7:0 - FC Bayern München mäht Bochum nieder

Die Regel gibt es, ich weiss. Aber ich habe noch nie (!) gesehen, dass sie angewendet wurde (Gelegenheiten gäbe es in fast jedem Spiel). :laughing:
Aber ist zum Glück nicht wirklich ein Problem und natürlich nicht ansatzweise so ärgerlich wie der momentane Übereifer bei der Handspielauslegung.

5 „Gefällt mir“

:+1:

Bitte keine drastischen Änderungen - schon gar nicht jedes Jahr! :pray: :wink:

1 „Gefällt mir“

Das mit dem Ausprobieren von vorgeschlagenen Regeländerungen bezog sich doch wie gesagt nur auf ein Vorbereitungsturnier oder andere Art von Testspielen.

Gerade eben weil man tatsächliche Regeländerungen siehe Videobeweis, den ich früher auch massiv befürwortet habe, halt nie so richtig weiß wie sich das in der Realität dann auswirken wird. Never ever hätte ich mir bei dem vorstellen können dass man es schafft in der Umsetzung davon so saudumm anzustellen, dass selbst ich mittlerweile dessen Abschaffung befürworten würde, lol!

1 „Gefällt mir“

doch, für mich, emotional. Ich rege mich immer auf, wenn es deutlich zweistellige Zahlen sind. Schaue auch oft auf die Stadionuhr, wenn der TW den Ball aufnimmt. Ich habe das Gefühl, dass die von Haus bis 10-12 Sekunden zählen. Das ist so trainiert, und nicht die 6 Sekunden. Was ich schon Wahnsinn finde, wenn es eine Regel gibt, die quasi nie eingehalten wird (es sei denn das eigene Team liegt zurück). 10x12 Sek sind auch 2 Minuten Nachspielzeit, die daraus entstehen sollten. Interessiert aber am Ende des Spiels keinen, wie die TW „Zeit von der Uhr“ genommen haben.

3 „Gefällt mir“

Korrekt.
Die Vorgängerregel (zu viele Schritte) wurde IMHO ein einziges Mal auf prominenter Ebene angewandt:
EM in der BRD 1988, Eröffnungsspiel Deutschland-Italien bei Walter Zenga. Folge: Ausgleichstor durch Brehme-Freistoß.

3 „Gefällt mir“