[8] Leon Goretzka - LZ 2026

ich bin unter anderem wegen ihm in den 80ern Bayern Fan geworden. Seine Verdienste um den Verein sind ja unbestritten aber jetzt ist dann wirklich mal gut. Muss wie ne Droge sein seinen Namen kontinuierlich in dem Medien zu lesen zu müssen.

4 „Gefällt mir“

Exakt den Gedanke hatte ich auch, als ich diese Zitate gelesen hab :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Das ist aber halt auch nicht von ungefähr bei beiden:

Wenn Brazzo und Oli da nicht komplett den Karren vor die Wand gefahren hätten und sich die beiden zu einem „Comeback“ in dem berüchtigten Transferausschuss genötigt gesehen hätte wären sie denke ich viel defensiver geblieben.

Aber dadurch, daß sie da nochmal groß „mitspielen“ mussten/durften, gleichzeitig aber wohl auch einfach ein Defizit an öffentlicher Aufmerksamkeit bei ihnen entstanden ist in der langen „Abstinenzzeit“ davor wird jetzt nochmal richtig schön ausgepackt dies und das…

Und vor allem natürlich über TT, der wenn es nach den beiden gegangen wäre nie ans Ruder gekommen wäre weil Nagelsmann in ihrer Ansicht nach nicht gefeuert werden hätte dürfen. So dass die Beziehung zu TT (der ja eh insbesondere gegenüber Vereinsverantwortlichen auch immer schon so seine Probleme - egal wie sehr seine Schuld - hatte) wohl von Anfang an belastet war…

Man kann aber halt hoffen dass sie dann langsam wieder die Kurve kriegen zum Zustand davor wo sich nur noch sehr selten und wenn dann eher neutral geäußert haben.

Noch ist da aber leider sehr weiter Weg hin :wink:

1 „Gefällt mir“

Das Problem ist ja eigentlich auch nicht die Häufigkeit der Aussagen von Hoeneß/Rummenigge, sondern der Inhalt der Aussagen. Wenn sie sich weniger kontrovers äußern würden, dürften sie auch öfter vor die Kamera treten.

2 „Gefällt mir“

Aber Brazzo haben sie (v.a. UH) ja überhaupt erst in die Situation gebracht, solche unsinnigen Dinge zu tun.

https://x.com/iMiaSanMia/status/1907910357508637036

„Leon Goretzka has completely ruled out a move away from Bayern this summer and is determined to go into the final year of his contract. Goretzka would like to get a new contract at Bayern, but even if he doesn’t, he would still be in a comfortable situation as a free agent in 2026.“

Nicht sehr überraschend.
Selbiges bei Gnabry. Auch in diesem Sommer wird Eberl da wieder auf Granit beißen.

Wie könnte man so etwas lösen?
Anscheinend sind die fehlenden Verkäufe ja auch ein großer Kritikpunkt vom AR an Eberl…

Die Spieler mit diesen Verträgen würden einen Wechsel nur dann in Erwägung ziehen, wenn sie überhaupt keine Spielzeit mehr bekommen würden. Dazu muss der Club in Vorleistung gehen und Topspieler als Konkurrenz für die jeweilige Position verpflichten. Dafür ist aber ja anscheinend keine Kohle da (–>Sparkurs)…

4 „Gefällt mir“

Man könnte die Spieler komplett außen vor lassen, um Druck auszuüben (Nicht mehr in den Spieltagskader berufen, „Trainingsgruppe 2“). Einerseits finde ich das aber unterste Schublade, zumindest wenn der Spieler sich nichts zu Schaden hat kommen lassen und andererseits kann der Spieler das halt auch einfach aussitzen (siehe Gareth Bale bei Real Madrid).

2 „Gefällt mir“

Natürlich, das gehört sich nicht.

Das kannst Du nur machen, wenn man genug andere gute bzw. bessere Spieler im Kader hat.
Ist das nicht der Fall, wird der Trainer einen Teufel tun…

Deshalb frage ich mich ja, was erwartet der Aufsichtsrat da von Eberl??

7 „Gefällt mir“

Mobbing :slight_smile: sowie Hoeneß damals bei Bernat :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Bernat war ja damals schon weg, als Uli mit seiner „Scheißdreck-Aussage“ für Furore sorgte.
Das war also kein aktives Mobbing am Arbeitsplatz, sondern das klassische Nachtreten.

1 „Gefällt mir“

Absolut, da gebe ich Dir Recht.

Wir hatten hier am Gericht mal nen Präsidenten, mit dem man so lange gut Freund war, bis man einmal anderer Meinung war als er, dann ging es ganz schnell in die andere Richtung.

Vielleicht ist das ja auch ein Problem bei uns, keine Ahnung. Ich bin jedenfalls maximal genervt von der Sache, absolut unnötig und zur Unzeit!

1 „Gefällt mir“

Egal - man muss dem Goretzka und Gnabry einfach mal klarmachen das sie keine Spieler mit Bayern-Gen sind :wink:

Ist natürlich zynisch gemeint.

Es wäre mal interessant, wie das Klima in diesem AR tatsächlich ist.
Wird da mit harten Bandagen gearbeitet?
Dann könnte man sich solche Aussagen/Einstellungen denken wie:
„Herr Eberl, wir erwarten nicht, dass sie hier Probleme präsentieren sondern Lösungen.“

Oder erzählt Uli vom Krieg?
"Damals, also ich und der Kalle, wir haben noch jeden Spieler verkauft bekommen den wir wollten. Das ist doch jetzt wirklich nicht so schwer. Sogar den kleinen Spanier, diesen Bernal oder so. Der hat hier den größten Scheißdreck zusammengespielt, den haben wir noch den Parisern angehängt. Sag du doch Kalle!
„Ja, ist schon so wie der Uli sagt, am Ende des Tages kriegst du doch jeden Spieler verkauft. So was musst du einfach draufhaben als Sportvorstand.“
Hainer: Ok, und was heißt das jetzt, was sollen wir machen?
Betretenes und bleiernes Schweigen senkt sich über die Runde, bedeutungsvolle Blicke werden gewechselt. Eberl-Dämmerung.

6 „Gefällt mir“

Woraufhin Eberl erwidern könnte, wenn er seinen Job behalten möchte, aber nicht sollte:

„Joa. Uli. Kalle. Ihr habt jahrzehntelang jeden Spieler, den ihr loswerden wolltet, verkauft bekommen. Aber doch nur, da ihr Sie zu absoluten Spotpreisen verscherbelt habt. Wegen eurem falschen Stolz seid ihr dann auch noch damit hausieren gegangen, dass der FCB es nicht nötig habe, ein Verkäuferverein zu sein. Wie viel Geld - das er jetzt übrigens gut gebrauchen könnte - hat der Verein dadurch wohl verloren?“

„Komm schon, Herbert, du als Adidas-Guru denkst doch genau so darüber. Wag dich endlich mal aus der Deckung und erklär den sturen Böcken hier, was für eine unverantwortliche Sch… Sie da abgezogen haben.“

5 „Gefällt mir“

Ganz allgemein…
Damals hatten die Spieler nicht diese krassen und völlig realitätsfernen Verträge wie Gnabry, Goretzka und Co.

Um mal ein relativ aktuelles Beispiel zu bringen…
Es ist natürlich einfacher, einen jungen und hochveranlagten Gravenberch, der mit den Hufen scharrt und unbedingt spielen möchte zu verkaufen, als einen scheinbar satten Gnabry, der sich im Herbst seiner Karriere befindet und ein Weltstar-Gehalt einstreicht.

4 „Gefällt mir“

Neben dem moralisch fragwürdigen Verhalten, Spieler "auf die Tribüne " zu setzen um sie zum Verkauf zu bewegen und dem Erfordernis dafür auf diese Spieler auch überhaupt verzichten zu können (was ja derzeit gar nicht gegeben ist; was bin ich froh, dass Goeetzka und Gnabry (und Coman, der ja auch als Abgangskandidat gehandelt wurde) noch hier sind! Wie sähe denn bitte unsere derzeitige sportliche Situation ohne die Spieler aus?!), sollte man ja auch nicht vergessen, wss das für eine Außenwirkung hätte?!
Wie denken wohl potentielle Neuzugänge darüber, wenn man so mit den Spielern verfahren würde?

1 „Gefällt mir“

Dann wären 2 - 3 Andere ( bessere oder besser passende ?) Spieler da.

Wenn Pavlo nicht krank - und palinha nicht dauernd verletzt wären , würden wir wahrscheinlich über zB LG sagen, das der nur auf der Bank sitzt für das viele Geld.

So kann man sich natürlich freuen, das sie da sind.

1 „Gefällt mir“

Du vielleicht, ich ganz sicher nicht. Hast Du LG überhaupt spielen gesehen die letzten Monate? Der wär nie und nimmer auf der Bank gesessen.

2 „Gefällt mir“

Mit der aktuellen Leistung stände er mit dem Leistungsprinzip wahrscheinlich wirklich oft in der Startelf und würde viel spielen. Aber die Frage ist ja, ob er die Entwicklung, die er in den letzten Monaten durchgeführt hat, auch ohne die Verletztungen von Palhinha und Pavlovic gemacht hätte.

2 „Gefällt mir“