Baumgart stellt bereits die M-Frage … bei manchen Trainern ist das zumeist die vorletzte oder letzte Patrone. Baumgart versucht schnell, das Übel an der Wurzel zu packen. Überraschend kann diese Erkenntnis allerdings kaum sein.
St.Pauli bereitet die Zukunft in Liga 1 vor und geht mit der Verlängerung seines großen Leistungsträgers einen großen Schritt.
Nachdem der HSV letzte Woche in Überzahl gegen Schlusslicht Osnabrück verlor, probieren sie es in Düsseldorf mit Unterzahl…
Hm, beides scheint kein Erfolgsmodell zu sein?
Zwei Niederlagen aus drei Spielen … Himmel … dass die Leistungen unter Baumgart tatsächlich noch schlechter werden, hätte ich jetzt nicht erwartet.
Jetzt sind bis Platz 7 alle in Schlagweite zum HSV.
Nächste Woche gegen Wiesbaden steht die Raute maximal unter Druck.
Unfassbar…Schalke führt 2:0 gegen Paderborn und in der 86. Minute hat Paderborn es geschafft, das Spiel komplett zu drehen …
Mit Schalke wird es zumindest nie langweilig
Paderporn nutzt eben den Patzer des HSV, Hannover scheint eher nicht so interessiert daran zu sein. Und Kiel setzt sich ab.
Keke Topp gleicht für Schalke noch aus
St. Pauli, Kiel und die Forteng in die erste Liga - da wäre ich sehr zufrieden!
Kiel wäre dann ja auch der nördlichste Bundesligaklub Deutschlands. Und Arp würde wieder Bundesliaga spielen.
Bei dem Namen fällt mir natürlich immer ZZ Top ein. Ich hoffe das ist sein Spitzname.
Die SV Elversberg sichert sich mit einem 4:1 bei Greuther Fürth den 35. Punkt in dieser Saison - mit einem vor allem in der zweiten Hälfte gut aufspielendem Paul Wanner, der zwei Tore (das 1:0 in HZ1 und das 2:1 in HZ 2) gut mit vorbereitet und auch einige gute Abschlusschancen selbst hat. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das Spiel bis zur 50. Minute (gelbrote Karte für Fürth) recht zerfahren und vor allem umkämpft war. Das Tor der Fürther war vermutlich das Kacktor des Jahres nach einem Blackout des ansonsten sehr guten Keepers Kristof…
So ein Sieg in Fürth hätte ich ihnen nicht zugetraut … alle Achtung!
Und St.Pauli gewinnt 2:0 gegen die Hertha und hat nun 10 Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz. Eine schöne Woche für St. Pauli, nachdem man erst in dieser Woche mit Hürzeler verlängern konnte. Läuft auf’m Kiez
Was für ein Knaller-Spieltag in Liga 2:
31 Tore am 26. Spieltag.
St.Pauli stürmt mit einem Sieg (0:2) in Nürnberg unbeirrt Richtung Liga 1.
Der HSV besiegt Wiesbaden mit 3:0 und holt sich damit den Relegationsplatz zurück, den man vorgestern an Düsseldorf verloren hatte die Osnabrück in deren Stadion mit 0:4 abgefertigt hatten.
Kiel gewinnt mit 0:2 in Elversberg und hält damit Platz 2 fest in den Händen.
Karlsruhe ballert Magdeburg mit 7:0 aus dem Stadion.
Nach den Siegen von Braunschweig in Paderborn (1:2) und Rostock gegen Fürth (1:0) hat Osnabrück nun bereits 10 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und ist quasi in Liga 3.
Spektakulär das Spiel Hertha gegen Schalke. Zwei Mal konnte Schalke Herthas Führung ausgleichen, bevor die Alte Dame dann doch schließlich klar mit 5:2 gewann.
Schalke kann sich damit weiter nicht entscheidend von den Abstiegsplätzen absetzen und liegt nur zwei Punkte vor dem Relegationsplatz.
Hertha ist jenseits von Gut und Böse und hat mit oben und unten nichts mehr zu tun.
Hannover trennt sich zuhause mit einem 1:1 von Kaiserslautern, womit Hannover zu den Aufstiegsplätzen abreißen lässt und 'Lautern weiterhin akut abstiegsbedroht ist.
Liga 2 Top-Torschütze:
Glatzel (HSV): 16 Treffer
Liga 2 Top Scorer:
Hartel (St.Pauli): 24 Punkte (14 Tore, 10 Assists)
SC Paderborn vs. Eintracht Braunschweig 1:2
VFL Osnabrück vs. Fortuna Düsseldorf 0:4
Hansa Rostock vs. SpVgg Greuther Fürth 1:0
1.FC Nürnberg vs. St.Pauli 0:2
SV Elversberg vs. Holstein Kiel 0:2
Hannover 96 vs. 1.FC Kaiserslautern 1:1
Hertha BSC Berlin vs. FC Schalke 04 5:2
Hamburger SV vs. Wehen Wiesbaden 3:0
Karlsruher SC vs. 1.FC Magdeburg 7:0
Ein ganz bitteres Ergebnis für die SV Elversberg zunächst ohne Paul Wanner: man verliert gegen Abstiegskandidat Braunschweig auswärts mit 0:5 (zur Halbzeit stand es 0:2, in der 2. Hälfte wurde Wanner dann eingewechselt ohne wirkliche Durchschlagskraft, am Ende kassierte man nach Minute 80 noch weitere 3 Gegentore). Ein Tag zum Vergessen.
27. SPIELTAG
Nicht ganz so ein Baller-Spieltag, wie vorletzte Woche, aber 26 Tore sind immer noch ein guter Wert.
Der Spitzenreiter marschiert mit einem 2:1 gegen Paderborn weiter und zeigt, dass er auf dem Weg in Liga 1 auch ackern kann.
Der Verfolger aus Kiel hält nach einem 2:0 in einem ausgeglichenen Nord-Duell gegen Rostock den Fünf-Punkte Abstand und freut sich wie St. Pauli…
…über das Unentschieden des HSV in Fürth (1:1), der es trotz Überlegenheit nicht schafft, einen Auswärtssieg zu holen. Dadurch geben sie den dritten Platz…
…an Düsseldorf ab, die bis zur Schlussphase warteten, bevor sie den bis dahin mit 1:0 führenden 'Lauterern drei Dinger einschenkten und mit diesem 1:3 die Eroberung des Aufstieg-Relegationsplatzes feiern durften.
In einem chancenreichen Spiel siegt Hannover schließlich souverän mit 0:3 in Magdeburg, hält damit Platz fünf und ist nun auf schon zwei Punkte an den HSV herangerückt, während Magdeburg wieder den Atem der Abstiegsplätze spürt.
Die einzige Nullnummer des Tages gab es auf Schalke gegen Karlsruhe. Während der KSC sich damit auf Platz 6 vorschiebt, ist Schalke damit weiter in akuter Abstiegsgefahr.
„Die Mitte bleibt die Mitte“ ist der Titel für die Begegnung zwischen Hertha und Nürnberg, die zwar beide drei Tore, aber jeweils keine drei Punkte erzielen konnten. Damit behalten sie ihre neutrale Stellung im Niemandsland der Tabelle.
Elversberg kommt bei abstiegsbedrohten Braunschweigern ungewöhnlich deutlich unter die Räder und wird mit 5:0 vom Platz gejagt. Braunschweig unglaublich effizient und eigentlich nicht so überlegen, wie das Ergebnis vermuten lässt, aber danach fragt heute schon keiner mehr. Braunschweig gibt den Abstiegsrelegationsplatz damit erstmal wieder an Kaiserslautern ab.
Im Abstiegsduell Wiesbaden gegen Osnabrück holt sich der VFL mit einem 0:1 drei Auswärtspunkte. Kurios dabei: trotz der Niederlage klettert Wiesbaden aufgrund der schlechten Ergebnisse der Konkurrenz auf Platz 12, während Osnabrück die rote Laterne behält.
Liga 2 Top-Torschütze:
Tabakovic (Hertha): 17 Treffer
Liga 2 Top Scorer:
Tzolis (Düsseldorf): 24 Punkte (17 Tore, 9 Assists in 24 Spielen)
- SpVgg Greuther Fürth vs. Hamburger SV 1:1
- FC Schalke 04 - Karlsruher SC 0:0
- FC St.Pauli - SC Paderborn 2:1
- 1.FC Magdeburg - Hannover 96 0:3
- Wehen Wiesbaden - VFL Osnabrück 0:1
- Hertha BSC Berlin - 1.FC Nürnberg 3:3
- 1.FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf 1:3
- Holstein Kiel - FC Hansa Rostock 2:0
- Eintracht Braunschweig - SV Elversberg 5:0
wenn am Ende der Saison die Forteng in den Relegationsspielem die Kölner in die zweite Liga reißt ist die Saison fast gerettet
Nicht nur Tuchel hat Probleme mit der Presse.
Danach gab es wohl eine „Krisensitzung“ mit den Bossen, zumindest will das die BILD erfahren haben…
Dieses Jahr wird er entlassen. Nächstes Jahr bei der nächsten Krise wieder als Feuerwehrmann geholt. Das ewige On/Off zwischen Hertha und Dardai.