[44] Josip Stanisic - LZ 2029

ich halte Kimmich generell immer noch für einen unserer besten Spieler. Aber, wie du, sehe ich ihn nicht mehr in einem 2er Mittelfeld. Ich bin ein Freund davon, wenn zumindest einer der AVs ein ballsicherer Aufbauspieler ist. Ob das zu unserer Ausrichtung passt, muss Kompany mit den Verantwortlichen klären. Bei den gehandelten Verkaufskandidaten Coman, Gnabry, Kimmich, würde uns einiges an (theoretischer) Klasse verlassen. Das muss qualitativ erstmal aufgefangen werden.

Für die Rechtsverteidigung gäbe es ja auch noch Mazraoui. Bei ihm givt es eben die anderen bekannten Probleme.

Soviel zum Thema Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung.

Irgendwie scheint mir, dass Freund und Eberl einen Plan haben

https://fcbayern.com/de/news/2024/06/zurueck-in-der-heimat-fc-bayern-und-josip-stanisic-verlaengern-bis-2029

5 „Gefällt mir“

Eberl erzählt gerade, dass Stanisic heute morgen operiert wurde und mehrere Wochen ausfällt. :unamused:

4 „Gefällt mir“

Bitter. Gute Besserung, Stani!

4 „Gefällt mir“

Man, das darf doch alles nicht wahr sein. Die Saison hat kaum begonnen und es sind schon wieder zwei Abwehrspieler verletzt. Was hat er denn, der Stanisic?

man sollte sich als Spieler vielleicht langsam überlegen zu uns zu wechseln… :wink: das ist quasi gleichbedeutend mit nem Krankenhausabo… :smiley:

1 „Gefällt mir“

Außenbandriss im rechten Knie…

4 „Gefällt mir“

Echt jetzt…? Gottverdammt. Das einzig Gute: Jetzt kann Boey zeigen, was in ihm steckt.

War sooooooo klar !!! :frowning:
Erst Ito, jetzt Stani … plus deLigt verhökert… und schon sind es wieder nur 3 IV!
Geht munter so weiter wie letzte Saison!!!

1 „Gefällt mir“

Das kann doch nicht wahr sein! Was für eine verdammte Scheiße!

Wer startet am Sonntag gegen Wolfsburg auf der Rechtsverteidigerposition?

  • Boey
  • Kimmich
  • Laimer
  • Aznou
  • Ein Neuzugang
0 Teilnehmer
1 „Gefällt mir“

Das wird auch diese Saison mit Verletzungen munter so weitergehen. Warum auch immer.
Nur Tuchel und sein vermeintlich zu geringes Training werden wir dafür nicht verantwortlich machen können.

Dann ist es eben diesmal zu viel.
Irgendwas ist immer. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Mit dem Austauschen des Hybridrasens wird alles in Ordnung kommen!

1 „Gefällt mir“

Der Austausch des Hybridrasens war ein Befehl!

Vielleicht sollten wir einfach die Chelsea Methode wählen und 40+ Spieler im Kader haben…

7 „Gefällt mir“

Das habe ich auch lange geglaubt - vor allem, weil Arsenal London in 2015 auch so einen Rasen hatte und damals in Sachen Muskel- und Bänderverletzungen den Bayern locker das Wasser reichen konnte.

Was der wahre Grund ist, kann ein Auenstehender allerdings niemals seriös beurteilen. So hat Müller-Wohlfahrt (dieser „Captain Ahab“ der Sportmedizin, der allerdings seit 2020 nicht mehr für Bayern tätig ist) erst vor kurzem den Hybridrasen als „Schuldigen“ für die vielen Muskelverletzungen ausgeschlossen. Verletzungen (die auf Muskelverspannungen, Übersäuerungen, Gelenkblokaden etc. zurückzuführen sind), würden „sich ankündigen“. Darauf müsse man vor allem achten, was die junge Ärztegeneration aber vernachlässige.

Allerdings hatte die „jetzige Ärztegeneration“, also die drei aktuellen Teamärzte von Bayern, alle mal mit Müller-Wohlfahrt eine Praxisgemeinschaft. Hat „Ahab“ also ein Problem mit seinen eigenen Leuten? Alles sehr komisch.

Persönlich tendiere ich dazu, MW schon auch recht zu geben. Er war einfach viel zu erfolgreich, als dass man seine Meinung so einfach abtun könnte. Und er macht den Job seit Jahrzehnten.

Dass es jetzt bei Stanisic nicht um eine Muskel-, sondern um eine Bänderverletzung geht, ändert m.E. nichts. Wenn der Muskelapparat nicht funktioniert, können es natürlich auch die Bänder abbekommen.

2 „Gefällt mir“

Damit ist die Hinrunde für ihn ja eigentlich schon fast gelaufen

Josip Stanišić will be out for at least two months [@Plettigoal,@SkySportNews]

https://x.com/iMiaSanMia/status/1825927041352610235

1 „Gefällt mir“

Das ist alles nicht so lustig.

Stanisisc ist jetzt wie viele Wochen bei Bayern? In seinem Jahr in Leverkusen hatte er weder Muskel- noch Bänderverletzungen (zwei Tage krank, das war’s). Und bei Bayern - vor und nach Leverkusen doch schon einige Ausfälle (viel für einen jungen Spieler).

Da kann man schon mal hinterfragen, ob die „Mediziinische“ bei Bayern noch auf dem hohen Niveau ist, wie es vor 10, 15 Jahren selbstverständlich war.

Unter Heynckes waren die Spieler regelmäßig fit. Der hat aber auch alles gesehen in seinem Trainerleben, und der hat Wert gelegt auf Stabilisierungs- und Belastungstraining (hat er mal in einem Interview so gesagt, als er von Ancelotti übernommen hat).

Jetzt haben wir alleine in der Saisonvorbereitung zwei Ausfälle (Ito und Stanisic), ein paar Dauerpatienten (Coman, Gnabry, Sane), einen jungen Trainer mit noch jüngerne Cotrainern, und neue Leute im Sportvorstand und als Sportdirektor. Wer kann denn wirklich qualifiziert beurteilen, ob im medizinischen und Physio-Bereich alles richtig läuft?

4 „Gefällt mir“

Wen das ganze hellhörig lassen werden sollte, wäre UH, da er seit Jahrzehnten Einblick hat. Jüngere Aussagen bzgl. der permanenten Einsatzfähigkeit von Katsche Schwarzenbeck oder der fehlenden Diagnosemöglichkeiten von Muskelfaserverletzungen in der guten alten Zeit lassen einen nicht gerade zu dem Schluss kommen, dass der mächtigste Mann im Verein hier aktuell Zweifel an der Kompetenz im medizinischen Bereich hegt. Folglich wird eher nichts passieren, außer wenn Müller-Wohlfarth mal bei Uli zum Kaffeee auftaucht und ihm etwas Negatives berichtet.

2 „Gefällt mir“