Bleiben ja noch Wirtziala und Musiwirtz…
Aber Wusiala hört sich schon am besten an, oder? Was denken die anderen?
Da wächst zusammen, was zusammen gehört.
Bald kann es keiner mehr verleugnen.
Musitz, Wirsiala, Wirala, Mutz - oder Floral?
Analog zu Robbery nur quasi invers der lange vs kurze Anteil vorne/hinten.
Und ja, Wusiala klingt geil und passt perfekt
FloWJaM
Klingt doch cool?
Die musizieren dann auf dem Platz zusammen und alle klatschen Beifall
Die rappen einen phatten Beef gegen Mbappé und Bellingham:
„KyMBel auf der Flucht“…
Wie Kane diese Saison oder letzte?
Du meinst wohl eher wie in den letzten 3 Spielen.
Denn über alle Pflichtspiele gesehen sind seine Werte auch heuer weiter top…
Aber ja, ich sage dann mal besser wie ein fitter Kane
Ich schätze unsere Chancen sehr hoch bei Wirtz ein und sehe als größten Konkurrenten die nächste Trainerstation von Alonso, welche wahrscheinlich Real Madrid sein wird. Sollte es Wirtz o nada bei der Antrittspressekonferenz in Madrid heißen, dann wird es schwierig für uns.
Nicht zwingend, denn um das vernünftig beurteilen zu können, müsstest Du auch wissen, wie oft es nicht schief ging und wie die Verletzungsrate bei vollständig gesunden Spielern aussieht.
Wenn ein angeschlagener Spieler ein Verletzungsrisiko von X % pro Minute Spielzeit hat, aber ein gesunder auch, dann ergibt es keinen Sinn, den angeschlagenen Spieler mehr zu schonen als einen gesunden. Beide verletzen sich mit der gleichen Wahrscheinlichkeit.
Wenn sich ein gesunder Spieler in einem von 200 Spielen verletzt und ein angeschlagener in einem von 100, dann hat der angeschlagene Spieler zwar ein doppelt so hohes Verletzungsrisiko, aber da es absolut gesehen immer noch so gering ist, kann es das Risiko ihn einzusetzen trotzdem wert sein.
Ich sage nicht, dass Du unrecht hast, ich sage nur, dass Du noch mehr Informationen berücksichtigen musst um zu wissen, ob Du recht hast.
Eine Verlängerung von Musiala wäre schon sehr wichtig, aber es ist auch schon ein haarscharfer Grad in Hinblick auf das Gehaltsgefüge.
Nüchtern betrachtet (und die aktuelle sportliche Performance einmal aussen vor gelassen) hat der FCB aktuell drei Spieler mit internationaler Strahlkraft: Neuer, Müller und Kane. Zwei davon hören (sehr wahrscheinlich) bald auf und Kane ist auch nicht mehr so ganz jung. Im aktuellen Kader hat wohl Musiala die größte Chance, auch dieses Level zu erreichen. Kimmich wird da wohl nicht mehr ganz hinkommen, bei Pavlovic muss man noch abwarten.
Wäre halt die Frage, was es dem Verein Wert ist, auf Musiala zu setzen, wenn die Alternative bedeutet ,vielleicht bald nicht mehr eine ganz so attraktive Adresse zu sein oder eben einen neuen Spieler auf dem Niveau zu verpflichten. M. E. ist die Chance, dass Wirtz kommt, wahrscheinlich deutlich größer, wenn auch Musiala bleibt. Denn neben der obligatorischen Wertschätzung geht es Spielern auf diesem Level hauptsächlich um den Erfolg. Und der ist nunmal mit entsprechenden MItspielern deutlich einfacher zu erreichen.
Kurz gesagt, falls Musiala gehen sollte (und vielleicht auch noch Kimmich, Davies etc.) könnte es zu einem Aderlass kommen, von dem man sich so schnell nicht mehr erholen kann.
https://x.com/plettigoal/status/1848310113775374387?s=46&t=b3RFaGMZjlQRZ7XQ-nRAmw
"Jamal #Musiala is eager to play in Barcelona on Wednesday evening and is working intensively on his comeback after missing the Stuttgart match due to hip joint issues. !
Meanwhile, there is still strong indication that Musiala will extend his contract long-term until 2029 or 2030. All parties are optimistic that Musiala will agree to a new mega-deal !
Dann wollen wir mal hoffen, dass der Plettenberg gute Quellen hat.
https://fcbayern.com/de/news/2024/10/personal-update-musiala-beim-team-boey-trainiert-mit-ball
„Erfreuliche Nachrichten vom Trainingsplatz des FC Bayern! Jamal Musiala konnte am Montagnachmittag wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.“
Teile des Teamtrainings. Wird ziemlich knapp.
Als er nach Abpfiff bei „Sky“ gefragt wurde, ob er sich vorstellen könnte, in absehbarer Zeit zu verlängern, sorgte Musiala für eine Überraschung. Denn er sagte ganz offen: „Ja, das kann ich. Wir sind in Gesprächen. Ich bin happy und genieße die Zeit hier.“
„Mein Fokus war in den letzten Wochen nach der Verletzung wieder fit zu werden, die kleinen Probleme in den Griff zu bekommen und jetzt eben gut durch die Hinrunde zu kommen. Dann kann ich mir in der Winterpause mehr Zeit nehmen, darüber nachzudenken.“
„Ich muss sagen, ich bin echt glücklich. Ich hoffe, ihr seht es auch, dass ich glücklich hier bin.“
Das hört sich doch alles ganz gut an
https://x.com/julianbuhl/status/1851964548556665288
„Fouls sind immer part of the game. In dem Fall war es gefühlt ein bisschen mehr als ein kleines Foul. Darüber habe ich auch mit dem Schiri geredet. Es geht darum, den Spieler zu protecten.“
Thread zur Treibjagd auf Jamal.
Eberl dazu mit dem dümmsten was er bisher in dieser Position von sich gegeben hat.
„Ich bin der falsche Ansprechpartner, um von Zimperlichkeiten zu sprechen. Der Fußball, den Dominik Kohr gespielt hat, wäre auch eher meiner gewesen. Aber natürlich willst du keinen verletzen. Gott sei Dank ist auch nichts passiert.“
Ich hoffe, dass Eberl zu dem Zeitpunkt weder die Fernsehbilder des Fouls gesehen noch das Interview mit Kohr gehört hat, ansonsten wäre die Aussage wirklich dämlich. So könnte man ihm zugutehalten, dass er das Foul von der Tribüne aus als handelsüblich wahrgenommen hat.
Da würde ich sogar extrem schwer von ausgehen!
Nachdem er das im TV gesehen hat hat er sich bestimmt auch gedacht - ups, da hätte ich mal besser den Mund gehalten!
Das hört sich doch wirklich sehr gut an bzgl Musiala.