7:0 - FC Bayern München mäht Bochum nieder

Veröffentlicht unter: 7:0 – FC Bayern München mäht Bochum nieder – Miasanrot.de

Das Oktoberfest im Rücken, ließ den FC Bayern auch auf dem Rasen ein Fest feiern. Schlussendlich schenkte man den bemitleidenswerten Bochumern sieben Stück ein. Falls Ihr es verpasst habt Die Aufstellung  Zum allerersten Mal in dieser schon einige Spiele alten Saison, schmiss Thomas Tuchel endlich die Rotationsmaschine an. Matthijs de…

3 „Gefällt mir“

Naja, man hätte höher gewinnen müssen :grinning:

12 „Gefällt mir“

Klammert man das 6:0 gegen Schalke am Ende der Hinrunde aus, dann muss man einige Monate zurückblättern, um einen so hohen BL-Sieg zu finden: November 2022 das 6:1 gegen Bremen.

Die Mannschaft kommt zweifelsohne in die Spur. Zwar langsam und in ganz kleinen Schritten (man könnte argumentieren Bochum ist auch nicht viel weiter weg, als Schalke im Mai) aber es ist deutlich zu sehen, dass die Tendenz aufwärts geht.

Eine Sache halte ich dem Zusammenhang allerdings für höchst bedenklich. DeLigt kann nicht auf der Bank versauern. Er hatte in 45 Minuten 3 gewonnene Kopfballduelle und ein Tor. Ja, Upa hat gerade einen guten Lauf und er ist laufstärker als DeLigt. Und DeLigt sah in der Vorbereitung ein paar mal unglücklich aus. Upa bringt aber nicht die physische Dominanz und Kopfballgefährlichkeit eines DeLigt mit. DeLigt strahlt darüber hinaus prinzipiell Sicherheit aus, während man bei Upa immer ein bisschen den Bock im Hinterkopf hat.

Das zugrunde liegende Luxusproblem ist freilich, das Kim seit Tag 1 bombastisch abliefert (gegen Bochum 7 Kopfballduelle gewonnen, 10 Klärungen) und deswegen nur eine IV-Position frei ist. Trotzdem bereitet es mir mittlerweile etwas Bauchschmerzen, den 67 Millionen Mann, möglichen künftigen Kapitän und MSR Spieler der letzten Saison nicht zum Zuge kommen zu lassen. Der Spieler ist ganz offensichtlich unzufrieden (und hat in der Vergangenheit mehrmals gezeigt, wie professionell er damit umgehen kann). Ich würde mir von Tuchel hier etwas mehr Fingerspitzengefühl wünschen.

21 „Gefällt mir“

Die Situation mit den Verteidigern ist für Tuchel ist schwierig, aber Upamecano kann seinen Hang für Aussetzer auch nur durch Spielzeit verringern. Da darf man Upamecano jetzt auch nicht das Vertrauen entziehen.
Wenn Tuchel sein Innenverteidiger-Pärchen mit Upa und Kim gefunden hat, muss de Ligt eben zeigen, dass er besser ist, als einer der beiden.

1 „Gefällt mir“

Bei Upa die physische Dominanz infrage zu stellen, halte ich für äußerst grenzwertig.

Meinetwegen kann man die Konzentrationsfähigkeit anzweifeln beziehungsweise verbesserungsfähig finden. Aber die physische Dominanz, da gibt es doch kaum einen besseren.

1 „Gefällt mir“

für mich ist de ligt auch ein richtiger leader schon von der körpersprache und der spannung her wo ich bei upa eher immer bisschen verunsicherung im spiel merke.

6 „Gefällt mir“

De Light wäre bei mir die klare Nummer eins. Strahl eine extreme Ruhe aus und macht nicht die Schnitzer wie Upa. Er wirkt einfach extrem Ballsicher und ist vorallem auch sehr Zweikampfstark! Im Spielaufbau ist er schwächer als Upa aber in allen anderen Bereichen mMn besser.

7 „Gefällt mir“

Ja, es ist schon lange her. Gefühlt noch länger.
Mal wieder so ein absolut dominantes Spiel, viele Tore, tolle Spielzüge, den Gegner auch defensiv völlig beherrscht, keine Zitterphasen.
Das tut so richtig gut. :slightly_smiling_face:
Wenn man was monieren möchte, was natürlich nur eine theoretische Spielerei ist, dann dass das Spiel nicht zweistellig ausgegangen ist.
Der einzige der heute nicht überzeugen konnte war Sven Ulreich. Aber auch nur weil er gar nicht nachgefragt wurde. :wink:
Sehr gut gefallen hat mir der Einfall mit der Doppelspitze Kane/Choupo. Das hat wirklich ausgesprochen gut harmoniert. Sind eben auch einfach zwei gute Fußballer.
Da hat TT wohl gut bei den eigenen Amateuren aufgepasst :slightly_smiling_face:.
Seitz spielt das seit einigen Spielen auch so ähnlich.

Kane jetzt mit 10 Scorern nach 5 Spielen. Sieht bei ihm alles völlig unspektakulär aus. Aber wie sagt man so schön: Es ist große Kunst das Schwierige einfach aussehen zu lassen.
Was Sane dagegen gerade spielt ist höchst spektakulär und dabei natürlich genauso gut.
Man stelle sich mal vor, er könnte dieses Niveau stabilisieren?

Man könnte natürlich auch von Bochum reden, eigentlich sollte man es auch.
Aber da wir nicht müssen, belassen wir es bei der Feststellung: So treten echte Freunde auf! :innocent:

18 „Gefällt mir“

Einfach nur, weil ich finde, es sollte Erwähnung finden: Der Gute-Laune-Bolzen Frans Krätzig freut sich über seine Einwechslung nicht nur ein Loch in’n Bauch, nein, er krönt seinen Einsatz fast mit einer Bude wie neulich gegen Liverpool.

15 „Gefällt mir“

Der 100 Mio Mann Kane hat nichts Wichtigeres zu tun als nach dem Spiel sich den Spielball zu holen, weil er erstmals 3 Tore für Bayern gemacht hat … sensationell geerdet, der Typ … I Love him :smiley:

17 „Gefällt mir“

Guter Artikel von Daniel!

Zwei Punkte vielleicht, einer davon redundant, aber heute ist mir das egal, ich sag’s noch tausendmal hoffentlich heuer:
Harry Kane ist einfach als Typ eine Wucht. Und gibt Interviews wie er spielt: gradaus, ohne Schnörkel, alles richtig machend, und lässt den Nebenmann noch gut aussehen dabei. Wenn er dieses Niveau auch nur halbwegs halten kann, ist er jedenjedenjeden Cent Wert. Allein, wie er das erste Tor macht, verrät die Weltklasse: nicht einfach draufgehalten, sondern mit der Innenseite geschoben. So wird das gemacht!

Und Punkt zwei, zur IV-Thematik:
Ja, ist unglücklich für MdL gelaufen bisher, aber sorry Leute, das ist kein Problem. Wir sind hier beim FC Bayern. Wir haben drei IV von internationaler Klasse für meist zwei Positionen, und genauso muss das auch sein. Keiner der drei taugt zum Stinkstiefel, und brauchen werden wir alle. Und zwar gleichermaßen mit allen Qualitäten. Dass MdL bisher nicht spielte, lag an der Priorisierung: Stabilität schlägt Kaderhygiene. Das Ziel muss sein, dass es uns allen wurscht ist, wer spielt, weil einfach alle geil sind!

11 „Gefällt mir“

Schönes Oktoberfest-Gaudispiel, in dem auch Spieler mit bislang wenig Einsatzzeit (Choupo, de Ligt, Krätzig) 'ne Maß Selbstvertrauen tanken konnten. 7:0 wird so langsam zum Standardergebnis gegen den VfL. Und Harry Kane nimmt Guirassys Herausforderung an.

2 „Gefällt mir“

Ich find das letzte Tor technisch noch viel anspruchsvoller gemacht. Wie er da im Moment des Ballkontakts den Fuss nach hinten abtropfen lässt und damit erst den Ball kontrolliert aufs kurze Eck bringt, find ich Weltklasse.

3 „Gefällt mir“

Was einen bei Kane am meisten beeindruckt, ist neben seiner Abgeklärtheit der tolle Blick für den Mitspieler. Einen oder zwei Gegenspieler auf sich ziehen ist das eine, aber das Auge zu haben und mit solchen Zuckerpässen wie den auf Sane, seine Mitspieler in Szene zu setzen, ist eine Qualität, die nicht viele Mittelstürmer haben.
Diese Spielweise war auch schon in Tottenham und ist auch. in der englischen NM eine seiner großen Stärken. Ihm geht es um das Endergebnis und nicht in erster Linie um eine Torjägertrophäe. Und das macht ihn so wertvoll.

5 „Gefällt mir“

Das ist wahrscheinlich schon richtig, allerdings haben wir ihn als Neun geholt, und heute ist es sehr gut gelungen, ihn in die entsprechenden Abschlusspositionen zu bringen.

1 „Gefällt mir“

Blockzitat
Stabilität schlägt Kaderhygiene.

Welche Stabilität?
Und ich bin ganz anderer Meinung. Die Mannschaftshygiene ist das wichtigste überhaupt. Was dann dabei rauskommen kann, hat man an der deutschen Basketballnationalmannschaft gesehen.
De Ligt ist ganz sicher nicht der Rollenspieler, der von der Bank kommt. Dazu war er zu teuer und dafür ist er zu gut. Warum man einen Upameno das Vertrauen schenkt, obwohl er in der Vergangenheit zahlreiche Böcke geschlagen hat, ist mir ein Rätsel. Ganz anders de Ligt. An Böcke kann ich mich nicht erinnern, nur an zahlreichen Rettungsaktionen.

Tuchel hat den Luxus, 3 TOP-IVs zu haben. Wird Zeit, dass er das auch richtig händelt.

Auch das Thema Müller ist noch nicht erledigt. Seine Spielzeiten sind zu gering.

Tuchel begeht meiner Meinung nach sowieso einen strategischen Fehler: Er setzt Laimer als RV ein, hat dann im Spiel keine Möglichkeit mehr, in der Zentrale zu reagieren. Zudem degradiert er damit Mazraoui. Denn er setzt lieber einen positionsfremden Spieler ein, als einen gelernten RV. Laimers Leistungen auf der RV waren entsprechend auch eher dürftig. Mazraoui wird das nicht lange mitmachen und wird in der Winterpause gehen.

3 „Gefällt mir“

Danke an die vielen Antworten zu DeLigt.

Natürlich muss ein gesunder Konkurrenzkampf herrschen. Wir haben (endlich) 3 Innenverteidiger auf hohem Niveau, die sich den Hintern aufreißen. Und alle drei werden vermutlich auf genügend Einsätze kommen.

Gerade deswegen verstehe ich nicht, warum einer davon die ersten Wochen vehement auf der Bank sitzen muss. Upa hat fehlerfrei gespielt (was bei ihm ein Pluspunkt ist, aber das kann nicht das Kriterium sein). Jetzt DeLigt zu vergraulen, der aus dem Rhytmus kommt und am Ende verletzt ist, erscheint mir ziemlich unclever. Bei allem Respekt vor Upa, DeLigt sollte immer noch vor ihm in der Hierarchie stehen. DeLigt wollte hierher, wollte Verantwortung im Verein übernehmen und hat als Vereins-„Rookie“ in turbulenten Zeiten den Laden letzte Saison so gut es ging zusammengehalten. Szenen, wie der Ausputzer gegen PSG braucht der Verein, die Mannschaft und der Anhang. Ich hoffe sehr, dass Tuchel sich dessen bewusst ist. Zumal er bei vielen anderen Positionen ja wenig Angst hat, regelmäßig zu durch zu rotieren (abgesehen Sane, Kane und Kimmich).

3 „Gefällt mir“

Ich muss dir in nahezu jedem einzelnen Punkt widersprechen, sorry. Deswegen verzichte ich darauf, den ganzen Post zu markieren…

Zum ersten:
Wenn du nicht weißt, welche Stabilität ich meine, hast du offensichtlich nicht alle Spiele von uns in dieser Saison gesehen. Denn ebenjene Stabilität ist es, die zunehmend wieder in unser Spiel gebracht werden soll. Das funktioniert wesentlich über Automatismen - welche logischerweise langsamer auftreten, je mehr man personell wechselt. Tuchel hat wiederholt die Bedeutung eines Gerüsts betont. Anfangs war De Ligt noch nicht ganz fit, Kim ebenso, daher hat Upamecano (wie er übrigens heißt) den Startplatz erhalten und es bisher mit Leistung zurückgezahlt.

Was die Hygiene betrifft: natürlich ist die sehr wichtig und relevant. Ich sprach aber von einer Priorisierung, die zum Zeitpunkt des Saisonstarts und der Frühphase eben die Stabilität und die Abläufe des Teams höher wertet als die Befindlichkeiten von einzelnen Spielern, die mit den Hufen scharren. De Ligt wird sich bestimmt ordentlich verhalten aufgrund seines Charakters, und die Zahl seiner Einsätze wird bestimmt ansteigen. Das Preisschild, das an seinen Schultern hängt, ist nun wirklich völlig irrelevant für seine Einsätze (übrigens war Upa auch nicht gerade billig).
Du sagst ja selbst, wir haben drei TOP-IVs. Wie würde für dich denn dann ein „richtiges Händeln“ aussehen? Dass der dritte TOP-IV namens Upa ständig draußen bleibt?

Auch bei Thomas Müller sehe ich überhaupt kein Problem. Er befindet sich im Spät-Herbst seiner Karriere und geht mit seiner Einsatz-Zeit großartig und geradezu vorbildhaft um. Seine Idealposition ist nunmal die exakt gleiche wie die von Musiala, was einen gleichzeitigen Einsatz der beiden unwahrscheinlicher macht. Aber wenn ein Thomas Müller von der Bank kommen kann, ist das kein Problem, sondern vielmehr ein erfreulicher Luxus.

Zuletzt:
ich sehe auch keinen strategischen Fehler, Laimer als RV einzusetzen. Die Skills von Laimer sind komplett andere als die von Mazraoui, also kann Tuchel je nach Gegner und Form reagieren, ob nun gelernt oder nicht, das nennt man in Laimers Falle einfach Polyvalenz. Und wieso kann Tuchel während des Spiels nicht mehr in der Zentrale reagieren? Das hat er doch schon gemacht: Mazraoui rein, Goretzka raus, Laimer auf Gores Position. Thema erledigt.

Und ob Mazraoui das mitmacht, kann nicht ernsthaft Thema von Bayern München sein. Tuchel hat das sehr klar gesagt, und es ist ja auch eine Binse:
Wenn du bei Bayern unterschreibst, weißt du, dass du zu einem Verein kommst, wo nahezu jede Position doppelt auf höchstem Niveau besetzt ist, und genauso muss das sein. Wenn du also jedes Spiel machen willst, musst du zeigen, dass du klar besser bist als dein Kontrahent/Mitspieler. Und Laimer bietet ein Paket, das Tuchel in der Frühphase dieser Saison eben mehr zufrieden stellt als das bei Mazraoui der Fall ist. Der soll also nicht rumjammern, sondern sich lieber einen wie Tel zum Beispiel nehmen (abgesehen davon, dass wir ihn im Winter nicht abgeben würden, ohne mindestens gleichwertigen Ersatz zu haben/kriegen).

18 „Gefällt mir“

Letzte Saison war de Ligt vor Upamecano, aber de Luft war in der Vorbereitung verletzt und dann ist Upamecano an ihm vorbeigezogen. Es wäre unfair für Upamecano de Ligt einzusetzen, nur weil er letzte Saison besser war. Es zählt das hier und jetzt.

1 „Gefällt mir“

Bei einem 7-0 mag das sicherlich „Jammern auf hohem Niveau“ sein, aber da war wirklich viel mehr drin und man vermag es immer noch nicht wirklich zu nutzen.
Die 3 Tore, die man gestern vielleicht nicht gemacht hat, sind eventuell mal irgendwann ein ganz wichtiges, was man auch nicht macht und das wäre sehr schade.
Da muss man noch viel abgezockter werden.