[8] Leon Goretzka - LZ 2026

Das konnte er beides noch nie. Er ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der den Ball nach vorne tragen kann und dabei auch torgefährlich ist. Das kann er und macht er auch bei jeder Gelegenheit, z.B. gegen Wolfsburg erst am letzten Wochenende.

Unser Spiel braucht einen solchen Spielertyp aber nicht so dringend. Also hat er auch defensive Aufgaben und Spielaufbau mit übernommen, ohne es wirklich zu können. Er ist bei uns einfach falsch eingesetzt und für seine Stärken haben wir keine wirkliche Planstelle.

1 „Gefällt mir“

Als Ergänzung zu deiner Antwort.
Die Vorlage im Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal hat es am besten gezeigt, dass er für solche Aktionen sowie physische Spiele prädestiniert ist. Da wir als FCB sowie auch oft bei der N11 in den meisten Spielen haushoher Favorit sind und die gegnerischen Teams eher hinten reinstellen gibt es diese Räume und Situationen nicht und er ist mit seiner Spielanlage ein selten benötigter Spielertyp.

1 „Gefällt mir“

Hat so leichte Toni Kroos-Vibes, wie es LG da wirklich über Jahre immer wieder schafft, in die Startelf einer doch nicht gerade unwichtigen Mannschaft zu gelangen - trotz all der spielerischen Defizite, die jedem Internet-Experten auffallen, die aber von den ganzen Trainerstäben anscheinend nicht bemerkt werden.

3 „Gefällt mir“

Nun Ist LG 8 also schon offensiver mittelfeldspieler? Ich, als Internet experte, habe mir von den Anderen Internet experten hier immer erklären lassen, das er ein Box to Box Spieler ist.

Hier, für die alle Internet experten die definition (lt. Kicker) dieses Typs:

„Die Fähigkeit, von der Verteidigung zum Angriff überzugehen, ist im modernen Fußball wichtig. Der Box-to-Box-Mittelfeldspieler beteiligt sich aktiv am Angriff und an der Verteidigung. Der Spieler muss auf der einen Seite über ein gutes Zweikampfverhalten verfügen und auf der anderen Seite dynamisch den Weg zum gegnerischen Strafraum suchen. Er bewegt sich vor dem eigenen Strafraum, um zu verteidigen, und geht weite Wege in den gegnerischen Strafraum, um Torchancen zu kreieren. Box-to-Box-Mittelfeldspieler sind fleißig und echte Allrounder in Verteidigung und Angriff.“

Für mich als Internet experten müßte das bedeuten, das er Stärken sowohl in der Offensive hat, als auch in der Defensive hat.

Da beim Fußball das verteidigen ehr leichter ist, als anzugreifen, sollte er sich also defensiv leichter bei uns anpassen/einfügen können. Dem ist aber ehr nicht so. Warum, das weiß ich als Internet experte natürlich nicht.

Gerade bei der Arsenal vorlage hatte er ja alle Zeit der welt,den sehr guten pass zu spielen. Diese zeit hat zB unser eigentlicher Offensiver Mittelfeldspieler, Musiala, selten bis nie. Ergo ist es für mich keine Lösung, LG 8 immer nach dem Arsenal spiel zu bewerten (wo ich ihn auch defensiv recht überzeugend fand- aber als internet experte habe ich die weltklasse sicher übersehen).

Da frage ich mich ehr, wo er ist, wenn der defensiv 6er von ManCity zum fernschußtor ansetzt, oder uns mainz 5 tore einschenkt. um mal nur zwei Beispiele zu nennen.

Als Internet experte habe ich natürlich auch seine letzten 3- mind. aber die letzten beiden spielzeiten viel zu kritisch gesehen, und mir reicht nicht, wie zb @anon2519908, eine Geste nach einem tor, um über ständige , im besten Fall, durchschnittliche Leistungen, weg zu sehen.

Abschließend bleibt mir, als Internet Experten, nur die Hoffnung, das der neue Trainer in München von LG8 akzeptiert wird. Sonst könnte es schnell wieder „emotional“ werden. In München. Hie, unter Internet experten, ist das ja eh an der Tagesordnung.

1 „Gefällt mir“

Ich finde in Deinen Ausführungen ja vieles sehr schön argumentiert.

Aber Goretzka mehr oder minder zuzuschieben, dass er über das Wohl und Wehe der Trainer entscheidet oder seine Leistungen nur auf das Arsenal-Spiel zu reduzieren und zu ignorieren, dass andere User/Fans/whatever plus offenbar diverse Trainer das anders sehen, erscheint mir dann doch etwas … schwierig.

…und das ist leider wirklich etwas drüber. Sorry.

1 „Gefällt mir“

Das darf ja jeder gern anders sehn. kein Problem.

Goretzka wurd einhellig, auch hier, in der rückrunde steigende Form attestiert. Die streite ich nicht ab. wenn das jetzt besser war, was war dann die zeit davor? In der Hinrunde hatte er ein Top spiel- in Dortmund. Der Rest? Bestenfalls Durchschnitt.

Die Saison davor ebenfalls. Einschl. WM.

Und, und das ist meine Krux, dafür ist er einfach viel zu teuer. Und ich finde, das darf man in dem Kontext ruhig ansprechen. ja, ich weiß: Ablösefrei usw.
Zur Erinnerung: er gehört zu bestbezahlten Mittelfeldspielern in Europa(!). Und sitzt im Halbfinale der CL beim FC Lazarett München fast komplett auf der Bank. Das kann keiner mit Spieltaktik alleine erklären.

Zum Thema Trainer: Gibt Euch nicht zu denken, das JN ihn nicht mitgenommen hat? Das hat doch nicht nur sportliche Gründe? Und wie gesagt, seine Form war ansteigend. Welche Rolle er bei Bayern in der Kabine spielt, weiß ich nicht.

Er ist da. Seinen Vertrag hat er super ausgehandelt. Vom Hof gejagt wird bei uns normalwerweise keiner. Also abwarten, wie es weitergeht.

Ich persönlich verstehe das „Politikum“ Goretzka überhaupt nicht.
Unabhängig von Vertragslaufzeiten wäre das mein Verkaufskandidat Nr. 1.
In die NM gehört er nicht zwingend.

1 „Gefällt mir“

Ich mag den Fußballer Goretzka schon gerne. Für uns verpflichtet hätte ich ihn aber schon damals nicht. Zum einen, weil er mMn. von seiner grundsätzlichen Qualität ein Level zu niedrig angesiedelt ist, zum anderen aufgrund seiner Spielweise.

1 Saison hat das ganz gut geklappt.
Die Mannschaft hatte damals mit Alaba/Boateng/Thiago noch ein anderes Gesicht.
Glaube da sind die Defizite in der Spieleröffnung und Kontrolle nicht so ins Gewicht gefallen.

2 „Gefällt mir“

Aber die Internet-Experten wissen, welche Rolle er in der Kabine der NM er gespielt hätte?

Was verdient der Leon eigentlich im Monat?

Die Internet experten nicht, aber die Trainer, die Ihn ständig einsetzen. Die wissen es wohl besser. Gibt ja auch genug Erfahrungswerte.

Und sein gehalt? wird wohl grob stimmen:

Also all die Trainer, die ihn bisher eingesetzt haben, taten das trotz seines Verhaltens in der Kabine?

Bestimmt, so grob.

Im Grunde ist die massive Ablehnung bis hin zum angesichts des gesamtem Geldzirkus namens Profifußball wirklich komplett lächerlichen „der verdient zu viel!“-Gelaber doch eh bei vielen nur dadurch bedingt, dass LG halt hin und wieder was sagt, was nicht jedem gefällt.

Und ansonsten: schön, dass er nicht dabei ist. Mir wäre es am liebsten, wenn kein Bayernspieler zur EM müsste/dürfte. Volle Konzentration auf Urlaub, Regeneration, Vorbereitung. Alles für Bayern! Nix für Deutschland (oder eine andere NM).

3 „Gefällt mir“

Ich glaube, die Trainer im verein unterliegen nicht nur sportlichen zwängen… aber das kann ich nicht beweisen. JN konnte in diesem Fall recht frei entscheiden,was er auch getan hat.

Mir geht es nicht draum, das er zuviel verdient. Er verdient zuviel für das, was er dem Verein dafür gibt. Aber das ist nur meine eigene Meinung.
Da hätte ich lieber 2 andere spieler zu je 10 mio im jahr bei uns, die sportlich passen.Oder auch nur einer für das gleiche Geld. Würde ich persönlich lieber sehen.

Was LG politisch sagt, ist mir wurscht. Solange nicht alles gelogen/geheuchelt ist- kein ding.

Ich habe ehr ein problem damit, wenn er, nur weil er politsich scheinbar bei einigen gut ankommt, auch sportlich gut dasteht. Der „stabile“ Leon- und damit ist alles entschuldigt.

Aber du weißt ja, die internet experten.

Zur vollen Konzentration auf Bayern fehlt mir mittlerweile der Glaube- auch bei einigen seiner kollegen, aber ich kann mich ja überraschen lassen.

Wenn der FCB Spieler im Kader hat, die er um jeden Preis von der Gehaltsliste haben möchte, weil ein Trainer z. B. mit einem Mario Gomez nicht plant, kann er diese Spieler für eine geringe Ablöse verkaufen, um quasi einen Teil des üppigen Gehalts zu „subventionieren“. Gomez hatte noch 2 oder 3 Jahre einen dicken Vertrag und ist für ca. 8 - 10 MIO nach Florenz gewechselt.
Eine andere Alternative ist eben die subventionierte Leihe" an einen anderen Verein. Ein neuer Kaderplatz wäre frei. Ein neuer Trainer oder auch der neue Sportvorstand Eberl haben da durchaus Möglichkeiten, die sie natürlich nutzen müssen.

1 „Gefällt mir“

Also, ihn ablösefrei zu holen war aus meiner Sicht definitiv ein guter Deal. Die Frage ist halt, ob man ihn unbedingt zum Topverdiener und zum designierten Führungsspieler machen musste, wenn seine Stärken einfach in 2/3 der Spiele nicht gefragt sind bzw. nicht zur Geltung kommen, und er entweder nicht in der Lage oder nicht willens ist, sich dahingehend umzustellen bzw. „weiterzubilden“. Wobei es unter Hansi Flick ja durchaus funktioniert hat …

Was man von außen natürlich nicht beurteilen kann, ist das persönlich-menschliche Verhalten. Wenn es so sein sollte, dass Goretzka eher ein Stinkstiefel ist (wie die Ausbootung durch Nagelsmann vermuten lässt), dann sollte man ihm tatsächlich einen Wechsel „schmackhaft machen“ …

Klar, der erfüllte alle Kriterien unseres Beuteschemas: man war schon lange dran, deutscher N11spieler und ablösefrei. Von der grundsätzlichen Kompatibilität muss ich an Lahms Kritik denken. Andererseits hat man dennoch alles richtig gemacht, da er starke Leistungen beim CL Sieg gebracht hat.

Welche starke Leistungen beim CL-Sieg meinst du? Im Finale den Ball 90 Minuten zu Thiago geschoben? Goretzkas CL-Saison 2020 war durchschnittlich im Bestfall.

Wird Manuel Neuer eigentlich adäquat bezahlt?

Nicht mehr. Nein. Aber das weißt du selber.

Goretzka gibt sich politisch stabil. Das reicht zur Heiligsprechung heutzutage.

Muss auch reichen. Alles andere ist Kokolores.

Riesenklops im CL-HF, heute wieder, dazu vermutlich Großverdiener, die Unruhe-Stories um Tapalovic, das fehlende Bekenntnis zum FCB, uiuiui.