Ich würde behaupten, Dein Gefühl trügt Dich nicht
Ich habe das Gefühl, ihr fühlt das richtig.
Nach meinem Verständnis protestieren die Leute gegen die Zerstückelung der Spieltage, nicht gegen Eigentumsverhältnisse an Übertragungsrechten. Warum wer was wie macht übersteigt mutmaßlich ohnehin den Horizont der meisten von uns hier, von den protestierenden Kurven mal ganz abgesehen.
@ChrisCullen: Bravo, sauber und stringent argumentiert. Ich würde sagen, diese Debatte geht an Dich.
Ein weiteres Beispiel für die Krux zwischen sportlichem und gesellschaftlichem Anspruch.
St.Pauli sieht daheim die professionellen Trainingsmöglichkeiten als nicht gegeben an und fliegt nach Malle. Ein Teil der Fans findet das umweltpolitisch bedenklich und äußert seinen Unmut.
Kann man sich tunlichst drüber streiten, ob St.Pauli es sich zu einfach macht oder die betreffenden Kritiker übertrieben idealistisch und etwas realitätsfremd sind.
Am Ende sicher ein Sturm im Wasserglas.
Der HSV mit der eingebauten 3:4-Garantie in Heimspielen.
Riecht nach Klassenerhalt auch im sechsten Zweitligajahr…
Na, dann wird es ja doch bald was mit Baumgart mit der Raute im Herzen
Habe gerade noch einmal die Zusammenfassung gesehen. So langsam kippt die Stimmung gegen Walter zusehends. Es ist am Ende doch wieder zu viel Harakiri.
Hannover hat auf einmal wieder Anschluss an die Spitze und kann um die Aufstiegsplätze mitspielen. Nicht auszudenken, wenn die Vollpfosten aus dem eigenen Anhang ihnen das versaut hätten.
Ich glaube, einige Fans würden eine Niederlage sogar hinnehmen. Wenn man in den verschiedenen Fankurven mitliest, gibt es schon einige Stimmen dafür.
Das wäre dann der absolute Offenbarungseid. Damit wäre dann zumindest der ultimative Nachweis erbracht, dass es ihnen nur noch um Macht und nicht mehr um Fußball geht.
nein - im Gegenteil!
es wäre der ultimative Nachweis, dass sie bereit sind auf sportlichen Erfolg zu verzichten, weil sie das große Ganze sehen und der Fußball als solches ihnen langfristig wichtiger ist als nur der kurzfristige eigene Erfolg! mehr Hingabe und Opferbereitschaft für die Gemeinschaft geht kaum!
Äh … moment. Eine Spielabbruch und eine Niederlage, welche die Mannschaft scheiße findet und auch etliche andere Fans, die nicht auf Linie der Ultras sind, bedeutet eine „Opferbereitschaft“ für die Gemeinschaft?
Also, für mich bedeutet „Opferbereitschaft für die Allgemeinheit“, dass ich auf etwas verzichte, was MIR wichtig ist, damit es den anderen gut geht.
Ich kann auch große Opferbereitschaft zeigen, indem ich auf das Wellnesswochenende meiner Frau verzichte…da bin ich der Held, da kriege ich sicher zwei Daumen hoch
Wie lange geht der Zwist mit Kind schon? Wie lange hemmt das den Klub?
10 Jahre?
Dieser Zwist wird erst beendet sein, wenn Kind bei Hannover nichts mehr zu sagen hat.
Ich denke, wenn dieses Kaptitel beendet wäre und man dafür einen Nichtaufstieg in Kauf nehmen müsste, das würden viele unterschreiben in Hannover.
Leider ist es nicht so. Der Zwist wird nicht nicht enden. Egal ob sie absteigen oder nicht.
Das Transparent ist einfach nur scheiße. Ja, es ist wahrscheinlich „nur“ einen Provokation. Aber es ist geschmacklos und ein absolutes No Go. Es gibt Grenzen egal wie zerstritten man ist. Es geht um einen Fußballklub. Es geht nicht darum ein geschundenes Land, das unter der Knechtschaft eines Despoten leidet zu befreien. Vielleicht sollten sich das einige mal eine klar machen. Bei aller Leidenschaft, es gibt Grenzen.
Beim Fußball geht es nicht um Leben und Tod, die Sache ist viel ernster!
Bill Shankly
Wer möchte Bill Shankly widersprechen. Aber ich denke wir wissen beide wie er es gemeint hat
Nach dem HSV lässt tatsächlich auch Pauli Federn in Magdeburg. Somit hat Kiel morgen die Gelegenheit, sich oben wieder richtig reinzuspielen … und dat jegen Gelsenkirchen.
(Beitrag vom Verfasser gelöscht)
Muss sowas wirklich sein?