[42] Jamal Musiala - LZ 2030

Bin ich froh, dass mir die alle vier präventiv entfernt wurden :upside_down_face:

In der Saison 2018/2019 fiel Bayern-Legende Arjen Robben lange Zeit mit einer mysteriösen Oberschenkel-Reizung aus. Erst nach knapp drei Monaten fanden die Ärzte den Grund dafür: zwei eitrige Zähne. Erst nach Entfernung der Entzündungsherde ging es wieder bergauf für ihn.

Dr. Marquardt wurde schon Jahre zuvor stutzig, als Robben sich immer wieder verletzte. „Arjen hatte ja chronische Muskelprobleme. Alle waren ratlos, auch sein Zahnarzt. Erst später wurde ein entzündeter Weisheitszahn diagnostiziert. Und entfernt“, erinnerte sich der Zahnarzt. „Ein paar Wochen später schoss er 2013 im Champions-League-Finale das entscheidende Tor gegen Dortmund.“

Hat sich da bei 18/19 der Fehlerteufel eingeschlichen oder hatte Robben tatsächlich zweimal das Zahnthema?

1 „Gefällt mir“

Wie sieht denn das geneigte Forum die Chancen, dass Musiala bei uns nochmal über 2026 hinaus verlängert? Wenn die PL ruft, besonders City, dann könnte das sehr verlockend sein.

Ich denke, es wird auch auf den dann vorhanden Kader ankommen. Ist der Cl-siegtauglich und wenn seine Buddies Sane und Davies auch weiterhin im Kader sind, wieso sollte er nicht verlängern?

1 „Gefällt mir“

MMn reine Kaffeesatzleserei: Das Geschäft ist notorisch schnelllebig. Er wird sich wie momentan Sané „Zeit lassen“, bis zum letzten Moment. Wenn es dann einen sportlich attraktiven Verein geben sollte, der „ausreichend Wertschätzung“ zeigt, wird er wechseln.

Ich würde mir natürlich sehr wünschen, dass er bleibt, halte seine Loyalität zum Verein aber für deutlich geringer ausgeprägt, als bspw. bei Müller oder selbst Kimmmich.

6 „Gefällt mir“

Er ist ja erst seit Sommer 2019 bei Bayern, da kann ja gar keine große Loyalität entstehen.

Ich denke auch, dass ein Verbleib davon abhängt welches Umfeld in Zukunft beim FC Bayern herrst und wie gut die Chancen auf internationale Titel stehen. Er hatte letztes Jahr sicher kein schlechtes Jahr, aber im Vergleich zu den Jahren zuvor war es ein Rückschritt. Wenn es in diesem Jahr nicht wieder vorwärts geht, wird er sich auch Gedanken machen. Außerdem würde ich United und Chelsea nicht finanziell abschreiben und zur Not gibt es ja auch noch den ablösefreien Wechsel.

1 „Gefällt mir“

So sicher, wie Du Dir bei Walker und Palinha hinsichtlich ihrer Zugänge warst? So langsam bekomme ich hier leichte Didi-Vibes und beginne, hinsichtlich der Voraussagen erstmal vom Gegenteil auszugehen…

Zumal es ja überhaupt nicht gesagt ist, dass City völlig uninteressant wird und in sich zusammenfällt, sobald Pep geht, zumal nicht einmal das feststeht.

2 „Gefällt mir“

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

Wie schon einige anmerkten: Kannst du zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht sagen.
Mal ein Gedankenspiel. Wir gewinnen mit Musiala 2025 die CL im Finale dahoam.
Ist das dann so ein Push, dass die Euphorie darüber am richtigen Platz sein, eine Unterschrift nur noch Formsache sein lässt?
Oder entsteht dadurch das Gefühl hier alles erreicht zu haben, auf dem Zenit zu sein und zur nächsten Station weiterziehen zu können?
Könnte ich jetzt nicht sagen.
Persönlich neige ich aktuell eher der Variante einer Vertragsverlängerung zu. Musiala ist noch so jung, der muss nicht mit 22,23 in die PL gehen. Dafür ist später immer noch Zeit genug.

3 „Gefällt mir“

Hallo 918, bitte verzichte auf solche abwertenden Bezeichnungen. Sie bringen der Leserschaft keinen Erkenntnisgewinn und sind durch den vorhergehenden Kommentar auch nicht wirklich provoziert. Ob die von Dir gerne mal getätigten Vorhersagen eine gute oder schlechte Erfolgsquote haben, weiß ich nicht. Ich lese sie gerne, weil ich es unterhaltsam finde. Allerdings prüfe ich nicht, ob die Ereignisse dann so eintreffen.

@alle: Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit, dass die Dinge so eintreffen, gering ist: wo ist das Problem? Ist das ein Grund zur Häme? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wer hat nicht schon irgendwelche ehemals erfolgreichen Sportler(innen) im TV ihre Prognose abgeben sehen mit dem Hinweis, die sei vermutlich wie üblich falsch? Wenn es dann wirklich so kommt, gibt es hinterher einen Scherz - fertig. Hier wird das 918 regelmäßig mit großer Ernsthaftigkeit unter die Nase gerieben. Der obige Kommentar ist da im Vergleich recht harmlos, aber es ist ein regelmäßiger und wiederkehrender Reibepunkt. Absolut verzichtbar, meiner Meinung nach.

@918: Mein Rat an Dich: nimm’s mit Humor, statt unangenehm zu werden. Mein Bruder, ein großer Cineast, erzählte mir mal unter Lachen von einem Bekannten, der sich immer Filmtips von ihm holte. Irgendwann hatte mein Bruder ihn gefragt, wie ihm der zuletzt empfohlene gefallen hätte. Den habe er nicht gesehen, denn seit geraumer Zeit wisse er, dass er sich den und andere lobend erwähnte nicht ansehen müsse. Dafür seien die Filme, von denen mein Bruder abrate, immer sehr gut. - Es ist ja auch eine Kunst, zuverlässig daneben zu liegen. :wink:

10 „Gefällt mir“

Mein Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, zu der Musiala-Frage etwas beizutragen. Ich wollte einfach nur ein Meinungsbild einholen, natürlich kann niemand voraussagen, wie sich das entwickelt, also kein Grund zum Zoffen. Ich tu mir mit Voraussagen notorisch schwer, und zudem kommt bei mir ein Gran Aberglaube dazu.

Für mich ist Musiala einer der aufregendsten Spieler zur Zeit, mit Wirtz und ihm hat Deutschland zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder Akteure im zentralen/offensiven Mittelfeld, die die große Tradition der Netzers, Overaths, Schusters, Schweinsteigers, um nur einige zu nennen, fortführen können. Ja, ich weiß, es gibt Unterschiede und Nuancen bei all den Genannten, aber cum grano salis kommt das m.E. schon hin. Auch wenn er gewisse Formschwankungen aufweist, was bei so jungen Spielern nicht untypisch ist, so sind seine Voraussetzungen doch so außergewöhnlich, dass große Hoffnungen berechtigt sind. Ihn sähe ich also schon sehr gern noch länger bei uns, denn er kann mit der Zeit noch mehr Verantwortung übernehmen. Andererseits hat er eben auch „englische roots“, England ist eine Art (erster? zweiter?) Heimat für ihn, ist ihm emotional und mental vielleicht sogar näher als Deutschland. Ich wollte einfach mal hören, welche Meinungen und Einschätzungen es bei den Mitforisten so gibt.

6 „Gefällt mir“

Die entscheidende Frage ist doch: Können die Engländer überhaupt Maultaschen? :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Nur mit Pfefferminzsoße.

5 „Gefällt mir“

Haaaalt! Ich möchte auch noch einsteigen! :wink:

Um es schnell zu machen: Wenn man die Spieler dieser Welt in Aufbau- und Abbauspieler unterteilt, die, auf denen das eigene Spiel aufbaut und die, die das Spiel der anderen abbauen, und wenn die ideale Mannschaft aus 80% Aufbauspielern und 20% Abbauspielern besteht, und wenn herausragende Abbauspieler eine sehr seltene Spezies sind, dann müssen Musiala und Davies für Bayern so gut wie unverkäuflich sein. Die sind die beiden besten Abbauspieler, die die Bayern haben, und zwei der besten in Europa und damit der Welt.

Deine Frage danach, wie wahrscheinlich es ist, das Musiala seinen Vertrag bei den Bayern noch einmal verlängert, kann ich nicht seriös beantworten. Aber ich hoffe doch sehr, dass die Bayern aufgrund der Rarität, Bedeutung und Fähigkeiten dieses Spielers alles daran setzen, ihm ein Bleiben so schmackhaft wie möglich zu machen.

3 „Gefällt mir“

Musiala rutscht ab. Hoffentlich kann er in diesem Jahr wieder aufsteigen.

Bei Müller wundert mich, dass ihn Tuchel immer wieder als Rechtsaußen aufbietet. Das haben wir schon seit Jahren im Klub und in der NM gesehen, dass das nicht mehr seine Position ist. Da kannst du schon vor Anpfiff deinen Haken dahinter machen.

8 „Gefällt mir“

Es ist vor allem schön zu sehen, dass er inzwischen auch körperlich dagegen hält, also trotz Bedrängnis seine technischen Fähigkeiten ausspielen kann, aktiv Bälle erobert und dann nicht mehr vom Ball zu trennen ist, auch weil er zusätzlich dann noch so schnell ist, dass die Gegenspieler nur noch die Rücklichter sehen … und wenn es doch mal zu eng wird, spielt er fast immer - ganz wie früher der Kaiser - aus der Bedrängnis den perfekten Pass zum Mitspieler.

2 „Gefällt mir“

Bambi wieder sehr stark. Bitte noch Wirtz dazuholen. Zwei wieselflinke Wusler und zwei physisch starke Angreifer (wie z.B. Kane und Sane) halte ich für nahezu optimal.

Vor allem, da Wirtz und Musiala mit dem Ball etwas anfangen können. Ist leider nicht bei jedem so beim FCB.

Wäre ich absolut dafür!

1 „Gefällt mir“

Wäre mMn. eine super Mischung. Wirtz müsste halt schon zur nächsten Saison kommen. Für das Finale 2025 und bevor Kane altersbedingt nachlässt. Wenn ich nir vorstelle, wie der mit den beiden zusammenspielt und wie das schon rein instinktiv zusammenpassen sollte…ein Traum

1 „Gefällt mir“