80 Minuten Unterzahl - FC Bayern München verliert mal wieder in Gladbach

Nein. Das ist einfach infantil und peinlich und hat mit Attributen wie „Größe“ null zu tun. Und es ist bei weitem nicht das erste Fehlverhalten. Alles den Emotionen zuzuschreiben wenn man sich daneben benimmt wird zwar immer gern genommen aber ist auch absolut billig. Kein guter Stil…

2 „Gefällt mir“

Muss er sogar. Und vom Tegernsee sollte diesbezüglich auch ne Ansage an die DFL/DFB kommen. Wenn das schon Kahn und Brazzo nicht machen.

Ist halt auch ein Teil der Wahrheit: Nagelsmann muss sich zu jedem Dreck äußern. Die anderen 2 sprechen ja nicht.

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe, wenn Du Nagelsmann als nicht (mehr) geeignet für den FC Bayern hältst, aber das, was Du hier fährst, ist eine Scheißkampagne auf BILD-Niveau.
Deshalb habe ich jetzt Deinen Post gemeldet.

9 „Gefällt mir“

Das sind 2 Themen.
Über die Medien würde ich DFL/DFB schon beschießen. Das kann man klüger machen bzw. artikulieren.

Laut der Welt, bzw Nagelsmann soll sich das nach dem Spiel so abgespielt haben:

Dennoch war es nicht die folgende Entscheidung des Unparteiischen Tobias Welz, der nach langer Rücksprache mit dem Video-Assistenten Tobias Stieler auf Platzverweis entschied, die ihn ärgerte. „Kann man alles entscheiden“, sagte Nagelsmann und kam dann auf den Punkt: „Aber sich dann einfach mal nach dem Spiel hinstellen und sagen: ,Ja okay, war vielleicht ein bisschen übertrieben die Rote Karte.‘“

Bin mal gespannt ob Upa als quasi Eingeständnis des Fehlers nur ein Spiel Sperre bekommt oder ob sie zwecks Schutz ihrer Kasperles ihm >=2 Spiele geben

3 „Gefällt mir“

Ich fand es nicht schlimm ehrlich gesagt. Über alle genannten Themen lässt sich diskutieren.

3 „Gefällt mir“

Wieso - die mediale Aufmerksamkeit ist doch da. Die Mannschaft ist erstmal zweitrangiges Thema. Typischer Hoeness Move

2 „Gefällt mir“

Freiheit für Upa!!! Ne Sperre wäre ein Witz, aber wird wohl ein Spiel werden.

2 „Gefällt mir“

Bei allem Frust über die rote Karte, wäre die Frage, ob mit anderer Taktik oder anderem Personal nicht zumindest ein Punkt möglich gewesen wäre. Nagelsmann hat hier- einmal mehr- fragwürdige Entscheidungen getroffen, die nicht zum ersten Mal die Frage aufwerfen, ob er der richtige Trainer ist. Muss erst Union die Meisterschale heben, bis JN endlich gegangen wird?

7 „Gefällt mir“

Hauptsache am Borsigplatz wird nicht gefeiert

8 „Gefällt mir“

Ich meine tatsächlich das ich es nicht gut finde wie Nagelsmann sich aufführt. Ich verstehe es, sollte er aber sein lassen.

An Kahn/Salihamidzic/Hainer Stelle würde ich in ein paar Medien ruhige und sachliche Interviews geben.

1 „Gefällt mir“

Nagelsmann verlangt vom Schiedsrichter dass er nach dem Spiel einen Fehler zu gibt, weil er würde es ja auch machen.
Vielleicht sollte er schon mal anfangen und sagen: " meine Taktik war scheiße und deshalb lief Plea in der 8. Minute von der Mittellinie frei aufs Tor zu"

2 „Gefällt mir“

Kann ich mir nicht vorstellen. Zumal was soll das heißen „übertrieben“? Rot ist ne ja/nein Entscheidung. Und wenn er Foul gibt muss er Rot zeigen.

Also ist die einzige Frage: Foul oder nicht. Und es tut mir leid, wenn Upa einen Meter Rückstand hat und dann mit der Hand an der Schulter zueht was hat man denn da für einen Ermessensspielraum?

Die ganze Diskussion lenkt auch mur vom eigentlichen Thema ab, ob gewollt oder nicht. Wir haben eine der schwächsten Bundesligamannschaften der letzten Wochen gemütlich ins Spiel kommen lassen und die Quittung bekommen. Kann ja alles passieren aber es passiert nen Ticken zu oft.

4 „Gefällt mir“

Er hat halt nicht gezogen. Da war kein Foul. Kimmich ist für solche Aktionen zu Recht kritisiert worden. Und da war jeweils mehr Kontakt bzw. Ziehen.

1 „Gefällt mir“

Bei einer funktionierenden Dreierkette sollte genau das eigentlich nicht passieren. Genau für solche Situationen stellt er ja den dritten IV auf, wohlwissend dass „wer sich auf die bayrischen 6er und AV verlässt, ist verlassen“
Und ich vermute er sagt auch den Jungs nicht „ballert einfach alle vor, der Sommer richtet das schon“. Aber er sollte das neue System in den entspannten Wochen auch einfach mal einspielen und nicht ohne Druck ständig neu formieren

Du meist also Plea fällt hier einfach so? Kann ich mir nicht vorstellen. Aber hat jeder seine Sichtweise. Für mich wars in der Situation ein Foul und wäre es auch bei allen anderen 17 Bundesligamannschaften.

Die eigenwillige Startaufstellung kann man kaum bewerten, weil die lächerliche rote Karte schon nach ein paar Minuten alles nochmal durcheinandergewirbelt hat. Die Wechsel, naja. Müller hätte ich auch nicht rausgenommen, Gravenberch und Gnabry zur Pause waren hingegen nachvollziehbar, Goretzka dann wieder nicht (zumindest für de Ligt), Tel kann man bringen, aber dann eher als zusätzlichen Stürmer. Insgesamt keine tolle Trefferquote.

Der Formanstieg aus den letzten Partien ist damit zu einem ungünstigen Zeitpunkt wieder abgewürgt. Auch die Wildheit dieses Spiels war wieder ein Rückschritt gegenüber der sehr viel kontrollierteren Vorstellung gegen Paris. Klar, in Unterzahl kriegt man ein Spiel schwerer in den Griff, aber in früheren Zeiten hatten wir das auch mal drauf - besonders beeindruckend gegen Manchester City 2014.

Wenn Union morgen vorbeizieht, können wir uns immerhin die Tabellenführung prompt wieder zurückholen. Aber in den nächsten Wochen gibt es keine Marge für Fehler mehr, da muss jetzt in jedem Spiel geliefert werden, oder die Titel - und dann irgendwann auch der Trainer - sind weg.

3 „Gefällt mir“

Na klar. Er spürt die Hand auf der Schulter und legt sich hin. Wohlwissend, dass das dann zu diesem frühen Zeitpunkt das Spiel entscheidet.
Meiner Meinung nach kann man hier auch Gelb wegen Schwalbe geben.

5 „Gefällt mir“

Es ist tatsächlich so das die Gegner zu einfach in gute Situationen kommen. Das gehört abgestellt.
Da kann man noch soviel über die rote Karte diskutieren. Natürlich diskutabel. Aber mit einer vernünftigen Spielanlage haben wir sogar solche Spiele noch gewonnen.

2 „Gefällt mir“