutende) Zweitligameisterschaft.
Paderborn besiegt den HSV mit 1:0 und besiegelt damit auch rein rechnerisch die vergebene Chance der Hamburger auf den Relegationsplatz. Damit wartet auf den HSV das siebte Jahr in Liga 2. Paderborn klettert auf 7.
Nach acht(!) Spielen ohne Niederlage verliert Karlsruhe zuhause gegen Hannover mit 1:2. Beide behalten ihre Plätze, Karlsruhe auf 5, Hannover auf 6.
Zum Abschied von Pal Dardai besiegten dessen Herthaner zuhause den 1. FC Kaiserslautern verdient mit 3:1. Hertha klettert damit noch einmal auf 8. Kaiserslautern kann sich über vier Punkte Abstand zum Abstiegs-Relegationsplatz und damit den gesicherten Klassenerhalt freuen.
Bei der Nullnummer des Tages trennten sich Magdeburg und Fürth mit 0:0. Fürth auf 9, Magdeburg auf 13 mit sechs Punkten Abstand zum Abstiegs-Relegationsplatz.
Schalke besiegt zuhause Hansa Rostock mit 2:1 und nagelt die Hanseaten damit auch am vorletzten Spieltag auf dem direkten Abstiegsplatz (17) fest. Schalke selbst klettert auf 10.
Überraschend deutlich besiegt Nürnberg den SV Elversberg mit 3:0 und macht damit ebenfalls den Klassenerhalt klar. Nürnberg nun auf 12. Elversberg zeigte eine schwache Leistung. Paul Wanner erwischte einen schwarzen Tag und wurde nach schwacher Leistung nach 58 Minuten ausgewechselt. Elversberg auf 11.
Im Abstiegsduell des Tages besiegte Braunschweig die Wiesbadener mit 1:0 und machten damit den Klassenerhalt klar. Wiesbaden hat nur einen Zähler Vorsprung auf Hansa Rostock, womit sich die beiden Mannschaften am letzten Spieltag um den Abstiegs-Relegationsplatz streiten werden. Braunschweig auf 14, Wiesbaden auf 16.
Im Kampf um die Zweitligameisterschaft zwischen St. Pauli und Kiel müssen die Kiezkicker nächsten Sonntag in Wiesbaden und die Kieler in Hannover ran. Hannover ist zwar rein auf dem Papier der stärkere Gegner, dafür kämpft Wiesbaden am letzten Spieltag um den Relegationsplatz und gegen den direkten Abstieg.
Hansa Rostock muss zuhause gegen Paderborn gewinnen und darauf hoffen, dass Wiesbaden nicht gegen Pauli gewinnt.
Liga 2 Top-Torschütze:
Tabakovic (Hertha): 22 Treffer (in 31 Spielen)
Liga 2 Top-Scorer:
Hartel (St. Pauli): 30 Punkte (17 Tore, 13 Assists in 33 Spielen)
-
SC Paderborn 07 - Hamburger SV 1:0
-
- FC Magdeburg - SpVgg Greuther Fürth 0:0
-
FC Schalke 04 - FC Hansa Rostock 2:1
-
Hertha BSC Berlin - 1. FC Kaiserslautern 3:1
-
- FC Nürnberg - SV Elversberg 3:0
-
Holstein Kiel - Fortuna Düsseldorf 1:1
-
FC St. Pauli - VfL Osnabrück 3:1
-
Karlsruher SC - Hannover 96 1:2
-
Eintracht Braunschweig - SV Wehen Wiesbaden 1:0
Für St. Pauli im unbedeutenden Fernduell mit Kiel um die Zweitligameisterschaft der deutlich unbequemere Job. Denn sie müssen sich reinhängen, um Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf zu vermeiden. Und dies zugunsten der ungeliebten Rostocker. Sie werden genervt sein, aber es vermutlich professioneller angehen als der BVB am Wochenende, der die Chance vergab, den im Vorjahr korrekt auftretenden Mainzern mit gleicher Münze zurückzuzahlen.
HSV ist/wird damit der neue Zweitliga-Dino
Wird Zeit, dass sie die Uhr wieder aufhängen…
Wenn wir hier englische Verhältnisse hätten, dann hätte der Kühne beim HSV bestimmt schon den Boehly gemacht…
hat hier jemand zufällig Kontakt zu Fortuna Fans, die noch zwei Karten für das letzte Heimspiel am Sonntag suchen?
ich muss meine loswerden, weil mich das beschissene C wieder flach legt…
Gute Besserung und alles Gute!
Auch von mir gute Besserung
Ich wohne zwar in der Nähe von Krefeld und damit im direkten Einzugsgebiet - aber die Fortunafans, die ich kenne, haben eine Dauerkarte.
Auch von mir gute Besserung!
„Und doch scheint man beim HSV von der Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Boldt auch nicht vollends überzeugt. Dafür spricht, dass weitere Möglichkeiten abgeklopft werden und laut dem Abendblatt nun auch Hasan Salihamidzic in den Überlegungen eine Rolle spielen soll. Der 47-Jährige, der seit seinem Aus beim FC Bayern München vor einem Jahr ohne Job ist, wäre durchaus eine spannende Option, war der HSV doch zu Beginn der 90er-Jahre die erste Deutschland-Station des mit 16 Jahren aus seiner Heimat geflohenen Bosniers.“
Das wäre doch spannend.
Wäre wirklich interessant zu sehen, wie er dann mit einem deutlich kleinerem finanziellen Rahmen agiert. Das Modell „Ausstiegsklausel“ kann man dann sicherlich nicht so oft durchziehen.
Ich bin dagegen. Möchte keine Sympathien für den HSV entwickeln.
Gute Besserung @anon49020724!
BL-Aufsteiger Holstein Kiel wird es nach dieser Datenanalyse schwer haben, die Klasse zu halten. Bester Mann: Trainer Rapp, der „Bessermacher“.
Datenanalyse zum Kader von Holstein Kiel nach dem Bundesliga-Aufstieg Datenanalyse zum Kader von Holstein Kiel nach dem Bundesliga-Aufstieg | NDR.de - Sport - Fußball