[8] Leon Goretzka - LZ 2026

Alon Meyer steckt nicht auf. Jetzt bekommt auch Goretzka sein Fett weg.

Gerade „mangelnde Haltung“ dürfte dem Spieler nicht so gefallen. War doch gerade Goretzka immer ganz vorne dabei, die wichtigen „Zeichen“ zu setzen.

Heute stapft Goretzka barfuß durch den kniehohen Schnee.
Morgen wird eine Erkältung gemeldet? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Er war vorher in der Sauna, alles ok :+1:

2 „Gefällt mir“

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

Ganz klar gehört das in den Goretzka-Thread!

hat hier in dem Thema natürlich überhaupt nichts verloren.

Aber selbst im Politikthema würde ich die Frage stellen, ob du ernsthaft glaubst, dass das, was du hier beschreibst, wenn es denn so wäre, nur in einem Teil des politischen Spektrums passiert. Ernsthaft?

4 „Gefällt mir“

Für Lothar liegt einer der Hauptgründe für die miese Leistung gestern am Bankplatz von Goretzka:

Matthäus in der Sendung Sky90: „Dass Goretzka wieder nicht von Anfang an gespielt hat, ist für die Stimmung nicht gut. Diese Entscheidung gegen Goretzka können auch die Spieler nicht verstehen.“.
Matthäus weiter: „Goretzka ist angesehen in der Mannschaft, hat viele Kumpels in der Mannschaft und ist lange genug dabei. Er ist ein Mentalitätsspieler, der gerade in solchen Spielen dann genau was mitbringt, was sonst keiner in dieser Mannschaft hat. Diese enorme Kraft, die er außerhalb des Strafraums gibt, um in diesen reinzukommen. Die Wege, die er geht, die Zweikämpfe, die er führt und die Persönlichkeit, die mit ihm auf dem Platz steht. Der Antreiber im Mittelfeld hat dem FC Bayern gegen Bremen gefehlt.“

Oh Lothar, so einfach wenn es doch nur wäre…

https://www.bild.de/sport/fussball/bayern-muenchen/fc-bayern-lothar-matthaeus-attackiert-thomas-tuchel-wegen-dieser-entscheidung-86854274.bild.html

2 „Gefällt mir“

Ist schon Wahnsinn, möchte manchmal Wissen ob sich diese Experten alles „aus der Nase ziehen“ ?

Eigentlich schon lustig das man als Ursache der Niederlage nun Goretzka nimmt. Mit vielen Top-Leistungen ist der auch nicht aufgefallen…

Achtung: Ironie
Dann gibt es ja wohl nur noch eine Möglichkeit. Komplette Mannschaft austauschen, dann gibt es keinen Goretzka mehr und auch keine Unterstützung für ihn.

Das beschreibt einen Teil des Problems.

Das zeigt die Parallelwelt auf, in der manche Experten anscheinend leben. Was hat Goretzka mit dem hier beschriebenen Spieler zu tun?

6 „Gefällt mir“

In erster Linie habe ich von gestern in Erinnerung, wie er im Mittelfeld einem Bremer hinterher"sprinten" musste. Da machts keinen Unterschied mehr, ob Kimmich oder er nicht hinterherkommt.

1 „Gefällt mir“

Ich persönlich denke, dass es derzeit zumindest unverständlich ist, dass ein Goretzka draußen sitzt, wenn Kimmich spielt. Dabei geht es mir nicht um ein Kimmich-Bashing, sondern schlicht um die Tatsache, dass man Goretzka deutlich mehr anmerkt, dass er absolut will und sich auch reinwirft, selbst, wenn es noch nicht so läuft, wie gewünscht.

1 „Gefällt mir“

Würde sagen, dass beide wollen, nur halt nicht so richtig können. Bei Goretzka wars halt schon vor der Verpflichtung klar.

Uff … so klar sehe ich das nicht. Goretzka hat gerade beim damaligen Confed-Cup herausragend gespielt und er hat auch schon bei Bayern gezeigt, dass er es anders kann. So klar würde ich ihn nun wirklich nicht als Fehleinkauf abstempeln. Das geht mir hier gerade alles wieder zu schnell und zu extrem zu.

5 „Gefällt mir“

Schon bei Schalke war zu erkennen, dass er nicht gut genug für höchste CL-Ansprüche und für technisch gepflegten Fußball ist. Er war und ist in engen Räumen nicht zu gebrauchen. Er hatte genau einen Ausschlag nach oben und das war die CL-Saison, in der wir körperlich überlegen waren. Das war und ist bisher alles.

1 „Gefällt mir“

Naja … wenn wir in den letzten Jahren nur Spieler gekauft hätten, die bereits zum Zeitpunkt ihrer Verpflichtung „höchsten CL-Ansprüchen“ genügt häten, wären wir in diesem Jahr mit einer halben Milliarde in der Kreide … :wink:

Bei Spielern wie Martinez, Mandzukic, Dante, etc. war auch vorher nicht zu erkennen, dass sie „höchsten CL-Ansprüchen“ genügt hätten. Wir können nicht pro Saisons fünf Mbappes kaufen.

Und dass damals erkennbar war, dass er nicht gut genug für technisch gepflegten Fußball ist, halte ich persönlich für absurd. Aber es ist ja kein Beinbruch, unterschiedlicher Meinung zu sein.

5 „Gefällt mir“

Daran wirst du dich gewöhnen müssen, es gibt hier einige, die in ihrem Urteil sehr schnell und harsch sind und sich gerne auf bestimmte Personen einschießen. Wobei sich diese festen Meinungen dann auch mal innerhalb einen halben Jahres komplett drehen können … :wink:

Speziell bei Goretzka bin ich ganz bei Dir, ich sehe ihn auch in keinster Weise als Fehleinkauf. Er hat halt dieses „ominöse“ Profil als Box-to-Box-Spieler, man sollte daher von ihm nicht erwarten, dass er zu jemandem mutiert, der ein filigranes Mittelfeldspiel aufzieht.
Das dürfte auch der Grund sein, warum er gegen Bremen zunächst nicht gespielt hat - Tuchel wollte wohl gegen eine erwartet defensive Mannschaft ein spielstarkes MF und hat eher nicht damit gerechnet, dass man oft schnelle Gegenstöße initiieren kann - wofür dann eher Goretzka prädestiniert wäre.

Ob nun Goretzka generell zur Spielidee von Tuchel so ideal passt und ob er mit seinen Fähigkeiten unbedingt ein Spitzenverdiener bei Bayern sein sollte, darüber kann man sicherlich diskutieren.

5 „Gefällt mir“

An seinen besten Tagen vereint Goretzka durchaus interessante Fähigkeiten wie Zweikampfstärke und Kopfballstärke und eine gewissen dynamik im Mittelfeld sowie einen guten Abschluss außerhalb des Strafraums.
An guten Tagen hat er mich ab Ballack erinnert.

Bloß die letzten 2-3 Jahre war halt nicht viel, weder bei Bayern noch in der NM.
Der ist 28, recht viel kommt da auch nicht mehr fürchte ich.

Bei mir persönlich ist der inzwischen „abgeschrieben“… ein paar gute Spiele pro Saison reichen halt nicht.

5 „Gefällt mir“

Habs schon mehrfach geschrieben. Du brauchst die richtige Mischung von Spielertypen. Die stimmt bei uns nicht, zu viele eindimensionale Läufer. Früher hatten wir auch keine Mannschaft nur mit Weltklasse und die brauchts auch nicht. Aber wir hatten Spieler, die strategisch denken konnten und technisch mindestens gut waren.

2 „Gefällt mir“