Inwiefern? Zwei Parteien haben einen Vertrag unterschrieben. Es ist nicht unlauter diesen Vertrag zu erfüllen. Sogar wenn dieser Vertrag einer Seite nicht mehr genehm ist.
Die eigenen Interessen über die des Vereins zu stellen. Um das klarzustellen, die meisten, die ihm das vorwerfen, würden es selbst in seiner Situation wohl ganz genauso machen. Aber das ist einfach die sauberste Erklärung dafür, dass er noch hier ist.
Ich glaube, dass es für Goretzka einfach keine bessere Option gibt. Die Nationalmannschaftskarriere ist vorbei und München bietet für ihn persönlich die höchste Lebensqualität. Warum sollte er dann noch irgendwo hin wechseln?
Ja, absolut. Das verträgt sich 100% mit dem von mir Gesagten. Ich sag ja auch, ich kann es nachvollziehen. Was mich eben störte, war, wie oben zu sagen, dass man doch froh sein sollte, dass er nur Bayern-Spieler sein möchte. Was, denke ich, einfach nicht der Fall ist. Es liegt an anderen Umständen.
Ja, das ist Dein gutes Recht.
Wiederum andere sehen das anders.
Wann immer jemand nicht gehen möchte, kommt sofort die „nur wegen des Geldes“-Karte. Einfach und vorhersehbar.
In der Frage der Kommunikation nach außen hat sich unser Verein moralisch kritikwürdiger Verhalten, als Goretzka.
Er hat einen Vertrag…einen VERTRAG! Den hat der Verein ihm gegeben. Es gibt hier genau genommen nicht wirklich etwas zu diskutieren.
Ansich mag ich Spieler, wenn sie sich öffentlich zum Verein bekennen. Das ist erstmal eine gute Sache, aber ich glaube, dass das auch eine gewisse persönliche Einstellung ist, ob man Spielern abnimmt, dass sie eher wegen des Klubs oder wegen des Geldes bei dem Verein spielen bei dem sie spielen. Aktuell ist Palhinha für viele ein positives Beispiel, weil er öffentlich immer wieder zur Schau stellt, dass er gerne in München ist. Aber kommt das von ihm oder von seinem Management? Daher kann ich die Skepis verstehen.
Und für den Vertrag hat er nicht das gezeigt, weswegen er ihn bekommen hat.
Das war Zuwenig, das hat der Verein ihm mitgeteilt. Das ist nur fair. Das der Verein das öffentlich gemacht hat- ist absolut richtig. Dann braucht der Leon keine Interviews geben.
Er sitzt den Vertrag jetzt aus - hofft evtl doch noch auf Spielzeit. Und einen neuen Trainer? Oder auch nicht. Wer weiß das schon?
Er ist weder ein Held - noch ein Versager .
Ein Missverständnis trifft es aktuell wohl
Am besten. Der Verein sah ihn ihm den kommenden Mann im Mittelfeld / beim FCB und der N11. Hat eben nicht geklappt.
Ich kenne Dein Narrativ.
Es hat genau so seine Berechtigung wie alle anderen auch, das ist klar.
Ich persönlich lehne es ab.
Hat er den Vertrag nicht aufgrund vorher erbrachter Leistungen bekommen?
Wird immer wieder gerne vergessen auf der Seite der einfachen Urteile.
Genau. Und für das , was daraus noch entstehen sollte. Wir bezahlen ja nicht nur für das, was war. Sonden dafür, was wir gern hätten ( erwarten). Aber egal.
Ihr könnt ihn gern weiter feiern.ist auch völlig ok.
Die fachliche Antwort haben ganz andere Leute als wir hier geliefert. Einschl. Sämtliche andere Top Clubs Europas. Sonst müsste er ja nicht bei uns auf der Bank sitzen. Oder gar IV Spielen.
Nein. Nicht böse oder provozierend gemeint, aber das ist nur Deine persönliche -und sehr gewollte- Interpretation.
Die Hintergründe kennst Du genauso wenig wie alle anderen auch.
Könnt ihr mir da eine Quelle liefern, wann genau sich ein Verantwortlicher in der Öffentlichkeit bzgl. dieser Personalie „moralisch kritikwürdig“ geäußert hat?
Würde mich ernsthaft interessieren, danke.
Die Trainer Tuchel, Nagelsmann und gerade VK- dazu der Bayern Vorstand- haben ihn (wohl?) „ausgemustert“ oder zumindest Kader intern nach hinten geschoben.
Darüber kann es doch keine zwei Meinungen geben? Oder wie sind die Meldungen um ihn sonst zu verstehen? Ohne meine persönliche Interpretation?
Ich persönlich glaube, das LG auch in dieser Saison auf häufige Einsätze kommt (Verletzungen, Rotation usw). Das ist ja auch OK. Ich finde sogar die Umschulng zum IV interessant.
Ich meinte nur, das der verein LG öffentlich mitgeteilt hat, das es eine schweirige Saison für Ihn werden könnte- und er gehen kann. Ich finde den Umgang vom Verein mit ihm fair.
Die generelle Verteidigung aller Spieler übernimmt jemand anderes hier ,)
das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Jemand hat einen gültigen Arbeitsvertrag, der Arbeitgeber will ihn aus Kostengründen loswerden, der Arbeitnehmer pocht auf den Vertrag und man wirft ihm vor, „seine Interessen“ über die des „Arbeitgebers/Unternehmens“ zu stellen. Übertrag das mal auf eine x-beliebiges Unternehmen. Würdest du das bei BOSCH, SIEMENS, Continental etc auch sagen? Hey, Angestellter, jetzt geh schon und stelle deine Interessen nicht über die des Unternehmens! Es ist besser für uns, wenn du gehst, also geh doch. Wie, du willst ne Abfindung? Lös doch bitte einfach deinen Arbeitsvertrag auf.
Das ist genau der Punkt. So etwas kann einfach nicht ernst gemeint sein. Zwei Seiten schließen einen Vertrag, aber wenn eine Seite den einhalten möchte, dann wird er auf einmal zu jemanden, der seine eigenen Interessen böswillig über die des anderen stellt. Das ist schon grotesker Unsinn, sorry.
Ich finde es instruktiv, mal den „Werdegang“ von Goretzka mit dem FC Bayern insgesamt nachzuvollziehen: man war an ihm ja schon im Alter von 18 Jahren dran, er hat sich dann aber für Bochum entschieden, dort einen 5-Jahresvertrag bekommen und den auch pflichtgemäß erfüllt. Danach kam er ablösefrei zu Bayern, hat etwa ein Jahr gebraucht, um „anzukommen“ und war dann aber Stammspieler und Leistungsträger, worauf man mit ihm den jetzigen Vertrag abgeschlossen hat. Kimmich und Goretzka galten ein Weile als das Mittelfeldduo schlechthin.
Beginnend unter Nagelsmann, vor allem aber dann bei Tuchel wurden die Leistungen unkonstanter und man hat zunehemend das Gefühl bekommen, dass er keine Lust hat, so zu spielen, wie der Trainer es vorgegeben hat (wobei das auch auf andere zutraf).
Nachdem LG bisher immer „vertragstreu“ war, ihm der FC Bayern ja offenbar durchaus etwas bedeutet und er schon gezeigt hat, dass er auf höchstem Niveau ein Schlüsselspieler sein kann, ist es doch nur zu verständlich, dass er jetzt nicht das Handtuch wirft, sondern beweisen will, dass er immer noch ein wichtiger Faktor sein kann.
Ob das klappt, werden wir sehen. Aber wie andere schon geschrieben haben, nur weil der Klub ihm einen hoch dotierten Vertrag gegeben hat, und man jetzt bei den Gehältern zurückfahren will, kann man LG doch jetzt nicht vorwerfen, dass er den Vertrag erfüllen will.
Edit: klar, er war bei Bochum und ging dann mit 18 zu Schalke, habe ich oben falsch dargestellt (danke für den HInweis an @Vati)
Hinweis - er kam von Schalke . Aber der Rest stimmt.
Genau darum gehts ….
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die gleiche Geschichte ja schon letztes Jahr lief. Da wurde ihm während der Vorbereitung auch ziemlich deutlich signalisiert, dass man mit ihm nicht wirklich plant.
Er hatte dann insgesamt 42 Einsätze - (30 BL, 10 CL, je 1x Pokal und Supercup) mit insgesamt 3106 Minuten, davon 2243 in der BL.
Leon Goretzka - Leistungsdaten 23/24 | Transfermarkt
Bedeutet: er hat das schon mal mitgemacht und ist trotzdem auf seine Einsätze gekommen. Sicher nicht so viel wie er möchte, aber deutlich mehr als man gedacht hat.
Neben seinem Vertrag und seinem Wohlfühlfaktor hier in München treibt ihn wohl auch an, dass er es allen zeigen möchte und sich beweisen/rehabilitieren will.
Er äußert sich nicht negativ, sondern trainiert wohl gut. Warten wir mal ab.