Ich wüsste spontan noch einen Verein in der Bundesliga, der sogar Championsleague spielt und in dem ein RV/ IV gesucht wird, weil auf beiden Positionen Bedarf besteht nach dem Abgang eines wichtigen Spielers.
Oh wait…
Ich wüsste spontan noch einen Verein in der Bundesliga, der sogar Championsleague spielt und in dem ein RV/ IV gesucht wird, weil auf beiden Positionen Bedarf besteht nach dem Abgang eines wichtigen Spielers.
Oh wait…
Diese Botschaft müsste dann von Tuchel stammen und er wird sich da sicher etwas gedacht haben.
Sehr wahrscheinlich.
Stanisic ist wohl aus Sicht der Verantwortlichen nicht gut genug. Deshalb darf man wirklich sehr gespannt sein, wen man da jetzt noch aus dem Hut zaubert und ob derjenige dann dem Eigengewächs deutlich überlegen ist.
Edit: Stani selbst war wohl auch überrascht:
Ramos wieder auf dem Markt!
Positionsprofil passt, er hat früher auch Außenverteidiger gespielt
Erfahrung und Mentalität dürfte auch passen.
Ich würde es feiern, ist aber natürlich komplett unrealistisch.
Ich habe den Artikel nicht gelesen, aber unter dem Strich ist es dann doch verwunderlich, dass man mit dem Spieler nicht so gesprochen hat, dass er versteht, warum er ausgeliehen werden soll. Das sollte unabhängig von anderen Transfers doch möglich sein. Komisch auf jeden Fall.
Es hört sich so an, als ob man Stanisic eher nachdrücklich von der Leihe überzeugen musste. Weniger als ob das seine Idee gewesen wäre.
Also ich habe das anders verstanden:
Stanisic war schon bereit eine Leihe anzugehen (auf Grund der unklaren Lage und der schlechten Aussicht, die Nummer 3 hinter Pavard und Mazraoui zu werden), aber er war darüber verwundert, dass Bayern ihm die Freigabe ausgerechnet für Bayer Leverkusen gab, die ja ein direkter Wettbewerber sind.
Ich denke, dass Tuchel eher derjenige war, der Stanišić ausleihen wollte. Genauso wie er am liebsten Gravenberch für einen Sechser abgegeben würde.
Er ist dich schon viel länger kroatischer Nationalspieler als bei Bayer. Wozu sollte ich so einen Artikel lesen, wenn schon die Überschrift fragwürdig ist?
Verständlich.
Er hat jetzt in Leverkusen eine Rolle, die er so auch in seiner Heimatstadt München bei seinem Herzensclub gehabt hätte. Evtl. hätte er hier sogar schon mehr Einsatzzeiten bekommen.
Er wird im Januar voraussichtlich viel spielen, wenn Kossounou und Tapsoba beim Afrika-Cup sind. Ich wünsche ihm sehr, dass er die Sache dann ordentlich macht und die beiden Platzhirsche gut vertreten kann.
Stanisic äußert sich. Einer der gestern alles richtig gemacht hat.
Mann freut mich das für ihn - wenigstens einer der von unserem gestrigen, aber natürlich auch Deadline Day Debakel so richtig was hat mittlerweile!
Mit ner Leihe zum mittlerweile wahrscheinlichen Sensationsmeister (mit Bayer Meister werden ist völlig was anderes als mit Bayern!) geworden - das hat es so sicher auch noch nicht so oft gegeben!
Aktuell mein Kandidat für den Bayern-Spieler des Monats Februar.
Hat bisschen was von Kane (beim totalen Serienmeister trotz super eigenen Leistung Overall gerade NICHT Meister werden) in Reverse (siehe eben auch gestriges Spiel) bei Stanisic
In der Tat; wobei ich schon stark davon ausgehe, dass es einer reflektierten Persönlichkeit wie Harry Kane schon klar war, dass jede Serie mal reißt und er halt mit dem Einstieg nach 11 Meisterschaften in Folge einen denkbar ungünstigen Zeitpunkt für den Wechsel erwischt hat.
Die Zukunft von Stanisic scheint aktuell ungewisser denn je zu sein
Das „druckt“ aber auch inzwischen täglich irgendein Portal …
(Keine Kritik an Dir @Armaster , geht mir nur um diese Rotation der Ckickbait-Portale ).
Aber gut. Inhaltlich nachvollziehbar. Stanisic wird selbst wissen, dass er bei Bayern kein Stammspieler wird, von daher ist es verständlich, dass er sich verbal zusammen mit seinem Berater Dieter Hoeneß alles offen lassen möchte, sofern er dies überhaupt selbst entscheiden kann. Er hat Vertrag und müsste das dann erstmal mit Bayern abklären.
Bei Bayern hat er ja noch Vertrag bis 2026. Eine Entscheidung muss also spätestens nächstes Jahr fallen. Wenn der Trainer auf ihn bauen möchte bzw. es wenigstens die Möglichkeit gäbe, dass er ihm eine Chance gibt, kann er die nächste Saison jedenfalls verbringen. Wenn aber der nächste Trainer weiter mit Kimmich auf rechts plant und kein Rechtsverteidiger mehr die Bayern verlässt, wäre ein Verkauf wohl schlauer.