[6] Joshua Kimmich - LZ 2029

Wie wäre es mit Wirtz auf der offensivsten Mittelfeldposition und Musiala über die (linke?) Seite? Könnte sich gut mit Davies ergänzen. Musiala kann später immer noch zentraler Spielen.

Wer ist eigentlich momentan „Kapitän“ des FC Bayern?
Der Thread ist so bennant, ich weiß es ehrlich gesagt garnicht so wirklich :smiley:

Neuer, Müller, Kimmich…in dieser Reihenfolge, oder?

1 „Gefällt mir“

Wer auch immer den neuen Thread-Titel gegeben hat…Hut ab, made my day :smiley:
:wolf:

4 „Gefällt mir“

Wenn alle zur Verfügung stünden, wäre das die Reihenfolge.
Zumindest solange niemand was anderes verfügt.

2 „Gefällt mir“

Wer war das mit dem Threadtitel :sweat_smile::sweat_smile::sweat_smile:

Wo sieht man denn, wer den Titel geändert hat?

Ich werfe mal casually den Namen Paredes in die Runde

Kimmich ist halt im Gegensatz zu seinen Aussagen kein echter Sechser. Er tendiert, ob aus Wut/Übermut/dem Willen etwas herumreissen zu wollen, eher dazu den offensiven Raum zu besetzen. Das stört die generelle Spielstatik weil der Gegner in entscheidenden Zonen Raum bekommt, was uns tendenziell verletzbar für Angriffe macht. Ist bei Kimmich nicht so krass wie bei Goretzka aber diese Schwachstelle ist zumindest in der Bundesliga hinreichend bekannt. Als RV könnte er sowohl seine Defensivstärke als auch seinen Offensivdrang (und seine Trademark-Chipbälle) gewinnbringender einbringen.

1 „Gefällt mir“

Moin zusammen, ich habe die Thread-Überschrift soeben wieder geändert und bitte alle hier im Forum darum, bitte jetzt nicht damit anzufangen, nun sogar die Überschriften auch noch zum Spielball der Gefechte werden zu lassen.

Ich kann die Editoren der Überschriften erkennen und damit sich hier erst gar kein Trend entwickelt, werde ich ab jetzt jede spaßeshalber/provokationshalber vorgenommene Thread-Überschrift-Änderung revidieren und demjenigen einen Strich geben. Lasst es bitte einfach bleiben.

Na toll, ich hab den großen Spaß verpasst. :frowning:

1 „Gefällt mir“

Ist es nicht bei Kimmich nicht sogar so, dass er - wahrscheinlich - von seinen Trainern angehalten wird, das Spiel offensiv zu lenken und zu strukturieren? Wer sonst aus dem Bereich ZM könnte das? Goretzka, Laimer, Gravenberch? Eher nicht. Musiala vielleicht mal irgendwann, ist doch aber auch weiter vorne zu wichtig und hat da seine Stärken. Und da wir nach Boateng, Hummels und Alaba auch keine IVs mehr haben, die das Spiel von hinten heraus lenken können, ist er ja fast gezwungen, dies zu übernehmen.

Dass es da auch Abstufungen gibt und er sich auch mal zurückhalten kann, klar, geschenkt. Aber in 90% der Spiele befinden wir uns fast nur in der Hälfte des Gegners und müssen die Abwehrmauern durchbrechen. Und da ist Kimmich immer gefragt.

Habe auf Twitter auch gelesen, dass seine Leistungsdelle vielleicht auch mit dem Tod von Tim Lobinger zusammen hängen könnte. Der hat ihn ja physisch als als auch mental gecoacht und sie waren wohl sehr eng befreundet. Mag sein, dass dies auch eine Rolle spielt.

Fakt ist - für mich :wink:: Ja, er kann besser spielen. Nein, er ist nicht der Hauptverantwortliche und wir sollten schnellstmöglich verlängern.

6 „Gefällt mir“

Immer wenn ich ihn habe spielen sehen, empfand ich sein Spiel als sehr unangenehm und giftig. Sprich: Ein Spieler, denn man lieber in den eigenen Reihen sehen will. So ein Spielertyp fehlt uns. Kimmich macht das zwar auch. Aber seit Monaten habe ich das Gefühl, dass das Gemecker und Gegifte seinem Spiel eher schadet.

1 „Gefällt mir“

Da ist viel, viel Spekulation dabei.
Ich bin inzwischen der Überzeugung das Kimmich ein Spiel strategisch, strukturell nicht lenken kann.
Der ist eher Arbeiter und Läufer.
Hört sich vielleicht ein wenig billig an, anders kann ich es nicht ausdrücken.
Im übrigen hat er auch „schlecht“ gespielt vor Lobingers Tod.
Das wir überhaupt so spekulieren zeigt mir eher dass das bei Kimmich was sehr grundsätzliches ist, meiner Meinung nach überblickt er bestimmte Spielsituationen einfach nicht, macht das Spiel langsam statt schnell etc.
Ich bin natürlich kein professioneller Analyst, aber das was ich vereinzelt sehe sind seit 2 Jahren sehr grundsätzliche Themen wo ich keine Behebung von heute auf morgen erwarte.

2 „Gefällt mir“

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

9 „Gefällt mir“

Verstehe ich das richtig: Du sprichst dich gegen Gebashe aus? Oder nur im Fall Kimmich? Gegen Nagelsmann, Goretzka ist weiterhin alles erlaubt?

5 „Gefällt mir“

Zu deinem Post kann ich nur schreiben: Ja - als Aussenverteidiger.

Ich nehme nach 6 Monaten oder auch nach der EM gerne nochmal Stellung zu meiner Aussage - aber aktuell will ich Kimmich zentral nicht sehen. Weder auf der 6 noch auf der 8.
Ich mag Basler eigentlich nicht - das ist eigentlich zu viel Wirtshaus-Niveau, in Bezug auf Kimmich hat er aber ein paar Punkte.

Aber lass uns schauen, vielleicht belehrt uns Kimmich eines besseren auf dem Platz.

Das finde ich jetzt etwas übertrieben. Kimmich hat auch im Mittelfeld seinen Stellenwert, das steht für mich außer Frage und ich würde @918 zustimmen, dass Kimmich relativ auf seiner Position zu den Top 4-5 innerhalb der Mannschaft gehört. Auch wenn die Marktwertdaten auf TM.de Spielerei sind, geben sie schon ein einigermaßen realistisches Bild über den Wert der Spieler ab. Aktuell liegt Kimmich hier auf einem gemeinsamen dritten Platz mit MdL hinter Musiala und Kane.

Die riesengroßen Unterschiede zwischen dem pass- und positionsorientierten Flick-Fußball und dem Nagelsmann-Rennball hat @918 selbst definiert und kann demzufolge auch nur er zielgenau zuordnen. Das sind für mich reine subjektive Sympathie-Einschätzungen, die durch möglichst viele Fachbegriffe einen objektiven Anstrich bekommen sollen, kurz: ein Schein-Expertentum.

5 „Gefällt mir“

Vor ein paar Jahren dachte ich auch Kimmich wäre 2023 auf einer Stufe mit Breitner, Effenberg, Schweinsteiger usw, den Mittelfeldheroen und Leadern der Vergangenheit.
Aber irgendwo ist er mal falsch abgebogen.
Trotzdem ist er immer noch ein sehr guter und wichtiger Spieler für uns und vielleicht macht er ja nochmal den einen, großen Schritt. Es ist ja noch nicht zu spät.

11 „Gefällt mir“

Irgendwie habe ich den Eindruck, das mediale Trommelfeuer nach seiner persönlichen Entscheidung, mit der Covid-Impfung noch abwarten zu wollen, hat Kimmich in negativer Weise beeindruckt. Das Ganze war auch die hässliche Begleitmusik zu seiner sportlichen Stagnation.
Erst wird gejammert, dass es „keine Typen“ mehr gebe (achsogerne „mit Ecken und Kanten“). Aber wenn jemand dann mal aneckt, dann wird sofort der Rundschleifer angeworfen…

Meine Einschätzung: er hatte zuwenig Trainer die ihn gefordert haben.Pep hat das Potenzial erkannt und ihn gefordert und gefördert, vor allem im taktischen Bereich. Alle weiteren Coaches haben immer den Spieler gesehen, der ja so super ist und alles kann und dem braucht man nichts mehr erklären, die N11 Konstellation tat ein Übriges.

Für mich steht er diese Saison am Scheideweg, entweder er macht den Sprung oder er bleibt auf der zweiten(?) Stufe stehen. Das liegt aber vor allem an seiner eigenen Einstellung und seinem Selbstverständnis was er ist und was er sein will und kann.

Den richtigen Trainer dafür hat er jetzt.

3 „Gefällt mir“