Alles übers Unterhaus (2. Bundesliga & 3. Liga)

„Und doch scheint man beim HSV von der Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Boldt auch nicht vollends überzeugt. Dafür spricht, dass weitere Möglichkeiten abgeklopft werden und laut dem Abendblatt nun auch Hasan Salihamidzic in den Überlegungen eine Rolle spielen soll. Der 47-Jährige, der seit seinem Aus beim FC Bayern München vor einem Jahr ohne Job ist, wäre durchaus eine spannende Option, war der HSV doch zu Beginn der 90er-Jahre die erste Deutschland-Station des mit 16 Jahren aus seiner Heimat geflohenen Bosniers.“

Das wäre doch spannend.

7 „Gefällt mir“

Wäre wirklich interessant zu sehen, wie er dann mit einem deutlich kleinerem finanziellen Rahmen agiert. Das Modell „Ausstiegsklausel“ kann man dann sicherlich nicht so oft durchziehen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin dagegen. Möchte keine Sympathien für den HSV entwickeln. :smirk:

1 „Gefällt mir“

Gute Besserung @anon49020724!

BL-Aufsteiger Holstein Kiel wird es nach dieser Datenanalyse schwer haben, die Klasse zu halten. Bester Mann: Trainer Rapp, der „Bessermacher“.

Datenanalyse zum Kader von Holstein Kiel nach dem Bundesliga-Aufstieg Datenanalyse zum Kader von Holstein Kiel nach dem Bundesliga-Aufstieg | NDR.de - Sport - Fußball

1 „Gefällt mir“

Nun scheint es doch auf Boldt hinauszulaufen.

Bericht: HSV-Aufsichtsrat hält an Sportvorstand Boldt fest Bericht: HSV-Aufsichtsrat hält an Sportvorstand Boldt fest | NDR.de - Sport - Fußball

Nun ist also das (wahrscheinlich) letzte Kapitel des Trainers Friedhelm Funkel vorbei. Ein grundsolider und angenehmer Typ. Schön, dass er diese Station mit einem Finale abschließen kann. Alles Gute, Friedhelm!

2 „Gefällt mir“

Was würde ich es feiern, wenn er das Finale holt. :laughing:

1 „Gefällt mir“

Noch gehört St.Pauli zum Unterhaus. :slightly_smiling_face:
Interessante Ansichten zu Hoeneß aus der Außensicht.

Jetzt also Köln, HSV, Schalke, Hertha, FCK, Club in Liga 2.
Dazu entweder Bochum oder Düsseldorf.
Im Gegensatz dazu die kleinen Stadien in Heidenheim und Kiel im Oberhaus.
Schon diese Saison gab es Spieltage mit höherer Zuschauerzahl als in der ersten Liga.
Dürfte sich nächste Saison noch häufen.

1 „Gefällt mir“

Hannover, Karlsruhe und , Braunschweig sind auch noch interessant . Es kommen mit Ulm und Münster auch zwei interessante Aufsteiger hinzu, die durch die dritte Liga durch marschiert sind. Die zweite Liga wird ja in weiten Teilen der Republik nicht umsonst als die „bessere“ erste Liga bezeichnet.

2 „Gefällt mir“

ich werde sie nächste Saison sicher intensiv verfolgen

2 „Gefällt mir“

da werden die Rostocker ihrem Ruf aber mal wieder negativ gerecht…

2 „Gefällt mir“

Absolut…so schades es für den Osten ist, aber für den Hardcore-Teil der Rostock-Fans kann es niveautechnisch gar nicht tief genug gehen. Das ist Liga 3 immer noch zu gut für die Chaoten. Sorry.

3 „Gefällt mir“

„Mit einer inbrünstigen Lache im Stile Jürgen Klopps erteilte er gewissermaßen den Bayern eine Absage. „Ich reihe mich da einfach ein. Proaktiv sage ich einfach mal ab“, sorgte Kwasniok für Klarheit – und beendete damit gleichzeitig das launige Interview.“

Wer zuletzt lacht… :wink:

2 „Gefällt mir“

34. SPIELTAG

St. Pauli beendet das Spitzenreiter-PingPong als Zweitligameister! Herzlichen Gückwunsch!

St. Pauli siegt mit 1:2 in Wiesbaden, nachdem man zur Halbzeit zunächst mit 1:0 zurückgelegen hatte. Damit tat St. Pauli letztendlich seine Pflicht, um dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung entgehen zu können. Außerdem sicherte man sich damit die Zweitligameisterschaft. Wiesbaden musste damit ängstlich nach Rostock schauen …

…und konnte dann voller Erleichterung aufseufzen, denn Rostock nutzte diese Chance nicht und verlor zuhause gegen den SC Paderborn mit 1:2, nachdem man zuvor mit 1:0 geführt hatte. Kurz vor Ende hatten dann die Chaoten das Wort, als die frustrierten Rostocker Idioten Raketen auf das Spielfeld schossen und Rauchbomben zündeten. Zumindest um diese Spinner ist es bei diesem Abstieg nicht schade. Rostock steigt zusammen mit Osnabrück direkt in Liga 3 ab. Paderborn beendet die Saison auf 7. Wiesbaden behält damit den Abstiegs-Relegationsplatz.

Auch der zweite Aufsteiger Kiel beendet die Saison mit einem Sieg. Mit 1:2 siegen die Holsteiner in Hannover. Kiel also als Zweiter in Liga 1, Hannover beendet die Saison auf 6.

Und auch Düsseldorf, die als Aufstiegsrelegationsteilnehmer bereits feststanden, beenden ihre tolle Saison mit einem 3:2 Sieg im eigenen Stadion gegen Magdeburg. Dabei verspielte Düsseldorf zunächst eine 2:0 Führung, bis ihnen in der 88. Minute noch verdient der Siegtreffer gelang. Düsseldorf geht also in die Relegation gegen den VfL Bochum, Magdeburg beendet die Saison auf 14.

Der HSV beendet die erneut enttäuschende Saison ergebnistechnisch anständig mit einem 4:1 gegen den Club aus Nürnberg. Allerdings fiel der Sieg gemessen an den Chancen etwas zu hoch aus. Egal … der HSV geht in sein siebtes Zweitligajahr und der Club beendet die Saison gemessen an den eigenen Erwartungen auf einem enttäuschenden 12. Platz. Als Konsequenz hatte man sich ja bereits Anfang des Monats von Sportvorstand Dieter Hecking getrennt.

Karlsruhe siegt mit einem klaren 0:3 in Elversberg. Sicherlich hätte Elversberg seine tolle Premierensaison anders als mit so eine klaren Niederlage besiegelt, aber am Ende steht ein sehr respektabler 11. Platz. Glückwunsch! Karlsruhe beendet die Saison auf 5 und wird in der kommenden Saison sicher wieder angreifen.

Fürth besiegt Schalke mit 2:0. Richtig interessieren tut das keinen mehr. Fürth auf 8, Schalke auf 10. Es wird interessant zu sehen, was aus Schalke wird. Zumindest wahrscheinlich absehbar kein Erstligist mehr.

Die Hertha leistet sich im Abschiedsspiel für Pal Dardai eine peinliche 2:1 Niederlage in Osnabrück. Aus der Hertha wird man bis zum Saisonende nicht schlau und die Zeichen für die Zukunft stehen zunächst auch nur auf Tristesse. Osnabrück verabschiedet sich zusammen mit Rostock in Liga 3, Hertha beendet die Saison auf 9. Ob in der kommenden Saison Spieler wie Reese und Tabakovic noch bei der Alten Dame spielen, wird sich zeigen.

Kaiserslautern zeigt dagegen, wie man es am letzten Spieltag mit einem scheidenden Trainer macht und schießt die jüngst gerettete Eintracht aus Braunschweig mit 5:0 ab. Ein Kantersieg, der statistisch eigentlich nur schwer erklärbar ist, denn beide Mannschaften beenden die Partie mit gleich vielen Torschüssen, fast identischem Ballbesitz und Braunschweig weist sogar die etwas bessere Zweikampfquote aus. Aber so ist Fußball. 'Lautern wird 13., Braunschweig 15.


Das war die Zweitligasaison 2023/24.

St. Pauli und Kiel belohnen sich für die Arbeit der letzten Jahre, besonders Kiel.

Der HSV wird allmählich der Zweitliga-Dino a.k.a. „Die Unfaufsteigbaren“. Das hatte sich Steffen Baumgart mit Sicherheit anders vorgestellt. Es wird spannend sein, zu beobachten, was er in einer kompletten Saison erreichen kann.

Hertha und Schalke enttäuschen auf der ganzen Linie und geben wenig Anlass zur Hoffnung, dass man alsbald eine realistische Chance auf einen Wiederaufstieg haben wird.


Liga 2 Top-Torschützen-König(e):
Robert GLATZEL (HSV): 22 Treffer (in 32 Spielen)
Haris TABAKOVIC (Hertha): 22 Treffer (in 32 Spielen)
Christos TZOLIS (Düsseldorf): 22 Treffer (in 30 Spielen)

Liga 2 Top-Scorer:
Robert GLATZEL: 31 Punkte (22 Tore, 9 Assists in 32 Spielen)


  • Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 4:1

  • Fortuna Düsseldorf - 1. FC Magdeburg 3:2

    1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig 5:0
  • Hannover 96 - Holstein Kiel 1:2

  • SpVgg Greuther Fürth - FC Schalke 04 2:0

  • FC Hansa Rostock - SC Paderborn 07 1:2

  • SV Elversberg - Karlsruher SC 0:3

  • VfL Osnabrück - Hertha BSC Berlin 2:1

  • SV Wehen Wiesbaden - FC St. Pauli 1:2

9 „Gefällt mir“

danke für die stets launigen Zusammenfassungen - bitte nächste Saison weitermachen!

8 „Gefällt mir“

Ich danke Dir für Deinen Zuspruch, mein Bester!
Es soll mir ein Ansporn sein :wink:

1 „Gefällt mir“

Sehr richtig! Vielen Dank für die Mühe!

3 „Gefällt mir“

Kleine Korrektur:
Auch Christos Tzolis (Düsseldorf) hat noch gleichgezogen (22 Tore in 30 Spielen).

2 „Gefällt mir“

Absolut! Ist mir völlig untergegangen…danke! Korrigiert! :+1:t4: